Erstmals Vorgesetzter im Vertrieb
Vom Verkäufer zur Führungskraft
Inhalte
Vom Verkäufer zur Führungskraft – was ändert sich?
- Unterschiedliche Rollenanforderungen in Vertrieb und Führung.
- Prioritäten neu verteilen.
- Das eigene „Verkäuferbewusstsein” kontrollieren.
- Rollenbewusstsein und -standing entwickeln.
- Der Umgang mit den „Ex-Kollegen”.
- Von der „Ruderbank” an die „Steuerpinne”.
Die Umsetzung in der Praxis
- Neudefinition des Arbeitsprozesses.
- Aufgabenschwerpunkte setzen – das Eisenhower-Prinzip in der Führung.
- Die eigene Kommunikation überprüfen.
- Vom „Verkaufen” zum „Führen”.
- Kommunikation und Rapport herstellen zu den eigenen Verkäufern.
- Die „Antrittsrede”.
- Einzelgespräche mit den Mitarbeitern.
Grundlagen der Motivation
- Was treibt Sie an?
- Was motiviert Ihre Verkäufer?
- Muss die Führungskraft DER Motivator sein?
- Nutzen und Grenzen von Incentive-Systemen.
Die Entwicklung des eigenen Führungsstils
- Welcher Stil passt zu mir?
- Was bin ich für ein Führungstyp?
Führen von Innendienst- und Außendienstmitarbeitern
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede erkennen und aufnehmen.
- Situatives Führen Ihrer Vertriebsteams.
- Einordnung der Mitarbeiter – wie viel Führung braucht Ihr Mitarbeiter.
Die ersten 100 Tage – welche taktischen Fehler gilt es zu vermeiden?
- Schwierige Situationen erkennen und ansprechen.
- Umgang mit Widerstand und schwierigen Mitarbeitern.
- Umgang mit Kritik.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erfahren, wie Sie
- Sicherheit im Umgang mit der neuen Rolle als Vorgesetzter erlangen,
- in den ersten 100 Tagen Ihre Kommunikation mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten sinnvoll gestalten,
- Ihre Verkäufer motivieren,
- Ihren individuellen Führungsstil ausbilden,
- mit schwierigen Persönlichkeiten aus Ihren Innen- und Außendienstteams umgehen,
- schwierige Situationen zielorientiert und konsequent steuern und
- taktische Fehler in Ihren ersten 100 Tagen als Führungskraft im Vertrieb oder Verkauf vermeiden.
Methoden
Praxisorientierter Trainer-Input, interaktive Themenerarbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Interaktionsübungen und Diskussionen.
Teilnehmerkreis
Nachwuchsführungskräfte aus Vertrieb und Verkauf, die gerade Führungsaufgaben übernommen haben oder sich auf die Rolle als Führungskraft im Vertrieb oder Verkauf vorbereiten wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Erstmals Vorgesetzter im Vertrieb“
Erfolgreiches Vertriebsmanagement
Exklusiv für Frauen im Vertrieb: Gekonnt kommunizieren und verhandeln
Seminarbewertung zu „Erstmals Vorgesetzter im Vertrieb“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 28.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen stellen häufig nach Antritt einer Führungsposition fest, dass sich die Welt um sie herum verändert hat. Wie Ihnen der Aufstieg gelingen kann, erläutert Ihnen Wolfgang Precht.
Zum Fachbeitrag von Wolfgang Precht
Gehen Sie in Führung!
9 Tipps für angehende Führungskräfte im Vertrieb
Mit dem Whitepaper „Teamführung und -steuerung im Vertrieb: 9 Tipps für angehende Führungskräfte“ gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft leichter. Denn als Vorgesetzter im Vertrieb ist es Ihre Aufgabe, Ihr Vertriebsteam erfolgreich zu machen, das Gleichgewicht im Team herzustellen und Fehler zu reduzieren. Bereiten Sie bestens sich auf Ihre neue Führungsrolle vor.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 28.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!