Effiziente Außendienststeuerung
Außendienst-Teams steuern, führen und motivieren
Inhalte
Der Außendienst im Spannungsfeld von Vertrieb – Controlling – Kunde
- Aktuelle Herausforderungen an den Außendienst.
- Was Kunden heute vom Außendienst erwarten.
- Welche sind die Erfolgsfaktoren im Außendienst?
Transparenz im Außendienst schaffen
- Die wichtigsten Kennzahlen zur objektiven Außendienststeuerung.
- Der Nutzen von Besuchsbegleitung.
Management des Vertriebsteams: Ziele partnerschaftlich vereinbaren, Mitarbeiter effizient führen
- Zielvereinbarungen fair und effektiv führen.
- Mehr Agilität im Vertrieb durch OKR-Methodik.
- Balanced Scorecard als Grundlage strategischer Zielvereinbarungen.
- Virtuell verkaufen, virtuell führen – Wie wirkt sich der Einsatz von Videokonferenztechniken auf Kundenbetreuung und Mitarbeiterführung aus?
So optimieren Sie Ihre Gebietseinteilung und Besuchsplanung
- Die Bestimmung der optimalen Außendienststärke.
- Effizienzanalyse von Gebieten auf der Basis von Leistungs- und Kundendaten.
Produktive Zusammenarbeit von Innen- und Außendienst
- Vorteile der Teamarbeit im Vertrieb.
- Wie lässt sich ein moderner Innendienst steuern und bewerten?
Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter nachhaltig
- Pro und Contra variable Vergütung – mehr Geld heißt nicht immer mehr Leistung.
- So nutzen und erhalten Sie die Eigenmotivation im Vertrieb.
- Was außer Geld noch zählt: Klassische und moderne Anreizformen.
- Entwickeln Sie Anreizsysteme für spezielle Situationen: Förderung von Vertriebsteams, Akquisition von Neukunden, Stärkung der Profitabilität etc.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erfahren Sie,
- wie Sie den Außendienst im Hinblick auf Produktivität und Profitabilität steuern,
- wie Sie Ihren Außendienst für aktuelle Anforderungen fit machen,
- welche Kennzahlen für Ihre Außendienststeuerung relevant sind und was sie aussagen,
- wie Sie Ihre Außendienstmitarbeiter objektiv beurteilen, vergüten und motivieren und
- wie Sie durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Vertrieb die Leistung nachhaltig steigern.
Methoden
Seminarvortrag, Gruppen-/Einzelarbeiten, Diskussion von Praxisfällen, Erfahrungsaustausch, Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Geschäftsführer mit Vertriebsverantwortung, Vertriebs-/Verkaufsleiter, Gebiets-/Regionalverkaufsleiter, Leiter Außendienst, Vertriebscontroller, Leiter Innendienst.
Weitere Empfehlungen zu „Effiziente Außendienststeuerung“
Teilnehmer:innenstimmen

"Souveräner Referent, Praxisnähe, konkret umsetzbare Inhalte."
Seminarbewertung zu „Effiziente Außendienststeuerung“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 23.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 20.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

mit Transfer Coaching!
Gehen Sie in Führung!
9 Tipps für angehende Führungskräfte im Vertrieb
Mit dem Whitepaper „Teamführung und -steuerung im Vertrieb: 9 Tipps für angehende Führungskräfte“ gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft leichter. Denn als Vorgesetzter im Vertrieb ist es Ihre Aufgabe, Ihr Vertriebsteam erfolgreich zu machen, das Gleichgewicht im Team herzustellen und Fehler zu reduzieren. Bereiten Sie bestens sich auf Ihre neue Führungsrolle vor.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 23.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.05.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 05.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 20.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 27.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
