Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Mit der Corona-Krise stehen die Strategien der Kunden mehr denn je im Fokus. Key Account Management unterstützt hierfür ein neues Kundenverständnis. So reicht Top-Lieferant von Lösungen sein nicht mehr aus. Auch die Digitalisierung fordert ihre Kunden, sie suchen verstärkt nach neuen Wachstumsfeldern. Sie erhalten in dieser Weiterbildung das nötige Fachwissen für eine erfolgreiche Tätigkeit als Key Account Manager:in und bereiten sich auf die Besonderheiten von Kunden und Märkten vor, die immer anspruchsvoller werden.
Diese Qualifizierung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim zertifiziert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. Die HdWM unterstützt mit ihrem konzeptionellen Know-how aus dem Studiengang „Beratung und Vertriebsmanagement“ die berufsbegleitenden vertrieblichen Aus- und Weiterbildungen der Haufe-Akademie. So profitieren Sie von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Verständnis Key Account Management
Key-Account-Plan — Ziel, Struktur, Inhalte und praktische Umsetzung
Key Account Manager:in als Erfolgsfaktor
Ergebniswirksame Analyse, Planung und Akquise
1 Stunde kostenfreies, individuelles Transfercoaching (per Telefon/Video) mit Ihrem Trainer
Professionell verhandeln - gut vorbereitet zum optimalen Ergebnis (Online-Lernzeit: ca. 1,5 Stunden).
Lessons Learned
Nach der Ausbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Verständnis Key Account:in Management
Key Accounts
Key Account Manager:in als Erfolgsfaktor
Ergebniswirksame Analyse, Planung und Akquise
Transferooaching
Nach dem Präsenztraining erhalten Sie 1 Stunde kostenfreies, individuelles Transfercoaching (telefonisch oder online) mit Ihrem Trainer.
Lessons Learned
Nach der Weiterbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Professionell verhandeln - gut vorbereitet zum optimalen Ergebnis
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Sie erarbeiten sich das Rüstzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als Key Account Manager:in:
Key Account Management oder Schlüsselkundenentwicklung ist ein fest etablierter Begriff im Vertriebsmanagement. Er beschreibt eine spezifische Form der Entwicklung und des Haltens strategisch besonders wichtiger Kunden, die einen mehr fordern, als einfach nur große Kunden. Für die Herausforderungen der Kunden, auch getrieben durch Industrie 4.0 und Digitalisierung, ist Key Account Management eine Möglichkeit, sie adäquat zu unterstützen. Im Kreis potenzieller Lieferanten bleibt, wer sich für die Zukunft überzeugend positionieren kann. Lernen Sie die Voraussetzungen, um als Key Account Manager:in Ihren Key Accounts/Key-Kunden auf Augenhöhe begegnen zu können.
Sie trainieren praxisnah und intensiv die wichtigen Fach- und Methodenkompetenzen des Key Account Managements, Einzel- und Gruppenarbeiten, persönliche Beratung, Diskussion von Praxis- und Best-Practice-Beispielen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input, erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Sie erhalten direktes Feedback, das Sie weiterbringt!
Key Account Manager:innen, Großkundenbetreuer/-berater, Vertriebsführungskräfte, Produktmanager:innen. Verantwortliche, die den KAM-Prozess aktiv begleiten und/oder ihr bestehendes Konzept reflektieren möchten. Interessierte Außendienstmitarbeiter:innen und Sales Manager:innen.
Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmenden an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung Zertifizierte:r Key Account Manager:in teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie die E-Prüfung an Ihrem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald die Weiterbildung absolviert ist. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, „Zertifizierte:r Key Account Manager:in". Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
Preis auf Anfrage.
Anfragen
Präsenzseminar
27.-30.09.22 | Frankfurt a. M./Offenbach
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Präsenzseminar
31.01.-03.02.23 | Köln
Mercure Hotel Köln West
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Präsenzseminar
08.-11.05.23 | Berlin
Hotel Palace Berlin
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Präsenzseminar
04.-07.07.23 | Stuttgart
Holiday Inn
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Präsenzseminar
04.-07.09.23 | Düsseldorf
Derag Livinghotel
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2.-3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.