Datenschutzkoordinator:in im Unternehmen

Ihr Einstieg in den Datenschutz

Mit der Benennung eines:einer Datenschutzbeauftragten, ob intern oder extern, beginnt für Unternehmen die Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten. Der:die Datenschutzkoordinator:in übernimmt dabei eine zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Datenschutzbeauftragten. Zu den Aufgaben des:der Datenschutzkoordinator:in gehören die Identifikation von Risiken und Prozessveränderungen, deren Weitergabe an den Datenschutzbeauftragten sowie die Umsetzung abstrakter datenschutzrechtlicher Vorgaben in konkrete, funktionierende Unternehmensprozesse. Kenntnisse im Datenschutzrecht – juristisch, technisch und organisatorisch – sind für diese Rolle unverzichtbar. Dieses Seminar vermittelt das notwendige Fachwissen, um diese Anforderungen kompetent zu erfüllen und datenschutzrechtliche Aufgaben praxisnah umzusetzen.

Inhalte

Einleitung – Historie und Ursprung des Datenschutzrechts

Datenschutzrechtliche Anforderungen an Unternehmen

Datenschutzgrundsätze in der Praxis

Prozessgestaltung und Datenschutzmanagementsystem

  • Betroffenen-Rechtsprozesse.
  • Vertragsmanagement.
  • Datenpannen-Management.
  • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten.
  • Schulung/Sensibilisierung der Mitarbeitenden.

Rolle und Aufgaben des:der Datenschutzkoordinator:in in der Praxis

Verhaltensstandards und Kommunikation mit Entscheidungsträgern 

Durchführung und Vorbereitung von Datenschutz-Audits

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Vermittlung der Grundlagen des Datenschutzes und deren Auswirkungen in der unternehmerischen Praxis
  • Verständnis der Schnittstelle zwischen Datenschutzbeauftragten und Unternehmensprozessen
  • Orientierung zur Vermeidung von Haftungsfallen

Methoden

Kurzvorträge und Präsentation, konkrete Fallbeispiele und Gestaltungstipps für die Praxis.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die grundlegendes Wissen zum Thema Datenschutz erwerben möchten sowie IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken und ihr Wissen auffrischen möchten.

Weitere Empfehlungen zu „Datenschutzkoordinator:in im Unternehmen“

Seminarbewertung zu „Datenschutzkoordinator:in im Unternehmen“

4,6 von 5
bei 13 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Datenschutz im Fokus: Berufsbilder und das Standardmodell

In diesem Blogartikel werden wir uns mit verschiedenen Berufsbildern im Bereich Datenschutz auseinandersetzen: dem:der Datenschutzkoordinator:in und dem:der Datenschutzauditor:in. Außerdem werden wir das Standarddatenschutzmodell genauer beleuchten und erläutern, wie Sie in die Datenschutzpraxis eingebunden werden können. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, um ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten im Hinblick auf den Datenschutz [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Datenschutz und Compliance im Unternehmen

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz personenbezogener Daten von größter Bedeutung. Es ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu erwarten, dass sich der Datenschutz in Zukunft immer weiter verschärfen und an Umfang wachsen wird, insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Verwendung von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IOT). Schutz personenbezogener [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Datenschutz im Fokus: Berufsbilder und das Standardmodell

In diesem Blogartikel werden wir uns mit verschiedenen Berufsbildern im Bereich Datenschutz auseinandersetzen: dem:der Datenschutzkoordinator:in und dem:der Datenschutzauditor:in. Außerdem werden wir das Standarddatenschutzmodell genauer beleuchten und erläutern, wie Sie in die Datenschutzpraxis eingebunden werden können. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, um ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten im Hinblick auf den Datenschutz [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Datenschutz und Compliance im Unternehmen

Im heutigen digitalen Zeitalter ist der Schutz personenbezogener Daten von größter Bedeutung. Es ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu erwarten, dass sich der Datenschutz in Zukunft immer weiter verschärfen und an Umfang wachsen wird, insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Verwendung von Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet der Dinge (IOT). Schutz personenbezogener [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34878
€ 920,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35187
€ 920,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Live-Online Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
16.07.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 34878
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 16.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35187
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 04.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35187
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.02.2026
München
Buchungsnummer: 34878
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35187
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34878
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35187
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.