Webinar
Neu
Recht im Online Marketing & Social Media Marketing
Rechtssichere Gestaltung von Marketing-Maßnahmen im Internet
Die rechtlichen Anforderungen ans Online-Marketing sind unübersichtlich und unterliegen einem ständigen Wandel. Regelmäßig werden neue Gesetze und Verordnungen verabschiedet, treffen Gerichte auf europäischer und nationaler Ebene Entscheidungen, die Auswirkungen auf die PR- und Marketingarbeit haben. Zudem gestaltet sich die Umsetzung der rechtlichen Vorgaben oftmals schwierig. Umso wichtiger ist es, die für die tägliche Arbeit wesentlichen rechtlichen „Spielregeln“ zu Datenschutz, Social Media, Marke, E-Mail-Werbung, Influencer Marketing & Co. zu kennen. Im Webinar erhalten Sie einen Überblick und spezielle Tipps, wie sich diese Regeln in Ihrer Berufspraxis umsetzen lassen.
Inhalte
Termine zu Randzeiten verfügbar - jetzt buchen!
Vertragsrecht
- Überblick über die beteiligten Akteure.
- Agenturverträge.
- Beratungsverträge.
Datenschutzrecht
- Datenschutzrechtliche Vorgaben.
- Targeting.
- Tracking.
Social Media
- Social-Media-Plattformen – was ist erlaubt?
- Like-Button und Social-Plug-Ins.
Gewerblicher Rechtsschutz
- Markenrecht.
- E-Mail-Werbung.
- Gewinnspiele.
- Influencer Marketing.
Haftung für Rechtsverstöße
- Wer haftet wofür?
- Haftungsrisiken und Möglichkeiten Ihrer Vermeidung.
- Was tun, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist?
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen in einem kompakten Online-Seminar die wesentlichen rechtlichen Anforderungen ans Online-Marketing kennen.
- Sie kennen die Stolperfallen und lernen, was gesetzlich erlaubt ist und was nicht.
- Sie erhalten Checklisten und Muster, die Sie in Ihrer Berufspraxis verwenden können.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion, Fallbeispiele, Q & A und Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Unternehmens- und Verbandsjurist:innen, Geschäftsführer:innen sowie Fach- und Führungskräfte aus (Online) Marketing, Kommunikation, PR, Produktmanagement, E-Commerce, Vertrieb, Kundenberatung und Technik von werbetreibenden Unternehmen und Dienstleistern für Online-Marketing, Rechtsanwält:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Recht im Online Marketing & Social Media Marketing“
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
03.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34309
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 03.08.2023
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
16.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34309
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 16.10.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr
07.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34309
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 07.03.2024
13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Buchungsnummer:
34309
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer:
34309
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.