Seminar

Schwierige Situationen in Trainings und Workshops meistern

Als Trainer:in professionell, sicher und souverän agieren

Jede:r Trainer:in kann früher oder später in eine schwierige Situation geraten. Eine gute Vorbereitung, ein gutes Design und individuelles Eingehen auf die Teilnehmer:innen sind eine gute Prävention, aber keine Garantie. Vielleicht sind diese Situationen aber auch das Salz in der Suppe, das die Arbeit als Trainer:in interessant und kreativ macht. Lernen Sie von einem erfahrenen Profi verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie mit verschiedenen Situationen gut umgehen können und erweitern Sie Ihre Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Unvorhergesehenem.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

  • Haben Störungen Vorrang?
  • Schwierige Situationen oder schwierige Teilnehmende?
  • Gruppenphasen, Gruppenrollen
  • Die verschiedenen Rollen der:s Trainers:in
  • Tragfähige Beziehungen durch Kontakte und Kontrakte
  • Individuelle und typische Fälle aus der Praxis
  • Empfehlungen für eine angemessene Rhetorik
  • Das Gute im Schlechten
  • Gekonnt improvisieren
  • Konkrete Hinweise zum Umgang mit störenden Situationen

Plus

  • Viele Übungen zur Vertiefung.
  • Konkrete Fallbeispiele ermöglichen Ihnen den einfachen Transfer in Ihre Trainingspraxis.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten zahlreiche Hinweise und Empfehlungen, wie Sie konkret auf störende Situationen angemessen reagieren können.
  • Umsetzbare Strategien für Ihre optimale Performance in Schulungen und Workshops helfen Ihnen, dem Publikum gegenüber gelassen und souverän aufzutreten.
  • Sie fühlen sich sicherer in Ihren Seminaren, da Sie handfeste Vorgehenskonzepte für den Fall der Fälle haben.

Trainer:in

Methoden

Expert:innen-Input, Fallbeispiele und praktische Übungen.

Teilnehmer:innenkreis

Alle, die ihre Handlungsmöglichkeiten bei unvorhergesehenen oder schwierigen Situationen in Trainings oder Workshops erweitern wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Schwierige Situationen in Trainings und Workshops meistern“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse ist das Erreichen von Gelassenheit durch positive Annahmen. Dies werde ich mir ab sofort immer wieder zu Herzen nehmen.

Dr. Sabrina Engelmann
Frankfurt University of Applied Sciences, Frankfurt

Der Trainer hat die Inhalte mit einer angenehmen Ruhe sowie Souveränität vermittelt und gleichzeitig motivierend gewirkt.

C. Geldmacher
Getec GmbH, Neuss

Die Übung mit Störungen hat mir sehr gut gefallen. Sie zeigte mir, dass ich mit Gelassenheit schwierige Situationen besser meistern kann.

Anne Wiesbrock
LBS Westdeutsche Landesbausparkasse, Münster

Besonders gut gefallen haben mir die Gruppe, die Herzlichkeit und die Dynamik. Die Erkenntnis, dass es einfacher werden darf werde ich mir ab sofort weiter vor Augen halten und ich werde versuchen dies auch umzusetzen.

Christian Widmayer
AMBU GmbH , Bad Nauheim

Seminarbewertung zu „Schwierige Situationen in Trainings und Workshops meistern“

4,7 von 5
bei 77 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,8
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
5458
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Hamburg
am 20.11.2023
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32121
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 21.02.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.11.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 5458
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.11.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 21.11.2023

08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32121
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 5458
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32121
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder