Der Druck auf und die Erwartungen an Führungskräfte nehmen zu. Die Welt wird ungewisser, es werden neue Kompetenzen gefordert und Entscheidungen müssen schneller getroffen werden. Ganz nebenbei wünschen sich die Mitarbeitenden mehr Kontakt mit der Führungskraft, und dazwischen soll noch das Privatleben stattfinden.
Hast du dich in solchen Situationen bereits wiedergefunden und dir hierbei schon mal eine:n Tandempartner:in an deiner Seite gewünscht?
Die Führung zu zweit bietet viele Vorteile, um den neuen Anforderungen gegenüberzutreten.
In diesem E-Learning wirst du an die Führung als Doppelspitze herangeführt und kannst selbstständig erarbeiten, wie das für dich und dein Aufgabenfeld funktionieren kann.
Dein Nutzen
- Du kennst die Voraussetzungen für das Führen im Tandem.
- Du erarbeitest, wie die Führung zu zweit in deinem Aufgabenfeld aussehen kann.
- Du weißt, worauf es bei der Auswahl eines:einer Tandempartner:in ankommt.
- Du weißt, wie du dein Team und dessen Wünsche und Zweifel miteinbeziehen kannst.
- Du erarbeitest, welche Stakeholder in der Organisation bei der Umstrukturierung ebenfalls beachtet werden müssen.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen, die sich für die Führung zu zweit interessieren.