Blended Learning
Neu

Sustainable Leadership

Nachhaltig führen – Haltung leben – Change umsetzen

Die Zielsetzung und Strategie aller Unternehmen ist mittlerweile vom Thema „Nachhaltigkeit“ berührt. „Sustainable Leadership“ geht aber weit über den Aspekt der Ökologie hinaus. Gerade die ökonomische und soziale Nachhaltigkeit gewinnt im Kontext Führung und Leadership massiv an Bedeutung. Für eine nachhaltige Führung bedarf es neben bestimmten Kompetenzen auch einer veränderten Einstellung. Erfahren Sie, welche Bedeutung Nachhaltigkeit für Ihre Führung hat und wie Sie konkrete Prinzipien der Nachhaltigkeit mit Ihrer operativen Führungsarbeit verbinden. Reflektieren Sie Ihr Mindset und lernen Sie Wege kennen, wie Sie als Führungskraft die globalen Herausforderungen annehmen, auf Ihren Verantwortungsbereich herunterbrechen und in Ihr eigenes Führungsverständnis und die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitenden integrieren können.
Modul 1: Selbstlernphase
60 Minuten
Reflexion und Fakten
Reflexion und Fakten

Reflektieren Sie vor dem Seminar Ihre Haltung und den Reifegrad Ihres Unternehmens zu Nachhaltigkeit und erfahren Sie die wesentlichen und aktuellen Fakten zum Thema Sustainability.

Modul 2: Präsenzseminar
2 Tage
Nachhaltigkeit und Leadership
Nachhaltigkeit und Leadership

Im Seminar erhalten Sie ein vertieftes Verständnis zum Thema Nachhaltigkeit und Leadership. Sie erfahren, wie sich Sustainable Leadership definiert und wie Sie in Ihrem Unternehmens- und Führungskontext nachhaltige Führungskompetenzen integrieren können. Erarbeiten Sie sich einen persönlichen Ansatz für mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Führungsaufgabe, den Sie in Ihrer anschließenden Praxisphase in konkretes Handeln überführen.

Modul 3: Webinar
120 Minuten
Transfer in die Praxis
Transfer in die Praxis

Im Transfer-Webinar reflektieren Sie die Erfahrungen aus Ihrer Praxisphase und optimieren Ihren persönlichen Ansatz. Vernetzten Sie sich weiter und erarbeiten Sie sich Perspektiven für eine langfristig nachhaltige Führungsarbeit.

Inhalte

Einführung & Bedeutung Sustainable Leadership

  • Einführung in Zahlen, Daten & Fakten in Bezug auf CO2-Emissionen und den Klimawandel.
  • Hintergründe und wesentliche Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsbewegung.
  • Sustainable Development Goals (SDGs) als Zielsystem einer nachhaltigen Entwicklung.
  • Herausforderungen von Sustainable Leadership in Organisationen.
  • Grundlegende Lösungsansätze für die Erreichung der Sustainable Development Goals.
  • Wege und Möglichkeiten zur Nachhaltigkeit beizutragen.
  • Reflexion des individuellen Einflussbereichs.

Kompetenzen und Haltungen für Sustainable Leadership

  • Überblick und erfahrungsbasierte Vermittlung der Inner Development Goals (IDGs) als Basis für die Entwicklung von Haltungen und Kompetenzen für Sustainable Leadership.
  • Reflexion der Haltung und des individuellen Führungsverständnisses in Bezug auf Nachhaltigkeit.
  • Formulierung eines persönlichen Ziels für die Entwicklung der eigenen Haltung und Kompetenzen.

Nachhaltigkeitskommunikation

  • Komplexität und „Greenwashing“ als wesentliche Herausforderung für die Nachhaltigkeitskommunikation.
  • Methoden für die Visualisierung und Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen.
  • Entwicklung eines initialen persönlichen Kommunikationsansatzes.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Im Rahmen dieses Seminars

  • schärfen Sie Ihr Verständnis von Nachhaltigkeit und kennen die wesentlichen Aspekte des aktuellen Stands der Diskussion und Umsetzung zu den globalen Herausforderungen.
  • erkennen Sie den Zusammenhang zwischen den SDGs und IDGs, erweitern Sie Ihr Wissen darüber und lernen Sie Ansatzpunkte kennen, wie Sie die Individual Global Goals (IGGs) in Ihre individuelle Führung integrieren.
  • erarbeiten Sie sich ein umfassendes Verständnis zu den unterschiedlichen Komponenten der Nachhaltigkeit im Leadership-Kontext, wie ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.
  • reflektieren Sie sich und Ihren Führungskontext und erarbeiten sich individuelle Ansatzpunkte für eine nachhaltige Mitarbeiter:innenführung.
  • nutzen Sie eine Praxisstrategie, um Ihre Führungskompetenzen gezielt in Richtung Nachhaltigkeit auszubauen, damit die zentralen Begrifflichkeiten mit Leben und konkretem Handeln gefüllt werden und nicht nur im Buzzword-Status bleiben.
  • erkennen Sie als Führungskraft Ihre Vorbildwirkung zum Thema Sustainability und erarbeiten einen konkreten Umsetzungsplan für sich und Ihren Verantwortungsbereich.

Referent:in

Methoden

Trainer:innen-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Warming-up, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch & Vernetzung, Arbeitshilfen und konkrete Anwendungsmöglichkeiten.

Teilnehmer:innenkreis

Operative Führungskräfte aller Ebenen, die Ihre Leadership-Kompetenz bezüglich Nachhaltigkeit ausbauen möchten und Ihr Leadership-Handeln im Unternehmenskontext konsequent ausrichten möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Sustainable Leadership“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34326
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage Semina …
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
35161
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage Semina …
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 35161
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Nachhaltigkeit und Leadership
Termin
14.-15.06.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Transfer in die Praxis
Termin
24.07.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
25.07.2023
Köln
Buchungsnummer: 34326
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn City West
Park Inn City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Nachhaltigkeit und Leadership
Termin
25.-26.07.2023
Veranstaltungsort
Park Inn City West
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Transfer in die Praxis
Termin
18.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 17:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
16.10.2023
Berlin
Buchungsnummer: 34326
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
SANA Hotel
SANA Hotel
Nürnberger Straße 33, 10777 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Nachhaltigkeit und Leadership
Termin
16.-17.10.2023
Veranstaltungsort
SANA Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Transfer in die Praxis
Termin
27.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 17:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
08.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 35161
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Nachhaltigkeit und Leadership
Termin
08.-09.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Transfer in die Praxis
Termin
15.12.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
22.02.2024
München
Buchungsnummer: 34326
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Nachhaltigkeit und Leadership
Termin
22.-23.02.2024
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Transfer in die Praxis
Termin
22.03.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34326
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35161
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage Seminar, 2 h Webinar, 1 h Content
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder