
Basistraining UX Management
User Experience als Wettbewerbsfaktor erkennen und verankern: Nutzer:innen einbinden und Rentabilität steigern
Dieses Seminar jetzt in der 100% online-Variante buchen.
Alle Inhalte digital aufbereitet über interaktives Lehrmaterial,
Live-Online Seminare und eine Community.
Weitere Infos und Anmeldung
Inhalte
- Begriffsklärung und Abgrenzung.
- Einführung in den UX- und Wahrnehmungsprozess
- UX, Emotionen und Nutzer:innenbedürfnisse verstehen und anwenden.
- Zielorientierte Anwendung von UX-Methoden.
- UX-Reifegrad im Unternehmen.
- Teams und Rollen verstehen und UX im Unternehmen verankern.
- Partizipation und Co-Creation, lernen Sie den Designpaten kennen.
- UX Strategie und Businessvalue, Schnittmenge von Nutzer:innenbedürfnissen und Geschäftszielen verstehen.
- Sichtbarkeit von UX im Unternehmen.
- Make-or-Buy-Beurteilungskompetenz.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Erfahren Sie in praktischen und angewandten Übungen mehr über den UX Prozess und lernen Sie die Methoden auf Ihre Projekte anzuwenden.
Unternehmen, die auf UX setzen, sind profitabler: Unternehmen, die gezielt auf UX setzen, sind am erfolgreichsten.
Finden Sie hier alle stichhaltigen Argumente für die kompromisslose Schaffung eines UX-Mindsets im Unternehmen.
Beurteilen Sie, wie reif Ihre Organisation ist und wie der weitere Weg zur Kund:innen- und Nutzer:innenperspektive zu gestalten ist.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Personen, die das Thema UX in Unternehmen (stärker) etablieren und treiben wollen.
Personen, die sich dieses Tätigkeitsfeld erschließen wollen.
Personen, die in der Beauftragung von UX-Aktivitäten bzw. -Leistungen zu höherer Beurteilungsfähigkeit kommen wollen.
Produktmanager, Business Stakeholder, Projektleiter, Marketingverantwortliche, Produktentwickler, Softwareentwickler, Berater.
Weitere Empfehlungen zu „Basistraining UX Management“
Teilnehmer:innenstimmen

Lockeres Miteinander, tolle Diskussionsrunde & Dynamik.
Die Beispiele waren anschaulich und mit Bezug zu den beruflichen Tätigkeiten der Teilnehmer:innen.
Es ist so wichtig auf die Kunden zu schauen und mehr im Team/im ganzen Unternehmen offen zu kommunizieren.
UX steckt überall drin! Die erlernten Strategien und Methoden werde ich im Alltag anwenden.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
UX-Designer: Gehalt, Ausbildung & Weiterbildung
UX-Designer: Gehalt, Ausbildung & Weiterbildung
Starttermine und Details


Montag, 12.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 13.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 04.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 28.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.