16 Suchergebnisse für „Logistik Seminar in Berlin”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Nachhaltige Logistik

Nachhaltige Transportlösungen: Wege zur Reduzierung von Emissionen

in Berlin und online

2 Tage

Seminar

Erfolgreich führen in Produktion, Logistik und Handwerk

Wirksame Führung an der Basis
(378)

an 12 Orten und online

2 Tage

Seminar

Frauen in Führung: erfolgreich in Produktion, Logistik und Handwerk

Wirksam führen an der Basis als weibliche Führungskraft

an 3 Orten und online

2 Tage

Training

Lean Logistics

Mit intelligenter und produktionsnaher Logistik Wertschöpfung steigern
(55)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Transportlogistik kompakt

Grundlagen der Prozessoptimierung in der Transportlogistik
(158)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Professionelles Lagermanagement

Abläufe optimieren – Kosten senken – Kundenzufriedenheit steigern
(236)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Bestandsmanagement und Disposition

Bestände optimieren – Kosten senken
(464)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Transportrecht für Praktiker:innen

Rechtswissen für Transportgeschäfte
(330)

an 4 Orten und online

1 Tag

Seminar

Crashkurs Zoll für den Import und Export

Unverzichtbares Basis-Know-how für die Zollpraxis
(339)

an 7 Orten und online

2 Tage

Seminar

New Work im Einkauf

Arbeit im Einkauf zukunftsfähig gestalten!

in Berlin und online

2 Tage

Seminar

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Die aktuellen Entwicklungen in den USA zeigen es wieder deutlich: Die Gestaltung der Supply Chain ist nie abgeschlossen, sondern bedarf vielmehr einer ständigen Anpassung an die neuen Herausforderungen, die täglich aus den verschiedensten Bereichen auf die weltweit gespannten Netzwerke einprasseln. Eigentlich schon international ausgehandelte Handelsabkommen, die Handelsbarrieren oder Protektionismus zwischen den Wirtschaftsräumen abschaffen sollen, sind

In einer Welt, die zunehmend auf Diversität und Gleichstellung setzt, sind Frauen in Führungspositionen in den Bereichen Produktion, Logistik und Handwerk gefragter denn je. Trotz der Fortschritte, die in den letzten Jahren erzielt wurden, stehen viele Frauen vor einzigartigen Herausforderungen. In diesem Artikel beleuchten wir die Chancen und Hürden für Frauen in diesen traditionell männlich

Ein Logistiker ist für Produktionsprozesse zuständig, die sich hauptsächlich in den Bereichen Beschaffung, Produktion, Distribution oder Entsorgung befinden. Er ist dafür verantwortlich, dass keine Verzögerung in der Lieferkette stattfindet und Waren zur rechten Zeit an den rechten Ort geliefert werden. Logistiker: Key Facts Ausbildung Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen) oder abgeschlossenes Studium

Im Februar 2021 verkündete die Bundesregierung einen neuen Gesetzesentwurf zur Überwachung sozialer Standards von Unternehmen und deren Zulieferern in Deutschland. Während Industrieverbände vor zu hohen Restriktionen warnten, ging das geplante Lieferkettengesetz für NGOs und Umweltschützer nicht weit genug. Am 1. Januar 2023 ist das neue Lieferkettengesetz in Kraft getreten. Das sollten Sie als Unternehmer:in beachten.

Ein Disponent ist der Dreh- und Angelpunkt einer reibungslosen Organisation. Mit seinem Sinn für Effizienz koordiniert er Transporte, sorgt für die optimale Auslastung von Fahrzeugen und behält den Überblick über die Lieferketten. Er ist zudem für die pünktliche und kostenoptimierte Abwicklung von Logistikprozessen zuständig. Disponent: Key Facts Ausbildung kaufmännische Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und

Ein Supply Chain Manager ist für einen reibungslosen Ablauf und Optimierung sämtlicher Wertschöpfungs- und Lieferketten zuständig. Dabei kümmert er sich um den gesamten Prozess: von Beschaffung der Rohstoffe, über Produktion und Logistik bis hin zu Kostenkalkulationen und Lieferung an den Endkunden. Supply Chain Manager. Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium: Wirtschaftswissenschaften oder Ingenieurwesen. Alt.: kaufmännische Ausbildung

Fokus Transportkosten: Kosten und Risiken vorausschauend managen Transportrisiken sind einerseits nicht vorhersehbare, zufällige und unerwartete Ereignisse, die den zu transportierenden Gütern Schäden zufügen können, z. B. Unfälle oder Diebstahl. Derartige Risiken sind im Normalfall versichert, was zumindest die Schadensfolgen begrenzt. Andere Transportrisiken sind mindestens ebenso bedeutend, lassen sich aber oft nicht versichern bzw. die Kosten

Was unterscheidet den Onlineriesen Amazon vom kleinen Buchhandel um die Ecke oder vom Haushaltswarengeschäft in der Innenstadt? Im Gegensatz zum stationären Einzelhandel nutzt Amazon alle verfügbaren Daten von Kund:innen. Die Klicks verraten die Vorlieben der Kund:innen, gezielte Werbung animiert zu weiteren Einkäufen. Dieses Vorgehen erklärt den großen wirtschaftlichen Erfolg von Amazon. Auch bei Abwicklung und

Hinter jedem erfolgreichen Warenfluss steht ein kompetenter Lagerist. Mit Fachwissen und organisatorischer Stärke stellt er sicher, dass Unternehmen ihre Kunden stets zuverlässig beliefern können und dabei effizient bleiben. Lagerist: Key Facts Ausbildung duale Ausbildung Quereinstieg ist möglich Hard Skills Bedienung von Lagergeräten Kenntnis in Lagerorganisation Qualitätsmanagement Grundlagen der Logistik Weiterbildung Umgang mit Lagerverwaltungssoftware Zeitmanagement Projektmanagement

Eine gute Intralogistik bietet Unternehmen große Einsparmöglichkeiten – denn die Abläufe innerhalb des Betriebs sind die zentralen Dreh- und Angelpunkte. Moderne Technologien können viel dazu beitragen, Prozesse wie den Materialfluss oder die Kommissionierung zu optimieren. Allerdings ist es bei der Optimierung nicht zielführend, jedem Trend hinterher zu laufen. Stattdessen sollten sich Intralogistikmanager:innen genau überlegen und

Die Anforderungen an das Supply Chain Management sind stark gestiegen. Zu wenig Flexibilität wird von Kund:innen zunehmend abgestraft. Hinzu kommen Themen wie Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen, die auch der Gesetzgeber durch das Lieferkettengesetz einfordert. Maximale Transparenz in der Lieferkette und das lückenlose Nachverfolgen aller Prozesse werden zunehmend zum Standard – und sind für die Unternehmen

E-Procurement: Mit einem gesunden Mix aus klassischen Werkzeugen für den strategischen Einkauf und elektronischen Systemen im operativen Geschäft fahren Sie am besten! Zunächst die Standortbestimmung: Ein Viertel der Unternehmen nutzen keine e-procurement-Tools. Bei denen, die e-procurement Tools nutzen, dominieren die Module Kataloge (67 %) und Lieferantenportal (50 %)¹ . Somit also auf den ersten Blick

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978