IT-Controlling im Providermanagement

Outsourcing von IT-Leistungen steuern und koordinieren

Zunehmend werden in Unternehmen und Organisationen interne IT-Funktionen bzw. IT-Services an externe Dienstleister beauftragt. Damit das IT-Outsourcing den gewünschten Erfolg hat, erfordert es im IT-Providermanagement eine Unterstützung durch das IT-Controlling über den gesamten Outsourcing Life Cycle. Zu den Aufgaben gehören u.a. Grundlagen für Entscheidungen zu liefern, Prozesse zu steuern, ein Service Reporting mit steuerungsrelevanten KPIs zu etablieren, Service Controlling zu managen sowie Risiken und Erfolgsfaktoren laufend zu bewerten.

Inhalte

Einführung IT-Controlling im Providermanagement

  • Aktuelle Entwicklungen.
  • Motive für das IT-Outsourcing.
  • Begriffsdefinitionen.
  • Ziele des IT-Controllings im IT-Providermanagement.

Dimensionen und Ausprägungen des IT-Outsourcings

  • Ausprägungen des Sourcings.
  • Eckpunkte des Make-or-Buy im IT-Outsourcing.
  • IT-Prozesse im IT-Outsourcing.
  • Auswirkungen auf die Ausgestaltung des IT-Controllings.

Funktionen und Phasen des Providermanagements

Schwerpunkte des IT-Controllings im Providermanagement

  • Lieferung von Entscheidungsgrundlagen zum Make-or-Buy. 
  • Nachhaltige Steuerung von IT-Prozessen (ITIL) auf der Basis von SLAs.
  • Steuerungsrelevante finanzielle und nichtfinanzielle KPIs. 
  • Service Reporting – Anforderungen an den Provider.
  • Steuerung durch Pönalen-Zahlungen.
  • Laufende Bewertung von Risiken und Erfolgsfaktoren.

Einsatz von Instrumenten und Tools

  • IT-Servicekatalog als Grundlage der Leistungserbringung und Abrechnung.
  • Preis- und Kostenmodelle im IT-Providermanagement.
  • Laufendes Reporting zu den ITIL-Prozessen.
  • Technisches Monitoring.

Empfehlungen und Umsetzungshinweise aus der Praxis

Die Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit eigene Fragestellungen einzubringen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erlernst die Grundlagen, Phasen und Ziele des IT-Providermanagements.
  • Du erhältst einen Überblick zu allen für das IT-Controlling steuerungsrelevanten Themen im IT-Providermanagement.
  • Du kannst beurteilen, welche Schwerpunkte du für den Auf- oder Ausbau deines Controllingsystems im IT-Providermanagement auswählen und welche Tools zum Einsatz kommen.
  • Du erhältst wertvolle Hinweise zum Aufbau eines Kennzahlen- bzw. Reportingsystems zur Steuerung externer IT-Provider.
  • Du profitierst von den Gruppenarbeiten und den Diskussionen sowie dem Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen sowie der langjährigen Berufserfahrung des Trainers als IT-Geschäftsführer, IT-Controller und IT-Providermanager.

Referent:in

Methoden

Praxisorientierter Vortrag, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Gruppenarbeiten.

Empfohlen für

IT-Controlling-Manager:innen, IT-Controller:innen, IT-Leiter:innen, IT-Manager:innen, Geschäftsführer:innen, CIO, Providermanager:innen, IT-Servicemanger:innen und IT-Einkäufer:innen.

Basiswissen und Interesse an IT-Controlling sind vorteilhaft. Es werden keine weiteren Vorkenntnisse benötigt.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „IT-Controlling im Providermanagement“

Seminarbewertung zu „IT-Controlling im Providermanagement“

4,7 von 5
bei 9 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,9
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34345
€ 790,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
05.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34345
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 34345
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34345
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 34345
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.