Inhalte
Einstieg & Haltung
- Warum KI in der Führung? Was macht gute Entscheidungen heute aus?
- Chancen & Grenzen beim Einsatz in der Führungsrolle.
- Mein Umgang mit Unsicherheit, Tempo & Verantwortung in Entscheidungsprozessen.
Informationsbeschaffung mit ChatGPT
- Effiziente Prompt-Techniken für strukturierte Recherche.
- Informationen priorisieren und bewerten – mit Unterstützung von ChatGPT.
- ChatGPT als Analysehelfer: Texte, Trends und Daten aufbereiten.
- Praktische Übung: Marktanalyse & SWOT-Entwicklung mithilfe von KI.
Entscheidungen vorbereiten & bewerten
- Verifizierung der Informationen: Wie stelle ich sicher, dass die erhaltenen Informationen korrekt sind?
- Entscheidungsmodelle mit ChatGPT abbilden: Pro/Contra, Szenarien, Entscheidungsbaum.
- Entwicklung und Bewertung von Handlungsoptionen im Führungskontext.
- Fallarbeit: Vorbereitung einer echten strategischen Entscheidung aus deinem Umfeld.
Verantwortliche KI-Nutzung als Führungskraft
- Wirkung von KI-gestützten Entscheidungen auf Mitarbeitende und Kultur.
- Vertrauen, Transparenz und die Rolle der menschlichen Intuition.
- Grenzen setzen: Wann verlasse ich mich (nicht) auf KI?
- Team-Einbindung & Partizipation: Wie kann ich mein Team in den KI-gestützten Entscheidungsprozess einbeziehen?
- Es ist entschieden: Professionelle Ergebniskommunikation.
Umsetzung & Transfer in den Führungsalltag
- Deine eigene Entscheidungssituation mit KI analysieren und bearbeiten.
- How to: Entwickle deine individuelle Prompt-Bibliothek für deinen Führungsalltag.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kannst schneller fundierte Entscheidungen treffen und behältst dabei den Überblick.
- Du erlebst ChatGPT als echten Assistenten (oder KI-Mitarbeiter).
- Du intensivierst deine Recherche und verbesserst deinen Datensupport.
- Du erhältst Entscheidungsvorlagen in Richtung Geschäftsführung.
- Du stärkst deine digitale Führungskompetenz mit klarer Haltung und Verantwortung.
- Du überträgst das Gelernte sofort in deinen Führungsalltag – praxisnah & wirksam.
- Du entwickelst Tools, Prompts und Prozesse, die du unmittelbar einsetzen kannst.
- Du erarbeitest dir eine individuelle Prompt-Bibliothek.
Methoden
- Live-Demonstrationen mit ChatGPT.
- Einzel- und Gruppenübungen mit Prompt-Coaching.
- Fallarbeit an echten Entscheidungssituationen der Teilnehmenden.
- Reflexions- und Transferphasen.
- Visualisierung & Workbooks für individuellen Workflow-Aufbau.
- Dialog, Austausch & gemeinsame Lösungsideen.
Das Training ist interaktiv und praxisorientiert aufgebaut. Beide Tage enthalten vertiefende Übungen, Reflexionsphasen und individuelle Fallarbeit.
Empfohlen für
Führungskräfte, die Grundkenntnisse in ChatGPT haben, ihre Entscheidungsfähigkeit mit Hilfe moderner Technologien ausbauen und KI bewusst, verantwortungsvoll und mit Führungsstärke einsetzen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „KI-Kompetenz für Führungskräfte: smarte Entscheidungen mit ChatGPT“
Starttermine und Details


Mittwoch, 08.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 20.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 18.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 24.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.