Seminar

Schulungen, Seminare und Trainings erfolgreich durchführen

Grundlagen der Vermittlungs- und Methodenkompetenz für Präsenzveranstaltungen

Sie wollen Ihre Schulungen, Seminare und Trainings professionell durchführen und lebendig gestalten? Sie möchten Ihren persönlichen Trainer:innenstil überprüfen und weiterentwickeln? Dieses Basistraining vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert wichtige didaktische und methodische Grundkenntnisse. Sie lernen, Ihre Präsenzveranstaltungen ziel- und teilnehmer:innenorientiert zu planen, zu gestalten und durchzuführen. So werden Sie in der fundierten und qualifizierten Arbeit mit Gruppen noch erfolgreicher.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Lernziele definieren, Inhalte logisch und eingängig strukturieren

  • Was sollen Ihre Teilnehmer:innen am Ende wissen und können?
  • Die richtige Dramaturgie: Rhythmisierung eines Trainings.
  • Die verschiedenen Phasen Ihrer Veranstaltung: das KITT-Modell.

Teilnehmer:innen aktiv einbeziehen und über Spaß am Lernen das Behalten erleichtern

  • Voraussetzungen schaffen, um Lernen zu ermöglichen: Was braucht das Gehirn, um Inhalte abspeichern zu können?
  • Interesse schaffen: Wie steige ich in ein Thema ein?
  • Mit allen Sinnen lernen: Wahrnehmungsdominanzen und teilnehmer:innengerechte Darstellungsformen.
  • Spielend lernen: Einsatz von spielerisch-kinästhetischen Übungen zum Vermitteln und Vertiefen von Lernstoff.
  • Wiederholungen optimal und gehirngerecht gestalten.

Veranstaltungen mit den passenden Methoden, Materialien und Medien abwechslungsreich gestalten

  • Methoden zielorientiert einsetzen: Vortrag, kreative und gehirngerechte Präsentationsformen, Gruppenarbeiten und Rollenspiele.
  • Professioneller und zielgerichteter Umgang mit Medien.
  • Die didaktische Relevanz von Visualisierungen.

Mit herausfordernden Situationen sicher umgehen

  • Umgang mit kritischen oder blockierten Teilnehmer:innen.
  • Zwischenfragen und Widerständen in der Gruppe.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie setzen sich intensiv mit den Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen, Seminare und Trainings auseinander und üben diese.
  • Sie lernen, Ihre Veranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte gekonnt zu präsentieren und zu vermitteln.
  • Sie lernen Ihre eigene Wirkung besser kennen und erhalten Feedback über Ihre Stärken und Lernfelder.
  • Sie nehmen einen reichhaltigen „Werkzeugkoffer” zur Gestaltung Ihrer Trainings mit.
  • Sie lernen, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.

Methoden

Praxisorientiertes und teilnehmer:innenaktives Lernen: Wissensvermittlung wird immer von Übungsphasen begleitet. Persönliches Feedback hilft Ihnen dabei, Selbst- und Fremdbild abzugleichen und sich gezielt weiterzuentwickeln.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte, die in ihrem beruflichen Alltag Kurse, Seminare, Schulungen und Trainings leiten. Dies können z. B. Trainer:innen und Berater:innen sowie Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Personal, Aus- und Weiterbildung, Vertrieb, Marketing oder dem Projektmanagement sein.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Schulungen, Seminare und Trainings erfolgreich durchführen“

Teilnehmer:innenstimmen

„Das Training war sehr gut strukturiert und der Trainer hatte eine sehr wertschätzende, humorvolle Art. Insgesamt war es ein tolles und abwechslungsreiches Seminar.“

André Fälker
easySoft.GmbH, Bretten

"Ich bin nachhaltig beeindruckt: von der Professionalität, der Präsenz und Kompetenz des Trainers, der angenehmen Lernatmosphäre, der Vielfalt der umsetzbaren Lerninhalte… Motivierend und einfach großartig!"

Nicole Liesting
ThyssenKrupp Materials, Essen

„Sehr gefallen hat mir die Praxisbezogenheit des Seminars und die vielen Gelegenheiten, das Erlernte umgehend in einem realistischen Umfeld auszuprobieren und zu vertiefen. Dabei war das Feedback von anderen Teilnehmer und der hervorragenden Dozentin von großem Nutzen.“

Thomas Merten
Globetrotter Ausrüstung Denart & Lechhart GmbH, Hamburg

„Das Seminar selbst hatte eine gute Struktur und eine große Auswahl an Themen. Sehr gut war auch die Referentin und ihre Art und Weise der Vermittlung.”

Dr. Wolfgang Meyer
medac GmbH, Wedel

"Hr. Rude geht sehr flexibel auf die Fragen der Teilnehmer ein und passt die Inhalte an die Bedürfnisse der Gruppe an."

Julia Werner
AOK - Die Gesundheitskasse, Homberg (Ohm)

„Die Referentin hat mit ihrer lebendigen Art, interessanten Beispielen aus der Praxis und vielfältigen Methoden die Tage immer wieder spannend gehalten!“

Simone Rommler
PAUL HARTMANN AG, Heidenheim an der Brenz

„Gut gefallen hat mir vor allem, dass das Seminar mit vielen Interaktionen lebendig gestaltet wurde. Die Gruppe wurde mit ihren Fragestellungen optimal einbezogen und es gab viele praktische Übungen.“

Susanne Mitterer
TietoEnator Deutschland GmbH, München

„Ich nehme sehr viele Ideen aus dem Seminar mit und werde diese auch konkret umsetzen.”

Kerstin Schilling
Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, Frankfurt a. M.

„Beim Sommercampus fand ich es klasse, dass man sehr schnell mit den anderen Gruppen im Schloss in Kontakt kam und ein Rahmenprogramm hatte, wo man auch mal nicht so alltägliche Freizeitbeschäftigungen ausprobieren konnte, wie zum Beispiel Bogenschießen."

Marcel Sinemli
Vertriebsbeauftragter Bausparen , Sparkasse Hanau

"Der Austausch mit den anderen Seminarteilnehmer, sowie der Trainer haben mir besonders gut gefallen"

Anne Aretz
PRIMAGAS Energie GmbH Co. KG, Krefeld

Seminarbewertung zu „Schulungen, Seminare und Trainings erfolgreich durchführen“

4,8 von 5
bei 684 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,9
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

8698/8181/9318 Interview mit Stephan Rude
8698/8181/9318 Interview mit Stephan Rude
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 9 Orten
12 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32147
€ 1.790,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
3 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Geprüfte:r Trainer:in Vertrieb und Verkauf /Trainer:in Sales

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.04.2023
Berlin
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel
Mövenpick Hotel
Schöneberger Straße 3, 10963 Berlin
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 25.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 26.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

10.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32147
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.05.2023
Düsseldorf/Krefeld
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof
Uerdinger Str. 245, 47800 Düsseldorf/Krefeld
Zimmerpreis ab € 95,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.06.2023
München
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 23.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

03.07.2023
Mannheim
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis ab € 140,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

16.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32147
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 17.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 18.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.08.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 23.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 24.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 25.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.09.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 25.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 26.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 27.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

18.10.2023
Düsseldorf/Krefeld
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof
Uerdinger Str. 245, 47800 Düsseldorf/Krefeld
Zimmerpreis ab € 95,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 18.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 19.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.11.2023
Berlin
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
RIU Plaza
RIU Plaza
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 08.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.11.2023
München
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32147
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.12.2023
Mannheim
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis ab € 140,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32147
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 29.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 30.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 31.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.02.2024
Düsseldorf
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 23.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

12.03.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Lindtner
Hotel Lindtner
Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg
Zimmerpreis ab € 154,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 12.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 13.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 9318
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32147
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder