Öffentlicher Dienst | TVöD
Weiterbildung im öffentlichen Dienst: Sicher neue Wege gehen
Heute wissen, was morgen wichtig ist: Du sorgst dafür, dass unser Gemeinwesen funktioniert – ob in der Verwaltung, im Bildungsbereich oder bei der öffentlichen Sicherheit. Damit du dabei stets rechtssicher und effizient agieren kannst, brauchst du aktuelles Wissen und praxisnahe Impulse. Die Welt des öffentlichen Dienstes ist im Wandel: Neue Gesetze, sich ständig ändernde Anforderungen und regelmäßig angepasste Tarifverträge wie TVöD und TV-L stellen dich und dein Team immer wieder vor neue Herausforderungen. Unsere Weiterbildungen helfen dir, den Überblick zu behalten und handlungssicher zu bleiben.
Dein Mehrwert mit der Haufe Akademie:
-
Rechts- und Handlungssicherheit für dich und dein Team
-
Gut vorbereitet auf neue Tarifabschlüsse und gesetzliche Änderungen
-
Große Themenvielfalt, erfahrene Top-Trainer:innen und über 40 Jahre Know-how im öffentlichen Dienst
Mach dich fit für die Herausforderungen von morgen – mit dem passenden Seminarangebot für dich und dein Team.
Aktuelles zum Thema Öffentlicher Dienst | TVöD
Deine Zufriedenheit ist uns wichtig
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Das Team dahinter
Wir machen uns stark für deinen Erfolg

Über unsere Themenwelt "Öffentlicher Dienst"
Weiterbildung im öffentlichen Dienst: Fit für Arbeits- und Tarifrecht im öD
Einstieg leicht gemacht: TVöD/TV-L-Grundlagen
Starte mit einem fundierten Überblick: Die fünftägige Schulung „TVöD/TV-L für Einsteiger:innen“ bietet dir einen strukturierten und praxisnahen Einstieg ins Tarifrecht – mit der Möglichkeit, im Anschluss ein Zertifikat zu erwerben. Behandelt werden arbeits- und tarifrechtliche Fragestellungen und Vorschriften, damit du als Personalmitarbeiter:in Einzelfälle rechtssicher lösen kannst.
Du willst Stellen korrekt bewerten und eingruppieren? Dann ist das eintägige Grundlagenseminar „Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD“ ideal für dich. Mit deinem anschließenden Besuch des Aufbauseminars „Stellenbewertung und Eingruppierung nach TVöD" erlangst du durch die Behandlung konkreter Fallbeispiele noch mehr Sicherheit für deine berufliche Praxis.
Für den TV-L gibt es ein eigenes Format: „Stellenbewertung und Eingruppierung nach TV-L“ erklärt dir kompakt die Besonderheiten.
Entgeltsystem verstehen und korrekt abrechnen: Im zweitägigen Grundlagenseminar „Das Entgeltsystem des TVöD/TV-L“ lernst du alles Wichtige rund um Tabellenentgelte, Zulagen, Zuschläge und Jahressonderzahlungen – inklusive aktueller Rechtsprechung. Die passende Ergänzung: „Entgeltabrechnung TVöD/TV-L kompakt“ (3 Tage). Hier bekommst du systematisch und praxisnah das notwendige Wissen für korrekte Abrechnungen.
TVöD/TV-L in der Praxis: Updates für Fortgeschrittene
Erfahrene Praktiker:innen finden im Themenblock „TVöD/TV-L Spezialwissen“ tiefergreifendes Wissen zum Tarifrecht des TVöD/TV-L. Dabei profitierst du von praxiserprobtem und langjährigem Know-how der Trainer:innen.
Wenn du dich rasch und effektiv auf den neuesten Rechtsstand bringen möchtest, ist die eintägige „Jahresschluss-Tagung TVöD/TV-L“ ideal für dich. In diesem Update werden dir kompakt alle aktuellen Entwicklungen und die neueste Rechtsprechung aus dem Bereich TVöD/TV-L vermittelt.
Spezialwissen für Personalmitarbeiter:innen
Der gesellschaftliche Wandel und damit einhergehende Fachkräftemangel machen sich auch in den Personalabteilungen im öffentlichen Dienst bemerkbar. Dringend benötigt werden neue Wege des Recruitings und der Mitarbeiterbindung, die dir im Seminar „I Want You: Mitarbeitende für die öffentliche Verwaltung gewinnen" vermittelt werden.
In der eintägigen Weiterbildung „Mutterschutz - Elternzeit - Pflegezeit im TVöD/TV-L“ werden die Reform des Mutterschutzgesetzes und die aktuellen Regelungen zur Elternzeit thematisiert. Dieses Seminar ermöglicht es dir, Fehlzeiten im Hinblick auf die komplexen Tarifregelungen und gesetzlichen Vorgaben korrekt abzuwickeln.
Teilzeitregelungen und Befristungen im öffentlichen Dienst sind häufig Gegenstand von Auseinandersetzungen vor dem Arbeitsgericht. Im Seminar „Teilzeit und Befristung im TVöD/TV-L“ erhältst du einen Überblick über die aktuellen Rechtsentwicklungen, sodass du dich anschließend korrekt und rechtssicher verhalten kannst.
Weiterbildung zum Arbeits- und Tarifrecht im öffentlichen Dienst: Termine in ganz Deutschland
Unsere Weiterbildungen für Personalmitarbeiter:innen im öffentlichen Dienst findest du regelmäßig in allen deutschen Großstädten wie Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Köln und Stuttgart. Die Methoden unserer Fachreferent:innen sind vielfältig: Du erhältst einen gelungenen Mix aus Vortrag und Diskussion, zahlreiche Praxisbeispiele, aktuelle Entscheidungen, Erfahrungsaustausch, Gestaltungstipps und Handlungsempfehlungen.
Hast du Fragen zum Ablauf, den Inhalten oder den Kosten unserer Weiterbildungen für den TVöD/TV-L? Dann wende dich gerne an unseren Kundenservice – telefonisch unter 0761 595339-00 und per E-Mail an service@haufe-akademie.de. Unser Kundenservice ist gerne für dich da. Wir freuen uns, dich schon bald in einer unserer Weiterbildungen begrüßen zu dürfen.
Kontaktiere uns
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.
