KI in der Führung

KI verstehen und erleben: ChatGPT & Co. als Werkzeuge für moderne Führung

Künstliche Intelligenz verändert die gesamte Wirtschaftswelt. Daher müssen Führungskräfte ihr Mindset und ihren Führungsalltag auf innovative Management- und Führungstools ausrichten. An vielen Stellen bringen sie eine immense Erleichterung für Führung und Zusammenarbeit und werden so zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor. Insbesondere bei Kommunikation, Verhandlung und Entscheidungsfindung stellt ChatGPT eine effektive Unterstützung dar. In diesem praxisorientierten Training bekommst du das notwendige Wissen über Large Language Models, insbesondere ChatGPT, und erhältst darüber hinaus einen Ausblick auf weitere professionelle Tools. Entdecke, wie du diese bahnbrechenden Technologien effektiv nutzen kannst, um deine Führungspraxis nachhaltig zu transformieren. Verfeinere Kommunikationsprozesse und verbessere Entscheidungen, um so in verschiedenen Bereichen von Führung und Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen, Kolleginnen, Kollegen und oberer Führungsebene effizienter und noch professioneller zu agieren.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Einführung in KI

  • Geschichte der KI: Entwicklung und Formen von KI.
  • KI in Unternehmen: Was finden wir heute bereits vor?
  • Möglichkeiten und Grenzen von KI.

Einführung in Large Language Models und ChatGPT

  • Large-Language-Modelle und ihre Besonderheiten.
  • Grundlagenvermittlung zur Funktionsweise von ChatGPT.
  • Effektives Prompting: Eine Einführung in die Basics guter Prompts.
  • Text, Bild, Video und vieles mehr: Was KI kann und was nicht.

Anwendungsbereiche von ChatGPT in der Führungsarbeit: Demonstration und interaktive Beispiele

  • Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen: Erstellung personalisierter Gesprächsleitfäden.
  • Gehaltsverhandlungen: Marktstandards erforschen und Verhandlungsstrategien entwickeln.
  • Stellenausschreibungen: Konzeption ansprechender und zielgruppengerechter Jobanzeigen.
  • Vorstellungsgespräche: Entwicklung von Fragenkatalogen und Bewertungskriterien.
  • Entscheidungsfindung: Nutzung von ChatGPT zur Informationsgewinnung und Lösungsentwicklung.
  • Krisenmanagement: Ausarbeitung klarer Kommunikationsstrategien für Krisenzeiten.

Neuartige KI-Modelle für herausfordernde Führungssituationen nutzen

  • Professionelle Bilder und Grafiken für Präsentationen & Co. erstellen.
  • Überzeugende Videos mit Minimalaufwand generieren.
  • Songs und Sounds für professionelle Anwendungskontexte erstellen.

Mindset und Umgang mit KI im Team

  • Schaffung eines konstruktiven Mindsets.
  • Umgang mit Widerstand und Ängsten.
  • Nutzungen und Grenzen im Rahmen des Unternehmenskontexts klären und sicherstellen.
  • Konstruktive Nutzung in alltäglichen Situationen der Zusammenarbeit etablieren.
  • Den Team-Output durch effektive Nutzung von KI optimieren.

Praxisorientierte Anwendungsstrategien für die eigene Führungssituation

  • Entwicklung eigener GPTs und Tests für persönliche Führungssituationen.
  • Reflexion der Möglichkeiten und Grenzen der eigenen GPTs.
  • ChatGPT zur Persönlichkeitsentwicklung nutzen: Beispiel und Test eines Coaching-GPTs.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Mit diesem Training …

  • gestaltest du deine Kommunikation als Führungskraft mit Unterstützung von KI präziser und effektiver.
  • erfährst du, wie du Entscheidungsprozesse mit fundierten Daten und Informationen verbesserst.
  • entwickelst du kreative und innovative Lösungen für alltägliche Management- und Führungsherausforderungen.
  • erfährst du mehr über neuartige Anwendungskonzepte für ChatGPT & Co. für die Führungsarbeit und erreichst in strategisch wichtigen Führungssituationen schneller dein Ziel.
  • stärkst du deine Führungskompetenz durch personalisierte und empathische Ansätze.
  • erhältst du einen Überblick über Gefahren und rechtliche Grenzen im Rahmen der Nutzung im Business-Kontext.
  • weißt du, wie du ein erfolgreiches Mindset für die Nutzung von KI in deinem Verantwortungsbereich etablierst.
  • kennst du Vorbehalte und Widerstände gegenüber der Integration von KI und findest konstruktive Möglichkeiten für eine sichere und souveräne Nutzung.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Bitte beachte:

Dieses Training ist interaktiv gestaltet und orientiert sich an den konkreten Use-Cases aus deinem Führungsalltag. Es besteht aus Trainer-Input, Live-Demos, konkreten Übungen und Best-Practice-Beispielen. ChatGPT und weitere KI-Modelle werden aktiv genutzt, erprobt und zur Bearbeitung Ihrer Use-Cases verwendet.

Zur Teilnahme benötigst du einen eigenen W-LAN-fähigen Laptop. 

Die meisten Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich, lediglich eine Anmeldung bei ChatGPT ist für den Praxisteil notwendig. Wir empfehlen dir für den höchstmöglichen Nutzen aus dem Seminar eine einmonatige kostenpflichtige ChatGPT Plus Mitgliedschaft (Kosten ca. 20 €) für die Dauer der Veranstaltung. Die praktische Arbeit mit deinem ChatGPT-Zugang geschieht auf eigene Verantwortung. Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, alle Teilnehmende müssen z. B. Nutzungsbedingungen selbstständig zustimmen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Bitte beachte:

Dieses Training ist interaktiv gestaltet und orientiert sich an den konkreten Use-Cases aus deinem Führungsalltag. Es besteht aus Trainer-Input, Live-Demos, konkreten Übungen und Best-Practice-Beispielen. ChatGPT und weitere KI-Modelle werden aktiv genutzt, erprobt und zur Bearbeitung Ihrer Use-Cases verwendet.

Zur Teilnahme benötigst du einen eigenen W-LAN-fähigen Laptop. 

Die meisten Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich, lediglich eine Anmeldung bei ChatGPT ist für den Praxisteil notwendig. Wir empfehlen dir für den höchstmöglichen Nutzen aus dem Seminar eine einmonatige kostenpflichtige ChatGPT Plus Mitgliedschaft (Kosten ca. 20 €) für die Dauer der Veranstaltung. Die praktische Arbeit mit deinem ChatGPT-Zugang geschieht auf eigene Verantwortung. Die Haufe Akademie hat keine vertragliche Beziehung zum Anbieter, alle Teilnehmende müssen z. B. Nutzungsbedingungen selbstständig zustimmen.

In der Veranstaltung können folgende Drittanbieter-Tools eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte und operative Manager:innen, die noch keine oder erste Prompting-Erfahrungen mit ChatGPT haben und neue Formen der KI erfolgreich in ihre Führungsarbeit und die Zusammenarbeit in ihrem Verantwortungsbereich integrieren möchten. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „KI in der Führung“

Seminarbewertung zu „KI in der Führung“

4,5 von 5
bei 19 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,4
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36537
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36538
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 36537
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.10.2025
Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Buchungsnummer: 36537
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
DOLCE Hotels & Resorts Bad Nauheim
Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Frankfurt a. M./Bad Nauheim
Zimmerpreis: € 144,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 28.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36538
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36538
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 30.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 36537
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36538
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.06.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 36537
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 119,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36538
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 09.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.09.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 36537
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 138,96 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36537
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36538
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.