Gewerbliches Mietrecht

Basis-Know-how für Immobilienfachleute

Das Handling von Gewerberaumimmobilien ist ungleich komplexer als bei Wohnraummietverhältnissen. Die Risiken für die Vermieter:innen sind vielfältig: Schriftformprobleme, Zahlungsverzug und Verstöße gegen mietvertragliche Verpflichtungen sind nur einige davon. Du erfährst, wie du deine Gewerberaummietverträge rechtssicher und vorteilhaft gestaltest, worauf du achten solltest und wie du deine Rechte erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll durchsetzen kannst.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Gewerberaummietrecht

  • Abgrenzung zur Wohnraummiete und Systematik der gesetzlichen Regelungen.
  • Mischmietverhältnisse.

Vertragsgestaltung und Vertragsklauseln

  • Vertragsabschluss, Vertragslaufzeit und Optionen, Mieterhöhung durch Staffelmiete oder Preisklausel, Mietsicherheiten (Bürgschaft und Kaution).
  • Wirksame Umlage von Betriebskosten, Schriftformproblematik bei langfristigen Mietverhältnissen und Notwendigkeit von Nachträgen, Modernisierungsmaßnahmen sowie Ein- und Umbauten.
  • Gewährleistungsbeschränkung bei Sach- und Rechtsmängeln, Konkurrenzschutz und Betriebspflicht, Umsatzsteuerproblematik.

Vertragsbeendigung

  • Wechsel der Vertragspartner:innen.
  • Kündigungstatbestände und Aufhebungsvertrag.
  • Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands.
  • Insolvenz der Vermieter:innen oder Mieter:innen.

Vertragsabwicklung

  • Räumungsklage und Durchsetzung von weitergehenden Ansprüchen.
  • Schadensersatzansprüche wegen nicht durchgeführter Schönheitsreparaturen und verspäteter Räumung.
  • Verjährung von Ansprüchen.
  • Versorgungssperre und Zwangsräumung nach "Berliner Modell".

Aktuelle Rechtsprechung

  • U.a. Vereinbarung von Betriebspflichten während gesetzlicher Öffnungszeiten, Inhaltskontrolle von Formularmietverträgen, Haftung für Rückzahlung einer Barkaution, fristlose Kündigung bei Nichtzahlung der Kaution.
  • Abwälzung von Verwaltungskosten, Deckelung von Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten.
  • Problematik der "Schönheitsreparaturklauseln".

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erfährst u.a.,

  • welche Rechte dir als Vermieter:in oder Verwalter:in von Gewerbeimmobilien zustehen und wie du diese erfolgreich durchsetzt,
  • wie du deine Gewerberaummietverträge rechtssicher, vorteilhaft und wirtschaftlich sinnvoll gestaltest,
  • wie du Betriebskosten wirksam und umfassend auf die gewerblichen Mieter:innen umlegst,
  • wie du das Vertragswerk an sich im Zeitablauf verändernden Bedingungen anpasst,
  • wie du Verträge korrekt beendest und
  • welche aktuellen Gerichtsentscheidungen zu beachten und umzusetzen sind.

Methoden

Trainer-Input, zahlreiche Praxisbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Verwalter:innen, Vermieter:innen, Mitarbeiter:innen von Objekt- und Immobilienverwaltungen, von Banken und Versicherungen, Immobilienmakler:innen/-berater:innen. Bauträger:innen, Investor:innen, Property Manager:innen, Asset Manager:innen, Mieter:innen, die sich die Grundlagen des gewerblichen Mietrechts auf aktuellem und praxisorientiertem Niveau erarbeiten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Gewerbliches Mietrecht“

Das sagt der Referent Dietmar Straub zum Thema: Grundkenntnisse - ein Muss im Mietrecht

"Im Gewerberaummietrecht handelt es sich überwiegend um langfristige Mietverhältnisse, verbunden mit hohen Investitionen auf Vermieterseite. Aufgrund dessen ist es aus meiner Sicht unabdingbar, dass die für die Gestaltung und den Abschluss von Mietverträgen zuständigen Mitarbeitern über ausreichende Kenntnisse im Gewerberaummietrecht verfügen. Dies gilt natürlich in gleicher Weise auf Mieterseite.
Die Praxis zeigt, dass es häufig an diesen Grundkenntnissen fehlt. Dadurch tritt auf Vermieterseite häufig die erhoffte Rendite nicht ein. Wohingegen auf Mieterseite über die Miete hinaus zusätzliche Kosten übernommen werden müssen, die bei Mietvertragsabschluss so nicht einkalkuliert wurden."

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8725
€ 1.240,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32296
€ 1.240,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Bewertungen und Feedback unserer Teilnehmer:innen

4,7
825 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,7
HB
Heinz Beutler
Bestätigte Teilnahme
Georg Reisch GmbH & Co. KG, Bad Saulgau
Herr Straub, Ihr Seminar war bisher mit Abstand das beste. Niemand hat dieses doch eher trockene Thema so spannend vorgetragen wie Sie.
AH
Andrea Hupe
Bestätigte Teilnahme
Otto GmbH & Co KG, Hamburg
Die verständlichen, mit höchst interessanten Beispielen unterlegten, Ausführungen von Herrn Straub haben mir besonders gut gefallen.
JO
Julia Oppermann
Bestätigte Teilnahme
BW-Immobilien GmbH, Stuttgart
Praxisnahe Fallbeispiele, in Verbindung mit rechtlichen Hintergründen, vermittelt ein gutes Basiswissen.
DH
Diana Haupert
Bestätigte Teilnahme
Studierendenwerk Hamburg, Hamburg
Der Referent war super!
FK
Frank Krieger
Bestätigte Teilnahme
Stuttgarter Straßenbahnen AG, Stuttgart
Die kurzweilige Vortragsweise des Referenten und die Dialoggestaltung der Teilnehmer untereinander bestachen bei diesem Seminar.
SS
Susanne Schwabe
Bestätigte Teilnahme
Siemens AG, München
Die originelle Art der Wissensvermittlung durch den Referenten mit direktem Praxisbezug gefiel mir sehr gut.
SU
Silke Urban
Bestätigte Teilnahme
Albert Scheib Immobilien GmbH, Schwäbisch Hall
Gut organisierter Seminarablauf; kurzweilig durch viele Praxisbeispiele.
TR
Thomas Raths
Bestätigte Teilnahme
CentrO Management GmbH, Oberhausen
Der Referent ist sehr gut auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen!
NJ
Nils Jüngerkes
Bestätigte Teilnahme
Altum Management GmbH, Düsseldorf
Die Kompetenz und das Fachwissen des Referenten Dieter Straub waren überzeugend!
PW
Panja Weckerlein
Bestätigte Teilnahme
Tetris Grundbesitz GmbH & Co. KG, Reichenschwand
Die erfrischende Art des Referenten und seine verständliche Vortragsart überzeugten mich.
JC
Julia Ceko
Bestätigte Teilnahme
Rohrer Immobilien GmbH, München
Der Referent ist auf verschiedene Praxisfälle der Teilnehmer eingegangen und hat diese sehr gut beantwortet.
SB
Sabine Beiderbeck
Bestätigte Teilnahme
Cremer Management GmbH, Regensburg
Mit diesem Referenten wird kein Seminar langweilig!
KM
Klaus Matzat
Bestätigte Teilnahme
InfraLeuna GmbH, Leuna
Herr Straub war wie immer sehr kompetent!
DS
Denise Stracke
Bestätigte Teilnahme
Berge Bau GmbH & Co. KG, Erndtebrück
Gute Organisation, klarer Ablauf, kurze Erinnerung per E-Mail vor dem Seminar.
SS
Swen Seifer
Bestätigte Teilnahme
Stadtwerke Würzburg AG, Würzburg
Sehr guter Referent!
MM
Margarete Moll
Bestätigte Teilnahme
Otto GmbH & Co KG, Hamburg
Praxisfälle, Beantwortung aller Fragen, gut verständliche und interessante Darstellung.
SC
Stefan Charrière
Bestätigte Teilnahme
Bremer Straßenbahn AG, Bremen
Sehr guter, lebendiger Vortrag. Viele Fragen wurden beantwortet und Beispiele behandelt.
FM
F. Mehmood
Bestätigte Teilnahme
Commerz Real AG, Wiesbaden
Sehr viele und gute Fallbeispiele. Fragen wurden gerne und kompetent beantwortet. Meine Erwartungen wurden sehr gut erfüllt!
SW
Susanne Weiß
Bestätigte Teilnahme
AREVA GmbH, Erlangen
Einfach Top, der Bezug auf atkuelle Rechtsprechungen. Die Fallbeispiele der Teilnehmer wurden diskutiert.
IA
Ingo Ahl
Bestätigte Teilnahme
Deutsche Rentenversicherung Bund , Berlin
Die Fachkompetenz und die Lerninhalte sind super!!!
TE
Thomas Ebeloe
Bestätigte Teilnahme
Jones Lang LaSalle GmbH , Frankfurt a. M.
Optimal: Inhalt, kleine Gruppe, Praxisnähe, Atmosphäre sowie eine effiziente Durchführung.
SH
Sandra Hodissen
Bestätigte Teilnahme
Fressnapf Immobilien- und Vermögensverwaltungs GmbH , Krefeld
Wirklich überzeugend! Umfassende Themendarstellung, Aktualität und Praxisbezug sowie einen reibungslosen Auflauf und eine gute Organisation.
JT
Judith Thoma
Bestätigte Teilnahme
Corestate Capital Advisors GmbH, Frankfurt a. M.
Der Referent verfügt über eine sehr gute Fachkompetenz.
HM
Heinz Moseler
Bestätigte Teilnahme
HM Hausverwaltung, Mülheim an der Ruhr
Professionalität und Fachkompetenz stehen an erster Stelle.
RL
René Lux
Bestätigte Teilnahme
ray facility management group, Holdorf
Sehr gute Fachkompetenz des Referenten.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32296
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 25.09.2025

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

Freitag, 26.09.2025

09:00 Uhr - 15:45 Uhr

20.11.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 8725
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis:  € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 20.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32296
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 15:45 Uhr

03.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 8725
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32296
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 15:45 Uhr

07.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32296
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

Freitag, 08.05.2026

09:00 Uhr - 15:45 Uhr

27.07.2026
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 8725
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis:  € 123,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 27.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.07.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32296
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 15:45 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8725
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32296
€ 1.240,- zzgl. MwSt.
€ 1.475,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse-Schulung buchbar
Unternehmensinterne Trainings für mehrere Mitarbeitende
Optimal abgestimmt auf die eigenen Bedarfe
Direkt vor Ort oder online – Zeit und Reisekosten sparen

Weiterbildung im Mietrecht

Ob Gewerbeimmobilie oder Wohnhaus – ein Gebäude mit Ertragsorientierung stellt nicht nur einen Wert als Immobilie an sich dar, sondern sein Wert erhöht sich beträchtlich durch die Mieteinnahmen. Um den Wertgehalt eines Gebäudes langfristig zu erhalten, braucht es umfassende Kenntnisse im komplexen Bereich der Mietverwaltung und des Property Managements.

Optimale Organisation sorgt für Effizienz

Um die Mietverwaltung effektiv zu betreiben, sind relevante Grundlagen im Mietrecht nötig. Außerdem müssen administrative Aufgaben optimal organisiert und gleichzeitig praxisorientiert umgesetzt werden. Musterschreiben und diverse Checklisten helfen dabei, wie bestimmte Verträge und Abrechnungen korrekt zu entwerfen sind.

Rechtliche Grundlagen sind unverzichtbar

Gerade die rechtlichen Aspekte der Mietverwaltung sind von höchster Relevanz, bestimmen sie doch im Wesentlichen das Vorgehen und die Organisation. Wie ist mit schwierigen Mietern umzugehen? Was ist bei der Beauftragung von Reparaturarbeiten zu beachten? Was passiert bei Kündigung? Die Aneignung von rechtlichem Praxiswissen, um rechtssicher interagieren zu können und sich seriös vor Kunden zu präsentieren, ist somit unumgänglich.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.