
Schwierige Situationen in Trainings und Workshops meistern
Als Trainer:in professionell, sicher und souverän agieren
Inhalte
- Haben Störungen Vorrang?
- Schwierige Situationen oder schwierige Teilnehmende?
- Gruppenphasen, Gruppenrollen
- Die verschiedenen Rollen der:s Trainers:in
- Tragfähige Beziehungen durch Kontakte und Kontrakte
- Individuelle und typische Fälle aus der Praxis
- Empfehlungen für eine angemessene Rhetorik
- Das Gute im Schlechten
- Gekonnt improvisieren
- Konkrete Hinweise zum Umgang mit störenden Situationen
Plus
- Viele Übungen zur Vertiefung.
- Konkrete Fallbeispiele ermöglichen Ihnen den einfachen Transfer in Ihre Trainingspraxis.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten zahlreiche Hinweise und Empfehlungen, wie Sie konkret auf störende Situationen angemessen reagieren können.
- Umsetzbare Strategien für Ihre optimale Performance in Schulungen und Workshops helfen Ihnen, dem Publikum gegenüber gelassen und souverän aufzutreten.
- Sie fühlen sich sicherer in Ihren Seminaren, da Sie handfeste Vorgehenskonzepte für den Fall der Fälle haben.
Methoden
Expert:innen-Input, Fallbeispiele und praktische Übungen.
Teilnehmer:innenkreis
Alle, die ihre Handlungsmöglichkeiten bei unvorhergesehenen oder schwierigen Situationen in Trainings oder Workshops erweitern wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Schwierige Situationen in Trainings und Workshops meistern“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Eine meiner wichtigsten Erkenntnisse ist das Erreichen von Gelassenheit durch positive Annahmen. Dies werde ich mir ab sofort immer wieder zu Herzen nehmen.
Der Trainer hat die Inhalte mit einer angenehmen Ruhe sowie Souveränität vermittelt und gleichzeitig motivierend gewirkt.
Die Übung mit Störungen hat mir sehr gut gefallen. Sie zeigte mir, dass ich mit Gelassenheit schwierige Situationen besser meistern kann.
Besonders gut gefallen haben mir die Gruppe, die Herzlichkeit und die Dynamik. Die Erkenntnis, dass es einfacher werden darf werde ich mir ab sofort weiter vor Augen halten und ich werde versuchen dies auch umzusetzen.
Seminarbewertung zu „Schwierige Situationen in Trainings und Workshops meistern“









Starttermine und Details


Montag, 20.11.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 21.11.2023
08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Mittwoch, 21.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.02.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.