Training
Neu

KI-Kompetenz für Führungskräfte: smarte Entscheidungen mit ChatGPT

Klar. Mutig. Zukunftsorientiert – bessere Entscheidungsfindung mit KI

Entscheidungen sind der Herzschlag jeder Führung. Doch sie werden komplexer, schneller und datengetriebener. Dieses Training zeigt dir, wie du mithilfe von ChatGPT als strategischem Führungsinstrument klare Entscheidungen triffst – fundiert, effizient und verantwortungsvoll. Zwei intensive Tage geben dir das Handwerkszeug zur direkten Umsetzung. Du lernst, wie du Berichte und Studien mit wenigen Prompts zusammenfasst, aus unstrukturierten Informationen klare Entscheidungsgrundlagen formst und wie ChatGPT dich bei der Entwicklung von SWOT-Analysen, Entscheidungsrastern und Argumentationsketten unterstützt. Wir arbeiten an echten Fallbeispielen, entwickeln individuelle Workflows und trainieren den reflektierten Einsatz von KI in deiner Führungsrolle.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz

Einstieg & Haltung

  • Warum KI in der Führung? Was macht gute Entscheidungen heute aus?
  • Chancen & Grenzen beim Einsatz in der Führungsrolle.
  • Mein Umgang mit Unsicherheit, Tempo & Verantwortung in Entscheidungsprozessen.

Informationsbeschaffung mit ChatGPT

  • Effiziente Prompt-Techniken für strukturierte Recherche.
  • Informationen priorisieren und bewerten – mit Unterstützung von ChatGPT.
  • ChatGPT als Analysehelfer: Texte, Trends und Daten aufbereiten.
  • Praktische Übung: Marktanalyse & SWOT-Entwicklung mithilfe von KI.

Entscheidungen vorbereiten & bewerten

  • Verifizierung der Informationen: Wie stelle ich sicher, dass die erhaltenen Informationen korrekt sind?
  • Entscheidungsmodelle mit ChatGPT abbilden: Pro/Contra, Szenarien, Entscheidungsbaum.
  • Entwicklung und Bewertung von Handlungsoptionen im Führungskontext.
  • Fallarbeit: Vorbereitung einer echten strategischen Entscheidung aus deinem Umfeld.

Verantwortliche KI-Nutzung als Führungskraft

  • Wirkung von KI-gestützten Entscheidungen auf Mitarbeitende und Kultur.
  • Vertrauen, Transparenz und die Rolle der menschlichen Intuition.
  • Grenzen setzen: Wann verlasse ich mich (nicht) auf KI?
  • Team-Einbindung & Partizipation: Wie kann ich mein Team in den KI-gestützten Entscheidungsprozess einbeziehen?
  • Es ist entschieden: Professionelle Ergebniskommunikation. 

Umsetzung & Transfer in den Führungsalltag

  • Deine eigene Entscheidungssituation mit KI analysieren und bearbeiten.
  • How to: Entwickle deine individuelle Prompt-Bibliothek für deinen Führungsalltag.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du kannst schneller fundierte Entscheidungen treffen und behältst dabei den Überblick.
  • Du erlebst ChatGPT als echten Assistenten (oder KI-Mitarbeiter).
  • Du intensivierst deine Recherche und verbesserst deinen Datensupport.
  • Du erhältst Entscheidungsvorlagen in Richtung Geschäftsführung.
  • Du stärkst deine digitale Führungskompetenz mit klarer Haltung und Verantwortung.
  • Du überträgst das Gelernte sofort in deinen Führungsalltag – praxisnah & wirksam.
  • Du entwickelst Tools, Prompts und Prozesse, die du unmittelbar einsetzen kannst.
  • Du erarbeitest dir eine individuelle Prompt-Bibliothek.

Methoden

  • Live-Demonstrationen mit ChatGPT.
  • Einzel- und Gruppenübungen mit Prompt-Coaching.
  • Fallarbeit an echten Entscheidungssituationen der Teilnehmenden.
  • Reflexions- und Transferphasen.
  • Visualisierung & Workbooks für individuellen Workflow-Aufbau.
  • Dialog, Austausch & gemeinsame Lösungsideen.

Das Training ist interaktiv und praxisorientiert aufgebaut. Beide Tage enthalten vertiefende Übungen, Reflexionsphasen und individuelle Fallarbeit.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte, die Grundkenntnisse in ChatGPT haben, ihre Entscheidungsfähigkeit mit Hilfe moderner Technologien ausbauen und KI bewusst, verantwortungsvoll und mit Führungsstärke einsetzen möchten. 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „KI-Kompetenz für Führungskräfte: smarte Entscheidungen mit ChatGPT“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41972
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41974
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.10.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 41972
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41974
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 41972
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41974
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.09.2026
Köln
Buchungsnummer: 41972
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 174,- zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 24.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 25.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41972
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41974
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.