Inhalte
Der Außendienst im Spannungsfeld von Vertrieb – Controlling – Kunde
- Aktuelle Herausforderungen an den Außendienst.
- Was Kunden heute vom Außendienst erwarten.
- Welche sind die Erfolgsfaktoren im Außendienst?
Transparenz im Außendienst schaffen
- Die wichtigsten Kennzahlen zur objektiven Außendienststeuerung.
- Der Nutzen von Besuchsbegleitung.
Management des Vertriebsteams: Ziele partnerschaftlich vereinbaren, Mitarbeitende effizient führen
- Zielvereinbarungen fair und effektiv führen.
- Mehr Agilität im Vertrieb durch OKR-Methodik.
- Balanced Scorecard als Grundlage strategischer Zielvereinbarungen.
- Virtuell verkaufen, virtuell führen – Wie wirkt sich der Einsatz von Videokonferenztechniken auf Kundenbetreuung und Mitarbeiterführung aus?
So optimierst du deine Gebietseinteilung und Besuchsplanung
- Die Bestimmung der optimalen Außendienststärke.
- Effizienzanalyse von Gebieten auf der Basis von Leistungs- und Kundendaten.
Produktive Zusammenarbeit von Innen- und Außendienst
- Vorteile der Teamarbeit im Vertrieb.
- Wie lässt sich ein moderner Innendienst steuern und bewerten?
Motiviere deine Mitarbeitenden nachhaltig
- Pro und Contra variable Vergütung – mehr Geld heißt nicht immer mehr Leistung.
- So nutzt und erhältst du die Eigenmotivation im Vertrieb.
- Was außer Geld noch zählt: Klassische und moderne Anreizformen.
- Entwickle Anreizsysteme für spezielle Situationen: Förderung von Vertriebsteams, Akquisition von Neukunden, Stärkung der Profitabilität etc.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar erfährst du,
- wie du den Außendienst im Hinblick auf Produktivität und Profitabilität steuerst,
- wie du deinen Außendienst für aktuelle Anforderungen fit machst,
- welche Kennzahlen für deine Außendienststeuerung relevant sind und was sie aussagen,
- wie du deine Außendienstmitarbeitenden objektiv beurteilst, vergütest und motivierst und
- wie du durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Vertrieb die Leistung nachhaltig steigerst.
Methoden
Seminarvortrag, Gruppen-/Einzelarbeiten, Diskussion von Praxisfällen, Erfahrungsaustausch, Checklisten.
Empfohlen für
Geschäftsführer:innen mit Vertriebsverantwortung, Vertriebs-/Verkaufsleiter:innen, Gebiets-/Regionalverkaufsleiter:innen, Leiter:innen Außendienst, Vertriebscontroller:innen, Leiter:innen Innendienst.
Weitere Empfehlungen zu „Effiziente Außendienststeuerung“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Souveräner Referent, Praxisnähe, konkret umsetzbare Inhalte."

"Der Austausch zwischen den Teilnehmern war sehr gut!"

"Ich kann einige Punkte mitnehmen und werde diese umsetzen. Ich bin rundum zufrieden!"

Seminarbewertung zu „Effiziente Außendienststeuerung“







Starttermine und Details


Montag, 01.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.