Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Von einer Management-Assistenz wird umfassende Kompetenz erwartet. Denn je komplexer das Aufgabengebiet der Führungskräfte wird, desto umfangreicher werden die Anforderungen, die an Sie gestellt werden. Verantwortungsvolle Aufgaben, eigenständiges Agieren und Projektarbeit treten in den Vordergrund. Sie lernen, sowohl zielorientiert zu handeln und flexibel zu reagieren als auch Führungswissen und Sozialkompetenz gewinnbringend einzusetzen. So können Sie zuverlässig kommunizieren, organisieren, informieren und überwachen. Belegen Sie Ihre Kompetenz mit einem Zertifikat, das Sie beruflich weiterbringt.
Im Rahmen des Lehrgangs absolvieren Sie 5 Seminare (davon 3 Pflichtseminare und 2 Wahlseminare). Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodel innerhalb von 2 Jahren absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Die Inhalte und Themen sind systematisch aufeinander abgestimmt und ergänzen sich. Mit Bestehen der Prüfung erwerben Sie einen qualifizierten Abschluss, der Sie berechtigt, den Titel „Geprüfte:r Management-Assistent:in“ zu führen.
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Mit dem Lehrgang eignen Sie sich Kenntnisse und Methoden an, um sich als vorausschauende und unternehmerisch denkende Management-Assistenz professionell einzubringen, qualifiziert zu beraten und das Management ganzheitlich zu unterstützen. Sie erfahren, wie Sie sich qualifiziert in die Projektarbeit einbringen. Das Zertifikat dient zum Ausbau und zur Vertiefung Ihrer Kompetenz und als Voraussetzung, um verantwortungsvolle Zusatzaufgaben zu übernehmen.
Mitarbeiter:innen aus (Chef-)Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die beim Absolvieren der Prüfung über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung als Assistent:in bzw. Sekretär:in verfügen und einen qualifizierten Abschluss erwerben möchten. Die Dauer der Berufstätigkeit muss vor der Prüfung nachgewiesen werden.
"Der Lehrgang ist rundum gelungen: interessante und praxisnahe Themen, tolle Locations, super Trainer und eine sehr gute und positive Atmosphäre."
"Die Bausteine des Lehrgangs sind sehr interessant und gut aufeinander abgestimmt. Die anspruchsvolle Prüfung hilft, das Gelernte innerlich zu verankern."
"Alle Seminare waren sehr effektiv, mit sehr guten Referenten. Sie sind bis heute noch prägend und werden es sicherlich auch bleiben! Die Prüfung hatte eine angenehme Atmosphäre!"
"Besonders gefallen hat mir der Wechsel zwischen theoretischen Inhalten und praktischen Phasen in den Seminaren. Die Prüfung war anspruchsvoll und durch alle drei Teile hindurch qualitativ sehr hochwertig."
"Der Lehrgang hat meinen Wissenshorizont erweitert und mir viele Methoden für meinen Arbeitsalltag an die Hand gegeben. Die Prüfung war eine Herausforderung, die mit entsprechender Vorbereitung jedoch gut zu bewältigen war."