Projektmanagement für die Assistenz
Inhalte
Grundlagen Projektmanagement
- Was ist ein Projekt?
- Projektverständnis und Begriffe.
- Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter.
- Besonderheit von Projektarbeit und Projektmanagement.
- Der Projektprozess.
Projektphasen
- Projektstart: von der Idee zum Projekt.
- Projektziele und -planung.
- Projektstrukturplan, Projektablaufplan.
- Arbeitspakete und Meilensteine richtig setzen.
- Termin- und Kostenplan.
- Projektdurchführung.
- Projektrisiken und -controlling.
Menschen im Projekt
- Projektleiter/in, Team, Spezialisten.
- Rollenverteilung und Rollenverständnis.
- Wer unterstützt wen und wie?
- Kommunikation und Transparenz.
- Konfliktmanagement.
Erfolgsfaktoren für Projekte
- Informationsmanagement.
- Projektrisiken.
- Projektdokumentation.
- Projektsteuerung.
- Checklisten geben Sicherheit.
- Bedeutung von Projektmanagementsoftware.
Kreativitätstechniken
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen an Verständnis für die Besonderheiten von Projektarbeit im Gegensatz zum Tagesgeschäft.
- Sie lernen die Erfolgsfaktoren und Zusammenhänge für diese effektive Arbeitsmethodik kennen.
- Sie erfahren die Wichtigkeit von sorgfältiger Planung und guter Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten.
- So lernen Sie praxisrelevant, wo Sie unterstützend ansetzen können, um Verantwortung für einen erfolgreichen Projektverlauf zu übernehmen.
- Innerhalb der Gruppenarbeit wird ein Projekt geplant und im Plenum präsentiert.
Wir erfragen im Vorfeld Ihre inhaltlichen Wünsche und Erwartungen. So stellen wir sicher, dass das Training Ihren speziellen Bedürfnissen entspricht.
Methoden
Trainer-Input, Fallbeispiele, Diskussionen, Gruppenarbeit, Ergebnispräsentationen. Es wird gewünscht, dass die Teilnehmer eigene Beispiele aus der Praxis einbringen. Innerhalb der Gruppenarbeit planen die Teilnehmer ein konkretes Projekt, das sie im Plenum präsentieren.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die in Projekte eingebunden sind oder in Zukunft einen qualifizierten Beitrag im Projektmanagement leisten möchten.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Seminarbewertung zu „Projektmanagement für die Assistenz“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 29.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 29.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 16.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!