Im Präsenz-Training vertiefst du …
... wie du stressige Situationen und hohe Arbeitsbelastung emotional bewältigst.
... wie dir eine positive Umdeutung gelingt.
... das Verlassen der "Opferrolle", und du erlernst, die Bewältigung auch großer Herausforderungen umfassend zu planen.
... die fokussierte Umsetzung realistischer Ziele durch individuelle Beharrlichkeit und innere Stärke.
... die Ressourcen und resilientes Verhalten im Team nachhaltig zu fördern.
- Reflexion des eigenen Wohlbefindens und der Widerstandsfähigkeit.
- Reflexion der Übungen der Präsenzveranstaltung.
- Reflexion der Umsetzung der Inhalte der Präsenzveranstaltung.
- Hintergrundinformationen, Übungen und Reflexionen.
- Besprich mit deinem Coach deine persönlichen Herausforderungen.
Teste die Veränderung deines Resilienzprofils.
- Deine Erfolgsgeschichten!
- Reflexion deines Weges zu mehr Resilienz.
- Reflexion der Übungen, die du in deinen Alltag integriert hast.
- Was hast du für dich mitgenommen?
Inhalte
Im Training vertiefst du …
... wie du stressige Situationen und hohe Arbeitsbelastung emotional bewältigst.
- Emotionen in stressigen Momenten erkennen und gezielt steuern.
- Strategien entwickeln, um Ärger und Unruhe in positive Energie umzuwandeln.
- Konstruktiv und selbstwirksam mit Emotionen und Bewertungen umgehen.
... wie dir eine positive Umdeutung gelingt.
- Probleme als Wachstumschancen nutzen, eigene Fähigkeiten einzubringen und sich selbst weiterzuentwickeln.
- Die eigene Biografie reflektieren, um die bereits entwickelte Widerstandsfähigkeit zu würdigen.
- Einen veränderten, optimistischen Blick entwickeln.
- Übungen zum achtsamen Umgang mit sich selbst, den eigenen Ressourcen und Möglichkeiten zur Zielerreichung.
... das Verlassen der „Opferrolle“ und du erlernst, die Bewältigung auch großer Herausforderungen umfassend zu planen.
- Den Blick verändern, von einer Problemorientierung hin zur Lösung und die Rolle der optimistischen Haltung hierbei.
- Problemen bei der Arbeit zukünftig achtsam, mit umfassender Planung und Abwägung verschiedener Lösungsmöglichkeiten begegnen.
... die fokussierte Umsetzung realistischer Ziele durch individuelle Beharrlichkeit und innere Stärke.
- Die Lösung von Herausforderungen bei der Arbeit dauerhaft verfolgen.
- Die positiven Auswirkungen deines Handelns erkennen und Verantwortung übernehmen.
- Ablenkungen widerstehen und fokussiert bleiben.
- Handlungsspielräume identifizieren und nutzen, um Ziele zu erreichen.
... die Ressourcen und resilientes Verhalten im Team nachhaltig fördern.
- Ein sicheres Gefühl in der Teamarbeit trotz hoher Belastung entwickeln.
- Ein konstruktives Lernumfeld im Team schaffen.
- Resilienter Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Rollen und Aufgaben im Team.
- Eine positive Fehlerkultur etablieren, die das Team stärkt.
- Ressourcen flexibel an sich verändernde Anforderungen anpassen.
- Handlungsspielräume des Einzelnen und des Teams erkennen und fördern.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du meisterst stressige Situationen mit Leichtigkeit und bleibst dabei gelassen.
- Du stärkst deine Widerstandskraft und baust deine Selbstwirksamkeit aus.
- Du entdeckst die Kraft des Optimismus und wie er deine Resilienz boostet.
- Du lernst Möglichkeiten der Lösungsorientierung kennen.
- Du lotest deine Handlungsspielräume und die deines Teams optimal aus.
- Du setzt deine Ressourcen bewusst in der Zusammenarbeit ein, um diese zu stärken.
- Du erlebst, wie du mit innerer Stärke und Beharrlichkeit deine Ziele erreichst und Verantwortung übernimmst.
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Reflexion, Rollengespräche, Erfahrungsaustausch, Bearbeiten von aktuellen Praxisfällen, Selbsterforschung, Arbeiten mit Bodenankern, konstruktives Feedback etc.
Empfohlen für
Dieses Resilienz-Programm richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die ihre persönliche Widerstandsfähigkeit und/oder die ihres Teams nachhaltig für mehr Energie und Gelassenheit im Alltag stärken und weiterentwickeln möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Das Resilienz-Programm“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich kann das Seminar empfehlen, da es eine gute Struktur hatte und eine sehr angenehme Atmosphäre war."

"Das Seminar bringt einen persönlich definitiv weiter."

Seminarbewertung zu „Das Resilienz-Programm“







- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details























