Training

Welcome Back – Kundenrückgewinnung in Vertrieb und Kundenservice

Wie Sie verlorene Kunden systematisch zurückgewinnen und binden

Kundenrückgewinnung ist in diesen Zeiten integraler Bestandteil erfolgreicher Vertriebsarbeit. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Kundenbeziehungen wieder aufbauen und verlorene Kunden systematisch zurückgewinnen. Ausgehend von den Stärken des eigenen Unternehmens über den Kundennutzen bis hin zur Analyse und Segmentierung verlorener Kunden erkennen Sie Optimierungschancen für den eigenen Verkauf. Sie trainieren strategische und sofort umsetzbare Methoden, um verlorene Kunden strukturiert und systematisch zurückzugewinnen und zu binden.

Inhalte

Das eigene Unternehmen, Markt und Mitbewerber systematisch analysieren

  • Stärken und Schwächen des eigenen Unternehmens analysieren.
  • Wie Sie sich von Mitbewerbernden unterscheiden und dies nutzbringend einsetzen.
  • Ziele und Marktpositionierung des eigenen Angebots definieren.
  • Optimierungschancen für den eigenen Verkauf kennen.
  • Strategische und operative Methoden des erfolgreichen Vertriebs.

Den neuen Erstkontakt gekonnt meistern

  • Grundlagen der Kommunikation im Vertrieb.
  • Die Bedeutung der Beziehungsebene im Kundengespräch.
  • Mit geschickten Fragen zum Erfolg.
  • Kundenbeziehungen zu verlorenen Kunden wieder aufbauen.
  • Wie Sie sich und Ihr Angebot bei den verlorenen Kunden positionieren.
  • Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden.

Welcome Back – Erfolgreiche Akquise mit System

  • Erfolg beginnt bei der Vorbereitung.
  • Verlorene Kunden analysieren und segmentieren.
  • Praxisorientierte Methoden der Kund:innenrückgewinnung anwenden.
  • Vorteils- und Nutzenargumentation – vom Produktnutzen zum Kundennutzen.
  • Wie Sie verlorene Kund:innen für Ihr Angebot begeistern und systematisch zurückgewinnen.
  • Das erfolgreiche „Welcome-Back-Gespräch“ systematisch und erfolgreich führen.

Umgang mit Widerständen

  • Hürden im „Welcome-Back-Gespräch“ kennen und meistern.
  • Schnittstellenprobleme erkennen und auflösen.
  • Den:die Verhandlungspartner:in stärken.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie lernen in diesem Seminar,

  •  das eigene Unternehmen, Markt und Mitbewerber zu analysieren,
  •  wie Sie Kundenbeziehungen zu verlorenen Kunden wieder aufbauen,
  •  praxisorientierte Methoden der Kundenrückgewinnung anzuwenden,
  •  wie Sie sich bei Ihren Kunden positionieren, die Sie zurückgewinnen möchten,
  •  verlorene Kunden zu analysieren und zu segmentieren.
  •  wie Sie verlorene Kunden systematisch zurückgewinnen,
  •  Optimierungschancen für den eigenen Verkauf,
  •  strategische und operative Methoden des erfolgreichen Vertriebs,
  •  das „Welcome-Back-Gespräch“ systematisch und erfolgreich zu führen.

Sie erstellen im Seminar Ihren eigenen Maßnahmenplan zur strukturierten und sofort umsetzbaren Kundenenrückgewinnung!

In der heutigen Zeit sind viele Unternehmen aufgrund der Pandemie und dadurch bedingter Lieferausfälle in der Situation, dass einstmals treue und gute Kunden abgesprungen sind oder sogar abgegeben werden mussten.

Dadurch ist es zum Verlust mehrerer Kundenkontakte gekommen, Kontakte, die für die Unternehmen elementar wichtig sind.

Die große Herausforderung an die Unternehmen und vor allen Dingen die Vertriebsmitarbeiter:nnen besteht nunmehr darin, verlorene Kontakte und geschwundenes Vertrauen wieder aufzubauen, zu festigen und zu vertiefen.

Hierbei kommt es nicht nur auf Produktkenntnisse und Vertriebserfahrungen der am Markt tätigen Mitarbeiter an, sondern der Grundstein für erfolgreiche Kundenrückgewinnung liegt in den Mitarbeitern selber. Sie brauchen die Sicherheit und das Gefühl, dass sie nicht als Bittsteller beim Kunden auftreten, sondern eine „Leuchtturmposition" im Markt innehaben und dem Kunden präsentieren.

Das Seminar nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise von möglicher Verunsicherung hin zu faktenbasiertem Selbstbewusstsein, das es in Kundengesprächen adäquat zu präsentieren gilt.

Trainer:innen

Methoden

Praxisorientiertes Präsenztraining für Verkäufer:innen. Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen, Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen und Reflexion/Feedback. In Kleingruppen sowie im Plenum sichern Sie Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, die Sie weiterbringen.

Teilnehmer:innenkreis

Das Seminar richtet sich an neue und erfahrene Mitarbeitende aus Vertrieb, Verkauf und Kundenservice, Mitarbeitende im Außendienst und Innendienst sowie an Praktiker:innen, die ihre Verkaufstätigkeit optimieren und strategisch verlorenen Kunden zurückgewinnen und binden möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Welcome Back – Kundenrückgewinnung in Vertrieb und Kundenservice“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31360
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32513
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 22.08.2023
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32513
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 22.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 23.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.09.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 31360
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Camino
Arcotel Camino
Heilbronner Straße 21, 70191 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 05.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.03.2024
Köln
Buchungsnummer: 31360
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 20.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31360
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32513
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder