Webinar

Crashkurs: Gen Y und Z verstehen, motivieren und führen

Erfolgreiche Führung junger Talente

Wie kann ich als Führungskraft junge Mitarbeitende motivieren? Was treibt sie an? Was kann ich tun, damit alle Generationen als Team gemeinsam gut zusammenarbeiten? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf dein Führungsverhalten, lernen die Denkweisen der Gen Y und Z besser zu verstehen und erarbeiten eine Strategie für deine generationengerechte Führung. Schärfe deinen Führungsstil und nutze eine konkrete und praxistaugliche Toolbox, um die Gen Y und Z besser zu verstehen, motivieren und führen zu können.

Inhalte

Generationen Y und Z  Blick in die Praxis

  • Herausforderungen und Widerstände im Führungsalltag.
  • Spannungsfelder innerhalb der Generationen.
  • Mythen.

Generationengerechtes Führungsverhalten

  • Wirkungsvolle und authentische Führung von Gen Y und Gen Z.
  • Nutzen verschiedener Führungsansätze wie kollaborative Führung, partizipative Führung und situative Führung.
  • Profile, Potenziale, Stärken und Motivationen einzelner Mitarbeitenden der Gen Y und Z ermitteln und für das Team nutzen.
  • Erfolgreich delegieren an Mitarbeitende der Gen Y und Z.
  • Coaching und Mentoring als Führungsinstrumente.
  • Klarheit und Adaption verschiedener Rollen einer Führungskraft.

Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Wie gestalte ich eine direkte, offene und authentische Kommunikation?
  • Die Nutzung von Technologie für eine effektive Kommunikation.
  • Kommunikation in Veränderungsprozessen.
  • Konfliktmanagement – der Umgang mit Missverständnissen und Konflikten in einer multigenerationalen Belegschaft.
  • Dein Umgang mit schwierigen Situationen und Mitarbeitenden.
  • Methoden zur Förderung von Selbstorganisation und Empowerment.
  • Integration und Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Altersgruppen fördern.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst schnell umsetzbare Tools, um deine Mitarbeitenden der Gen Y und Gen Z zu führen.
  • Du entwickelst deine Führungspersönlichkeit auf eine konstruktive Art mit praktischen Tools und bleibst dabei authentisch.
  • Du verstehst, was die Generationen Y und Z antreibt.
  • Du lernst, wie du das Potenzial der jungen Menschen fördern und nutzen kannst.
  • Du reflektierst deine momentanen Rollen und Aufgaben als Führungskraft.
  • Du vertrittst Ziele und Meinungen klar und souverän und erhöhst so deine Durchsetzungskraft.
  • Wir diskutieren „No–Gos“.
  • Mit einer praktischen Toolbox kannst du mit den jungen Mitarbeitenden effektiv im Team arbeiten.

Trainer:in

Methoden

Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Trainer-Input der wesentlichen fachlichen Grundlagen, Best-Practice-Beispielen und dem lebendigen Austausch der Teilnehmenden mit dem Trainer.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte, Team-, Projekt- und Gruppenleiter:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs: Gen Y und Z verstehen, motivieren und führen“

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
40940
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 40940
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 40940
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

02.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 40940
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 40940
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 40940
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.