Leadership 4.0: Führungsqualitäten für die Zukunft

Innovative Führungs-Tools und zukunftssichere Führungsstrategien

Führungskräfte stehen in ihrem Alltag unter hohem Erfolgsdruck: Neben Transformation von Bestehendem, Infragestellen von Bisherigem und vielen neuen Anforderungen müssen Ergebnisse immer schneller erzielt werden. Dazu steigen noch die Anforderungen der Mitarbeitenden an Führungskräfte. Persönliche Erwartungen und vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen erfordern stetiges Bemühen, um auch in hybriden Kontexten und bei steigender Komplexität wirkungsvoll führen zu können. Nehme diese vielfältigen Führungsherausforderung an, bleibe am Ball und gehe mit neuen Situationen souverän um. Lerne die Führungs-Trends der Zukunft kennen, nutze neue Techniken und Methoden und erarbeite dir deinen eigenen Masterplan 4.0. Analysiere dabei gezielt deine eigene Führungssituation, stärke deine Führungspersönlichkeit und nutze die passenden Skills und Tools für die kommenden Herausforderungen.

Inhalte

Die zentralen Herausforderungen an Führungskräfte in der Arbeitsrealität 4.0

  • Gamechanger – Einflussfaktoren auf Unternehmen und Führung.
  • Künstliche Intelligenz als feste Größe einer neuen Arbeitsrealität. 
  • Neue Führungsrolle in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung.
  • Bedürfnisse und Forderungen anspruchsvoller Mitarbeitender.
  • Diversität der Generationen: Generation Y & Z trifft auf erfahrene Führungskraft und umgekehrt.
  • Veränderungen der Arbeitsrealitäten sinnvoll etablieren.

Ambivalenz: Führung ohne Hierarchie und Kontrolle

  • Ambidextrische Arbeitsrealität.
  • Festhalten, kontrollieren vs. loslassen, eigenständig agieren.
  • Selbstorganisations-Skills und Innovationsfähigkeit erhöhen.
  • Ziele erfüllen, Ergebnisse liefern … ganz ohne Druck?
  • Zusammenarbeit neugestalten: Agilität und Identifikation erhöhen.

Transformation als ständige Begleitung

  • Change ist "doof" – change ist "cool".
  • Bedingungen für Leistungserbringung und Innovation schaffen.
  • Sinn vermitteln – Motivation fördern.
  • Veränderung und Sicherheit – das "sowohl als auch" etablieren.
  • 1x1 der Beziehungspflege, Vertrauen geben, Kreativität ermöglichen.
  • Vorbild sein – Widerstand, eigene Inflexibilität im Blick behalten.

Agilität und Komplexitätsmanagement

  • Agiles Framework – mit welchen Werten wird es agil?
  • Neue Formen der Zusammenarbeit brauchen andere Führungsrollen.
  • Mindset: Leader 4.0.
  • Kompliziert oder Komplex – Führungs-Know-how.
  • Fokussierung auf das Wesentliche vs. alle Bälle in der Luft halten.

Transformationale Führungskompetenz als Basis für zeitgemäße Führung

  • Vorbildfunktion einnehmen und authentisch sein.
  • Leistungs- und Lernbereitschaft fördern.
  • Stimulation und Unterstützung anbieten.
  • Kommunikation, Fairness und faire Spielregeln leben.
  • Ergebnisorientierung und Klarheit produzieren.
  • Unternehmerisches Denken und Handeln etablieren.

Erstelle dir deinen eigenen Masterplan für deine Zukunft als Führungskraft

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst einen thematischen Überblick über die Anforderungen an Führung in der Zukunft und kennst die aktuellen Trends und Entwicklungen in Führung und Zusammenarbeit.
  • Du erhältst konkrete Vorschläge, wie du als Führungspersönlichkeit unter veränderten Anforderungen wachsen kannst.
  • Du reflektierst dein Führungsverhalten und passt es situativ an.
  • Du verstehst, worauf es in nächster Zukunft ankommt, um Erfolg als Führungskraft zu haben. Du nutzt neue und innovative Tools, um deine Mitarbeitenden in veränderten Formen der Zusammenarbeit erfolgreich zu führen.
  • Du bist als Führungskraft in der Lage, dich als Leader zu etablieren – gerade auch in Zeiten von ständiger Veränderung und Instabilität.
  • Du erarbeitest dir den entsprechenden Transfer für deine Vorort-Situation und integrierst deine neuen Kompetenzen in deine Praxis.

 

 

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, Rollenspiele.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, Rollenspiele.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte aller Ebenen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Leadership 4.0: Führungsqualitäten für die Zukunft“

Seminarbewertung zu „Leadership 4.0: Führungsqualitäten für die Zukunft“

4,5 von 5
bei 254 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
4186
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32055
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Karrierepaket für Frauen in Führung

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.08.2025
Berlin
Buchungsnummer: 4186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.08.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32055
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.08.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 22.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.10.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 4186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.10.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.12.2025
München
Buchungsnummer: 4186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.12.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32055
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 4186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.03.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 4186
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32055
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.