Inhalte
Einführung IT-Kennzahlen
- Nutzen und Ziele von IT-Kennzahlen.
- Fallstricke von IT-Kennzahlen.
- SMART Prinzip: Specific, Measurable, Achievable, Realistic, and Timely.
- Strategie und IT-Kennzahlen.
Kategorisierung von IT-Kennzahlen
- Strategische IT-Kennzahlen versus operative IT-Kennzahlen.
- Frühindikatoren versus Spätindikatoren: Definition und Unterschiede.
Abstimmung und Kommunikation mit dem Management
- Unternehmensziele auf IT herunterbrechen.
- Ableitung der IT-Strategie aus der Gesamtstrategie.
- Abgestimmtes Vorgehen bei der Kennzahlenentwicklung und Ableitung der KPIs.
Case Study: Praxiserprobtes Set von IT-Key Performance Indicators (KPIs)
- Kategorisierung in: Financials, Operational, Markt/Kunde, Entwicklung.
- Aussagekraft und Interpretation der Kennzahlen.
- Zuordnung der IT-KPIs in strategische sowie operative Früh- und Spätindikatoren.
Implementierung von IT-Kennzahlen
- Zuordnung zu verantwortlichen Personen.
- Mögliche Datenquellen für IT-Kennzahlen.
- Darstellungsmöglichkeiten eines KPI-Sets.
- Top 10 IT-KPIs.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, welche Anforderungen an zielorientierte IT-Kennzahlen gesetzt werden.
- Du bekommst einen Überblick über verschiedene Kategorien von IT-Kennzahlen.
- Du eignest dir Ansätze an, wie du strategische und operative IT-Ziele in Kennzahlen umsetzen und damit messbar machen kannst.
- Du erhältst ein Set von Best Practice KPIs, die sich bewährt haben, um die IT-Leistungen zu steuern.
- Du profitierst von der Erfahrung von zwei Trainer:innen mit mehrjähriger Berufserfahrung in IT, Geschäftsführung und IT-Controlling.
Methoden
Interaktive Präsentation, Case Study, Gruppenarbeit.
Empfohlen für
IT-Controlling Manager:innen, IT-Controller:innen, IT-Leiter:innen, IT-Manager:innen, Geschäftsführer:innen, CFO und CIO. Es werden ein grundlegendes kaufmännisches Verständnis, sowie IT- und IT-Controlling-Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Weitere Empfehlungen zu „IT-Kennzahlen für Controlling und Management“
Seminarbewertung zu „IT-Kennzahlen für Controlling und Management“







Starttermine und Details

Freitag, 26.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr