Fernkurs

Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte

Das Starterkit für deinen Führungseinstieg – praxisnah und flexibel

In deiner neuen Rolle als Führungskraft geht es um mehr als nur Fachwissen – jetzt stehen Fördern, Motivieren und Begleiten im Fokus. Entscheidungen zu treffen, reicht heute längst nicht mehr aus. Neue Arbeitsmodelle, virtuelle Kommunikation, Agilität und der Generationenwechsel fordern Teams dazu auf, mehr Eigenverantwortung zu übernehmen. Aber was macht eine erfolgreiche Führungskraft wirklich aus? Geht es um Kontrolle oder Vertrauen? Konsequenz oder Flexibilität? Fordern oder Fördern? Um diese Herausforderungen souverän zu meistern, brauchst du ein klares Führungsverständnis und das richtige Handwerkszeug. In unserem Fernkurs lernst du die wichtigsten Führungsinstrumente und -methoden kennen und kannst sie sicher und praxisorientiert anwenden. Egal, ob es um Teamführung, Kommunikation oder Selbstmanagement geht – der Kurs unterstützt dich optimal bei deinem Einstieg in die neue Rolle. Du lernst flexibel und ortsunabhängig in deinem eigenen Tempo. Zusätzlich kannst du in vier Online-Seminaren dein Wissen vertiefen und dich mit Expertinnen und Experten austauschen.

Der Fernkurs "Leadership für neue Führungskräfte" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7463124 geprüft und zugelassen.

 

Fachliche Leitung

Marcus Reinke hat mit seinen erfahrenen Trainerkolleg:innen diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre Führungsfähigkeiten zu entwickeln und zu stärken. Sie werden lernen, wie man klare Ziele setzt, effektiv kommuniziert und Probleme löst und nicht zuletzt wie man ein positives und produktives Arbeitsumfeld schafft.

Modul
Neu in der Rolle als Führungkraft
Neu in der Rolle als Führungkraft

Autor:in: Marcus Reinke

  • Überblick Führungsmodelle.
  • VOPA+ als Framework für „neue” Führung.
  • Rollenklarheit und Erwartungscheck.
  • Haltung & Mindset im Leadership.
  • Online Seminar zur Vertiefung
Modul
Kommunikation in der Führungspraxis
Kommunikation in der Führungspraxis

Autor:innen: Nadja Raslan , Franz Hölzl

  • Grundlagen der Führungskommunikation: Authentisch, klar und wertschätzend.
  • Virtuelle Kommunikation
  • Gesprächsvorbereitung und -technik.
  • Schwierige Gesprächssituationen meistern.
Modul
Überzeugend präsentieren
Überzeugend präsentieren
  • Ziel und Botschaft einer Präsentation formulieren
  • Setting, Medien und Timing
  • Strategien gegen Lampenfieber
  • Storytelling
  • Vertiefendes Online-Seminar
Modul
Teams und Gruppendynamik
Teams und Gruppendynamik
  • Mit unterschiedlichen Kompetenzen zum erfolgreichen Team.
  • Der gruppendynamische Raum: Das Hier-und-Jetzt-Prinzip.
  • Konflikte, Emotionen, Rollen und Entscheidungen in Teams und Gruppen.
  • Erfolgreicher Umgang mit virtuellen Teams.
Modul
Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte
Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte
  • Chaot oder Systematiker? — Erfolgreich mit dem eigenen Organisationsstil.
  • Wichtiges zuerst: Prioritäten erkennen und umsetzen.
  • Zeitinseln im Kalender schaffen: Mehr Zeit dank Tagesplanung.
  • Rote Karte zeigen: Mit Störungen gekonnt umgehen.
  • Online Seminar zur Vertiefung
Modul
Resilienz
Resilienz
  • Stimmungslage erkennen und gegenwirken.
  • Bewusstes wahrnehmen von Erfolg.
  • Stärken entwickeln.
  • Gestärkt aus Krisen hervorgehen.
Modul
Arbeitsrecht für Führungskräfte
Arbeitsrecht für Führungskräfte
  • Inhalte des Arbeitsvertrags.
  • Fragerecht des Arbeitgebers.
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
  • Betriebsverfassung, Arbeitszeit, Entgelte.
Modul
Der persönliche Führungs-Check
Der persönliche Führungs-Check
  • Selbstkommunikation und -reflexion: Das innere Team.
  • Optimierung der Außenwirkung durch Feedback.
  • Selbst- und Fremdbild abgleichen.
  • Analyse Ihrer Führungskompetenz.
Vertiefungsmodul
Coaching Basics im Leadership
Coaching Basics im Leadership

Autor:in: Anja Schröer

  • Was ist Coaching / Business Coaching?.
  • Die Führungskraft als Coach — Chancen und Grenzen dieser Rolle.
  • Das eigene Coaching Profil und Kompetenzen entwickeln.
  • Grundhaltungen und Selbststeuerung im Coaching.
  • Online Seminar zur Vertiefung
Vertiefungsmodul
Digital Leadership
Digital Leadership

Autor:in: Johannes Lüchow

  • Megatrends und deren Auswirkungen auf Führung.
  • Chancen & Risiken der digitalen Transformation.
  • Der digitale Wertewandel.
  • Tools & Best Practices für digitale Führung.
  • Online Seminar zur Vertiefung
Vertiefungsmodul
Intrapreneurial Leadership
Intrapreneurial Leadership

Autor:in: Bert Erlen

  • Leadership & Finanzen.
  • Der Business Case als Basis der (finanziellen) Führung.
  • Führungssysteme für Performanceplanung und -management.
  • Operative Führung mit Planung und Budgetierung.
Online-Seminare
Selbstsicher Verhandeln: Erfolgreiche Strategien für Führungskräfte
Selbstsicher Verhandeln: Erfolgreiche Strategien für Führungskräfte

Autor:in: Yvonne Breinlinger-Scheuring

Das Online-Seminar hat zum Ziel, Nachwuchsführungskräften theoretische und praktische Aspekte des Verhandelns zu vermitteln. Mit interaktiven Übungen für selbstsicheres Auftreten, gezielten Atemtechniken und konkreten Verhandlungstechniken werden die Teilnehmer:innen weiterentwickelt. Um mit Verhandlungskompetenz, Selbstbewusstsein und Souveränität überzeugende Verhandlungen zu führen und mehr Sicherheit in der neuen Führungsrolle zu erlangen.

E-Prüfung (optional) mit Zertifikat

Du kannst den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist, dass du den Fernkurs erfolgreich absolviert hast.
Weitere Informationen findest du unter dem "Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte mit Zertifikat".

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In deiner persönlichen Online-Lernumgebung stehen dir mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte online zur Verfügung. Außerdem findest du dort auch interaktive Lernkontrollen und weitere Zusatzinhalte zu deinem Lehrgang, sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kursteilnehmenden. Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert und stehen dir für 12 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Gerne ermöglichen wir dir bei Bedarf eine kostenfreie Verlängerung von 6 Monaten.

Dein Nutzen

  • Das kompakte Führungs-Know-how kannst du sofort in deinem Führungsalltag anwenden und damit spürbare Erfolge erzielen.
  • Durch eine motivierende und effektive Mitarbeiterführung stärkst du deine Position als erfolgreiche Führungskraft.
  • Du lernst die wichtigsten Methoden und Instrumente der Führung kennen und verbesserst deine Präsentationen, Mitarbeitergespräche und Verhandlungen.
  • Du erfährst, wie du Konflikte souverän meisterst, Aufgaben verantwortungsvoll delegierst und die besten Entscheidungen triffst.
  • Fundiertes psychologisches Wissen unterstützt dich in allen herausfordernden Führungssituationen.
  • Du eignest dir die Grundlagen agiler Prinzipien und Methoden an, verschaffst dir eine klare Orientierung und entwickelst einen sicheren Handlungsrahmen.

Ablauf

Schon bei der Buchung bekommst du über deine Online-Lernumgebung hilfreiche Lerntipps. Mit dem Start des Fernkurses hast du Zugriff auf alle Lerninhalte - der gesamte Kurs findet komplett digital statt.

Empfohlen für

  • Neu ernannte Führungskräfte aller Fachbereiche, Nachwuchsmanager:innen und Young Leaders, die erst seit Kurzem mit Führungsaufgaben betraut sind.
  • Neu- und Quereinsteiger:innen, die schnell und flexibel ein solides Führungswissen aufbauen möchten.
  • Alle, die sich unabhängig von Zeit und Ort praxisrelevantes Wissen in ihrer ersten Führungsposition aneignen möchten.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten dir maximale Flexibilität für deine berufliche Weiterbildung. Sie beinhalten Selbstlernphasen mit modernen E-Learning-Elementen und garantieren so deinen Lernerfolg.

Fernlernen mit der Haufe Akademie:
Flexible Weiterbildung ‐ wann und wo du willst!

Flexibel: Du lernst zeit- und ortsunabhängig

Praxisorientiert: Umfassendes Wissen, praxisrelevant für dich aufbereitet

Aktuell: Die Inhalte in deiner persönlichen Online-Lernumgebung werden fortlaufend aktualisiert.

Erfolg bestätigt: Eine Teilnahmebestätigung und ein Badge bestätigen deine Teilnahme und die hohe Qualität der Lehrgangsinhalte

Individuell: Auf Wunsch verlängern wir für dich die Zugriffsdauer auf alle Kursinhalte kostenfrei.

Lern-Community

In unserer Lern-Community LUX kannst du dich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetze dich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilde Lerngruppen, hilf anderen mit deinem eigenen Wissen oder profitiere umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte“

Seminarbewertung zu „Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte“

4,5 von 5
bei 8 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,2
Digitales Lernen für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt
ca. 80h Stunden
Online
10 Termine
Starttermine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Online-Weiterbildung
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
ca. 80h Stunden
Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte mit Zertifikat

Dieser Fernkurs ist auch mit Zertifikat verfügbar!

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.07.2025
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.08.2025
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.09.2025
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.10.2025
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.11.2025
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.12.2025
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.01.2026
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.02.2026
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.03.2026
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

15.04.2026
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Buchungsnummer: 34221
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 80h Stunden

Zu dieser Weiterbildung sind Teilzahlungen möglich.

Die erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.

1. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
2. Teilrechnung:
€ 663,33 zzgl. MwSt.
€ 789,36 inkl. MwSt.
3. Teilrechnung:
€ 663,34 zzgl. MwSt.
€ 789,38 inkl. MwSt.

Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Info-Flyer Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte

Info-Flyer kostenlos anfordern!

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!