Seminar
Der grenzüberschreitende Einsatz von Mitarbeiter:innen birgt Chancen und Risiken in sich - insbesondere was die soziale Absicherung der Mitarbeiter:innen betrifft. In diesem Seminar erhältst du umfangreiche Informationen zur internationalen Sozialversicherung und erfährst, wie du Beschäftigte und deren Familien bei grenzüberschreitender Tätigkeit absicherst und Haftungsrisiken als Arbeitgeber:in vermeidest. Neben der aktuellen Rechtslage wird auch auf die derzeit so angesagten "New-Work"-Fälle ("remote cross-border work" inkl. Homeoffice, "workation" und "mobile work from anywhere") eingegangen.
Inhalte
Internationale Besteuerung siehe Buchungs-Nr. 4398
Nationales Sozialversicherungsrecht in Deutschland
- Deutsches Recht trotz Tätigkeit im Ausland: die Ausstrahlung.
- Was tun bei fehlender Ausstrahlung: die alternativen Versicherungsmöglichkeiten in der gesetzlichen Renten-, Arbeitslosen-, Unfall-, Kranken- und Pflegeversicherung.
- Kein deutsches Recht trotz Tätigkeit im Inland: die Einstrahlung.
EG-Verordnungen über Soziale Sicherheit
- Die EG-VO 883/2004 sowie die Durchführungsverordnung 987/2009.
- Entsendung, Ausnahmevereinbarungen und Mehrfachbeschäftigungen.
- Arbeitnehmer:innen im internationalen Verkehrswesen.
- Beschäftigung und selbstständige Tätigkeit.
- Übergangsregelungen und (elektronischer) Prozess der Antragstellung (A1).
- Auswirkungen des Brexits für Alt- und Neufälle.
Bilaterale Abkommen über Soziale Sicherheit
- Alle deutschen Sozialversicherungsabkommen (z. B. Brasilien, China, Türkei, USA).
- Entsendung und Ausnahmevereinbarung auf Basis des konkreten Abkommens.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du weißt, wann nationales Sozialversicherungsrecht gilt und wie bilaterale Abkommen außerhalb der EU die soziale Sicherheit regeln.
- Du erfährst, wie sich die EG-Verordnungen bei Einsätzen innerhalb der EU, der EWR-Staaten und der Schweiz auswirken.
- Du weißt, wie du Haftungsrisiken als Arbeitgeber:in vermeidest.
- Du lernst, wie du Beschäftigte und deren Familien bei grenzüberschreitender Tätigkeit optimal absicherst.
- Du kannst auch die neuen grenzüberschreitenden Arbeitsmodelle sozialversicherungsrechtlich einordnen.
Methoden
Vortrag, Praxisbeispiele, Übungen, Praxisleitfaden.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus dem HR-Bereich, Personal, Entgelt, Recht und Versicherung (Legal und Corporate Insurance), Geschäftsführung und Führungskräfte international agierender Unternehmen.
Weitere Empfehlungen zu „Internationale Sozialversicherung bei Expatriates“
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
21.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
33404
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
14.01.2026
Stuttgart
Buchungsnummer:
3878
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
1 Tag
Mittwoch, 14.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
22.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
33404
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Buchungsnummer:
3878
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
33404
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.