
Sustainable Leadership
Nachhaltig führen – Haltung leben – Change umsetzen
Reflektieren Sie vor dem Seminar Ihre Haltung und den Reifegrad Ihres Unternehmens zu Nachhaltigkeit und erfahren Sie die wesentlichen und aktuellen Fakten zum Thema Sustainability.
Im Seminar erhalten Sie ein vertieftes Verständnis zum Thema Nachhaltigkeit und Leadership. Sie erfahren, wie sich Sustainable Leadership definiert und wie Sie in Ihrem Unternehmens- und Führungskontext nachhaltige Führungskompetenzen integrieren können. Erarbeiten Sie sich einen persönlichen Ansatz für mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Führungsaufgabe, den Sie in Ihrer anschließenden Praxisphase in konkretes Handeln überführen.
Im Transfer-Webinar reflektieren Sie die Erfahrungen aus Ihrer Praxisphase und optimieren Ihren persönlichen Ansatz. Vernetzten Sie sich weiter und erarbeiten Sie sich Perspektiven für eine langfristig nachhaltige Führungsarbeit.
Inhalte
Einführung & Bedeutung Sustainable Leadership
- Einführung in Zahlen, Daten & Fakten in Bezug auf CO2-Emissionen und den Klimawandel.
- Hintergründe und wesentliche Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsbewegung.
- Sustainable Development Goals (SDGs) als Zielsystem einer nachhaltigen Entwicklung.
- Herausforderungen von Sustainable Leadership in Organisationen.
- Grundlegende Lösungsansätze für die Erreichung der Sustainable Development Goals.
- Wege und Möglichkeiten zur Nachhaltigkeit beizutragen.
- Reflexion des individuellen Einflussbereichs.
Kompetenzen und Haltungen für Sustainable Leadership
- Überblick und erfahrungsbasierte Vermittlung der Inner Development Goals (IDGs) als Basis für die Entwicklung von Haltungen und Kompetenzen für Sustainable Leadership.
- Reflexion der Haltung und des individuellen Führungsverständnisses in Bezug auf Nachhaltigkeit.
- Formulierung eines persönlichen Ziels für die Entwicklung der eigenen Haltung und Kompetenzen.
Nachhaltigkeitskommunikation
- Komplexität und „Greenwashing“ als wesentliche Herausforderung für die Nachhaltigkeitskommunikation.
- Methoden für die Visualisierung und Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen.
- Entwicklung eines initialen persönlichen Kommunikationsansatzes.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Im Rahmen dieses Seminars
- schärfen Sie Ihr Verständnis von Nachhaltigkeit und kennen die wesentlichen Aspekte des aktuellen Stands der Diskussion und Umsetzung zu den globalen Herausforderungen.
- erkennen Sie den Zusammenhang zwischen den SDGs und IDGs, erweitern Sie Ihr Wissen darüber und lernen Sie Ansatzpunkte kennen, wie Sie die Individual Global Goals (IGGs) in Ihre individuelle Führung integrieren.
- erarbeiten Sie sich ein umfassendes Verständnis zu den unterschiedlichen Komponenten der Nachhaltigkeit im Leadership-Kontext, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.
- reflektieren Sie sich und Ihren Führungskontext und erarbeiten sich individuelle Ansatzpunkte für eine nachhaltige Mitarbeiter:innenführung.
- nutzen Sie eine Praxisstrategie, um Ihre Führungskompetenzen gezielt in Richtung Nachhaltigkeit auszubauen, damit die zentralen Begrifflichkeiten mit Leben und konkretem Handeln gefüllt werden und nicht nur im Buzzword-Status bleiben.
- erkennen Sie als Führungskraft Ihre Vorbildwirkung zum Thema Sustainability und erarbeiten einen konkreten Umsetzungsplan für sich und Ihren Verantwortungsbereich.
Methoden
Trainer:innen-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Warming-up, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch & Vernetzung, Arbeitshilfen und konkrete Anwendungsmöglichkeiten.
Teilnehmer:innenkreis
Operative Führungskräfte aller Ebenen, die Ihre Leadership-Kompetenz bezüglich Nachhaltigkeit ausbauen möchten und Ihr Leadership-Handeln im Unternehmenskontext konsequent ausrichten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Sustainable Leadership“
Starttermine und Details










