Die Office-Managerin
Ihr Handwerkszeug für ein gut organisiertes Sekretariat
Inhalte
Ihr persönlicher Arbeitsstil
- Rollenklärung und Aufgabendefinition.
- Fachliche und persönliche Kompetenzen.
- Standortbestimmung: Stärken Sie Ihre Stärken.
Zeit- und Zielmanagement
- Entlarven Sie Ihre Störfaktoren und Zeitdiebe.
- Planen Sie Ihre Aufgaben schriftlich.
- Strukturieren Sie Ihren Arbeitsalltag.
- Besiegen Sie Ihren inneren Schweinehund.
Im Büro perfekt organisiert
- Best of Arbeitstechniken, z. B. Mindmapping, Entscheidungstechniken, ABC-Analyse, Alpen-Methode.
- Ablagestrukturen optimieren: Finden statt Suchen.
- Office Handbuch, Checklisten und Vorlagen sinnvoll nutzen.
- Hilfreiche Formulierungen - auch bei negativen Schreiben.
- Nützliche Tipps, wie Sie Arbeitsprozesse optimieren können.
Kommunikation und Kooperation
- Zusammenarbeit mit dem Chef: gegenseitige Erwartungen abgleichen!
- Zusammenarbeit mit Kollegen/innen: auch schwierige Dinge souverän ansprechen.
- Grenzen setzen und diplomatisch Nein-Sagen.
Ihr individueller Maßnahmenplan
- Stellschrauben für Veränderungsvorhaben erkennen.
- Kleine Hilfen: So gelingt die Umsetzung auch im hektischen Büroalltag.
- Belohnen Sie sich selbst!
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen und stärken Ihre Kompetenzen.
- Sie reflektieren und analysieren Ihre eigene Arbeitsweise.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Büroorganisation weiter optimieren können.
- Sie erhalten Impulse, wie Sie die Zusammenarbeit im Team und/oder mit Ihrem Vorgesetzten verbessern können.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Zeit, Ihre Aufgaben und den E-Mail-Posteingang im Griff behalten.
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe und erhalten Feedback und Tipps von unserer Trainerin.
Um Ihnen den Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag zu erleichtern, erarbeiten Sie im Seminar einen individuellen Maßnahmenplan.
Methoden
Praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Trainer-Input, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit, Plenumsübungen, Partnerübungen und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung und alle, die ihre Vorgesetzten noch wirkungsvoller entlasten und Zeit sparen möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 11.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
"Die perfekte Office-Managerin” sollte die Büro- organisation fest im Griff haben, hoch motiviert und stressresistent sein und immer den Überblick über die eigenen Aufgaben und die des Chefs behalten. Studien haben gezeigt, dass Assistentinnen so für Ihren Vorgesetzten einen Zeitgewinn von 3 Stunden und mehr realisieren können. Nutzen Sie dieses Potenzial und optimieren Sie Ihre Arbeitsorganisation.
Haben Sie Ihre Büroorganisation fest im Griff?Erfahren Sie mehr in unserem Fachbeitrag
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 11.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!