Erfahren Sie in diesem Whitepaper
- welche Herausforderungen Unternehmen haben
- wie man UX umsetzt und
- welche Future Skills in UX stecken
Inhaltliche Schwerpunkte:
Inhaltliche Schwerpunkte:
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt die Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
UX Management - Den UX Prozess verstehen und verständlich machen
UX Psychologie
UX & Usability Frameworks & Definitionen
UX Prinzipien als Tool-Kit für die Management-Praxis
In einem ca. 60-minütigen Live-Webinar ist Raum für die gemeinsame Reflexion der Übungen aus der Selbstlernphase sowie für die Beantwortung von Fragen.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt die Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
In einem ca. 4-stündigen Intensiv-Workshop (Live-Webinar) ist Raum für die gemeinsame Reflexion der Übungen aus der Selbstlernphase sowie für die Beantwortung von Fragen.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt die Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Teil 1 - Bedürfnis- und Anforderungsanalyse aus Business-Sicht
Teil 2 - Stakeholder-Management
Teil 3 - Unternehmensstrategie
Teil 4 - Agile Arbeitsmethoden & UX
Zusammenfassung: Die 10 wichtigsten Schritte vom UX Design zum UX Management
In einem ca. 2,5-stündigen Live-Webinar ist eine gemeinsame Übung zur Produkt-Strategie vorgesehen.
Im LeanCoffee-Format geht es in eine Reflexion der Selbstlernphase sowie die Beantwortung von Fragen.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt die Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
In einem ca. 3-stündigen Intensiv-Workshop (Live-Webinar) stehen Produktanfordrungen im Mittelpunkt. Weiterhin ist Raum für die gemeinsame Reflexion der Selbstlernphase sowie für die Beantwortung von Fragen.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt die Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
In einem ca. 90-minütigen Live-Webinar ist Raum zur Diskussion des Transfers von Gelerntem in die Praxis, offene Fragen, gemeinsame Reflexion und Planung für die persönliche UX-Zukunft.
UX-Management - Den UX-Prozess verstehen und verständlich machen
UX Psychologie
UX & Usability Frameworks & Definitionen
UX Prinzipien als Tool-Kit für die Management-Praxis
Discovery I: Nutzer:innen-Kontext verstehen & im Team managen
Discovery II: Den Business Kontext verstehen & managen
Designing Conversations Anforderungen spezifizieren & Lösungen entwickeln
UX Betrieb & Management
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen für alle Selbstlernphasen interaktiv-digitale Lernunterlagen zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch Praxisübungen, digitale Whiteboards, Canvases, regelmäßige Lernimpulse sowie Literaturverweise für weitergende Recherchen.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen, Fragen zu den Lerninhalten stellen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Nehmen Sie aktiv an unserer Microsoft Teams-basierten Community teil, arbeiten Sie mit Ihren eigenen Fragestellungen - so profitieren Sie am meisten von diesem Online-Training. Dadurch bringen Sie die Inhalte sowohl im Selbststudium als auch in praktischen Übungen in die Anwendung.
Sie optimieren damit Ihr Kund:innenerlebnis - gerade in turbulenten Zeiten.
Gerade beim Online-Lernen ist ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung für den Lernerfolg unerlässlich. Unser Kurs-Konzept ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt. Fundierter Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community.
Diese Fortbildung richtet sich im Kern an:
Personen, die auf Unternehmensseite in UX/CX Bereichen arbeiten (Inhouse UX, Enterprise UX, Experience Management, Produktteams etc.) und das Thema (stärker) etablieren und treiben wollen.
Darüber hinaus erhalten folgende Berufsgruppen wertvolle Impulse für ihre tägliche Arbeit:
Personen aus den Arbeitsbereichen Agilisierung und digitale Transformation, die
Kundenzentrierung als entscheidenen Baustein zum Erfolg erkannt haben.
Personen, die in der Beauftragung von UX-Aktivitäten bzw. -Leistungen zu höherer Beurteilungsfähigkeit kommen wollen.
Produkt Designer, CX Verantwortliche, agile Coaches, Product Owner, Co-Creater, Produktmanager:innen, Business Stakeholder, Projektleiter:innen, Marketingverantwortliche, Produktentwickler:innen, Organisationsentwickler:innen, Softwareentwickler:innen, Berater:innen.
Da es sich um ein Aufbau-Training handelt empfehlen wir Ihnen vorab das Seminar "User Experience - Basistraining online“ "User Experience - Basistraining“. Es lässt sich auch in Kombination buchen.
Nach mehreren Fortbildungen im Bereich UX kann ich ganz klar sagen: diese hier war die beste und wertschöpfendste! Der Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen, die erlernten Methoden und Praxistipps und die umfassenden Selbstlerninhalte haben mir sehr geholfen, um unsere Healthcare-Produkte bei PLANFOX strategisch voran zu bringen.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.