PC-Seminar

Treiberbasierte Planung, Budgetierung und Forecasting mit Business Intelligence

Was sind die Treiber des Erfolgs? Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der treiberbasierten Unternehmensplanung. Es wird gezeigt, wie Treiber in der strategischen und integrierten Unternehmensplanung eingesetzt werden, um schnell und zuverlässig Einblicke in relevante Ursache-Wirkungsketten zu erhalten. Ebenso wird behandelt, wie die Treiberlogik mit IBCS®-Standards visualisiert wird und wie Forecasts plausibilisiert werden. Abschließend wird ein Ausblick auf KI-gestützte Simulationen und Szenarioanalysen für eine optimierte Planung gegeben.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Grundlagen der treiberorientierten Planung

  • Planung als integraler Bestandteil einer intelligenten, datengetriebenen Unternehmenssteuerung.
  • Konkurrierende Ziele im Rahmen der Planung ausreichend berücksichtigen.
  • Treiber für die Abbildung von Ursache-Wirkungsketten im Rahmen der Unternehmenssteuerung verwenden.

Von der treiberbasierten Planung zum intelligenten Forecasting

  • Effiziente Integration der Treiberlogik in Forecast- und Reporting-Prozesse.
  • Treiberlogik auch im Reporting berücksichtigen und nach den IBCS®-Standards visualisieren.
  • Verbindung und Integration zwischen Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung.

Übungen

  • PC Übung: treiberbasierte Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung.
  • KI-gestützte Vorhersagemodelle zur Optimierung von Budgetierungsprozessen.
  • Nutzung von KI zur Automatisierung und Validierung von Forecasts.
  • Fallstudie: Entwicklung eines Treiber- und Steuerungskonzepts für die operative Steuerung eines operativen Prozesses.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erfährst praxisnah anhand von vielen Beispielen, …

  • welche Erfolgsfaktoren eine moderne Unternehmenssteuerung kennzeichnen,
  • wie Planung und Unternehmenssteuerung zusammenhängen,
  • wie du die ursächlichen Treiber für ein erfolgreiches Geschäft identifizierst und somit deine Planung transparenter und inhaltlich fundierter aufsetzt,
  • wie Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplanung zusammenhängen,
  • wie du die Prognose automatisierst und die Prognosequalität verbesserst,
  • wie du deine Planungsprozesse und damit die Qualität der Planungsergebnisse verbesserst,
  • wie du eine treiberbasierte Planung selbst erstellst und daraus einen integrierten Erfolgs-, Finanz- und Bilanzplan erstellst und
  • wie du die entscheidenden Treiber in einem operativen Prozess identifizierst.
  • Schnellere und präzisere Planung durch den Einsatz von KI-gestützter Treiberanalyse.

Du kannst optional eine E-Prüfung absolvieren und erhältst eine Teilnahmebestätigung entsprechend dem Prüfungsergebnis.

 

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Praxisorientierter Vortrag, Fallbeispiele und Übungen am PC, Diskussion und optionale E-Prüfung.

Live-Online Veranstaltungen

Praxisorientierter Vortrag, Fallbeispiele und Übungen am PC, Diskussion und optionale E-Prüfung.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, Controller:innen und Verantwortliche für Planung, Budgetierung und Forecasting.

Optionale E-Prüfung

Du kannst nach der erfolgreichen Teilnahme am Seminar eine optionale E-Prüfung ablegen, um neben deiner Teilnahmebestätigung ein zusätzliches Zertifikat zu erwerben. Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an deinem PC und dauert 60 Minuten. Du kannst die Prüfung in deinem vertrauten Umfeld zu einem von dir gewählten Zeitpunkt absolvieren. Geprüft wird anhand Single- oder Multiple-Choice-Prüfungsfragen. Nach dem Durchlaufen der Prüfung wird dir sofort im Anschluss angezeigt, ob du bestanden hast oder nicht. Nach erfolgreichem Bestehen der E-Prüfung erhältst du, entsprechend dem Prüfungsergebnis, ein Zertifikat.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Treiberbasierte Planung, Budgetierung und Forecasting mit Business Intelligence“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich würde mich für die Online-Weiterbildung der Haufe Akademie aussprechen, da das Konzept für mich funktioniert und kein Reiseaufwand entsteht. Der kleine Rahmen von 6 Teilnehmern war sehr gut, um ins Gespräch mit dem Seminarleiter zu kommen und um Verständnisfragen zu stellen.
Die Veranstaltung hat gehalten, was die Inhaltsbeschreibung als Rahmen gesetzt hatte."

Olaf Gerlach
Cotesa GmbH

"Der Mix aus Praxis und Theorie hat mir gefallen. Es war modern und zeitgemäß und es gab eine angenehme Atmosphäre."

Oliver Bauer
Signal Iduna

"Besonders gefallen hat mir der offene Austausch."

Alexander Fehlig
TenneT

"Es gab interessante Ansätze zum Weiterverfolgen im täglichen Business."

Marcus Zappe
DekaBank

Seminarbewertung zu „Treiberbasierte Planung, Budgetierung und Forecasting mit Business Intelligence“

4,2 von 5
bei 136 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,9
Verständlichkeit der Inhalte:
4,2
Praxisbezug:
3,6
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3788
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
mit Zertifikat
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32991
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
mit Zertifikat
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32991
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.10.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 3788
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
WBS Training AG
WBS Training AG
Heidenkampsweg 45, 20097 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32991
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.04.2026
München
Buchungsnummer: 3788
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
CBT Training & Consulting GmbH
CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6A, 81925 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.07.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 3788
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Com Center
Com Center
Dreieichstraße 59, 60594 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3788
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32991
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.