27 Suchergebnisse für „Stressbewältigung Online Weiterbildung”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Digitaler Stress lass nach! Strategien zur Stressbewältigung

Mentales Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit stärken
(3)

online und online

2 Tage

Seminar

Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung

Achtsamkeitstraining nach der MBSR-Methode
(240)

an 8 Orten und online

siehe Details

Blended Learning

Einzeltraining Stressbewältigung: Souverän und gelassen im Berufsalltag

Das 1:1-Training, um Stress abzubauen, handlungsfähig zu bleiben und Klarheit zu gewinnen
Neu

online

4 Stunden

Training

Erfolgreiches Stressmanagement

Auf Dauer gesund und leistungsfähig bleiben!
(1040)

an 14 Orten und online

2 Tage

Seminar

Resilienztraining - So stärkst du deine persönliche Widerstandskraft!

(1889)

an 20 Orten und online

2 Tage

Seminar

Persönliche und berufliche Krisen meistern: Stressmanagement kompakt!

Stress bewältigen in unsicheren Zeiten
(55)

online

2 Tage à 3,5h

Seminar

Exklusiv für Frauen: Gesund und leistungsfähig trotz Stress

Eigene Ressourcen neu entdecken für mehr Gelassenheit und Lebensfreude
(405)

an 6 Orten und online

2 Tage

Seminar

Erfolgreiches Stressmanagement in Teilzeit

Mit alltagstauglichen Tools Ressourcen stärken, Stress abbauen, Gelassenheit finden
Neu

online

3 x 4 Stunden Online-Training

Seminar

Achtsamkeit kompakt – praxisorientiert und auf den Punkt

Das Wesentliche in 8 Stunden
(8)

online

siehe Details

Seminar

Stressmanagement 2.0: so macht Stress resilient und glücklich

(17)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

In fast allen gängigen Zeitschriften und Magazinen findest du regelmäßig Artikel zum Thema Achtsamkeit, – Fachbeiträge in Funk und Fernsehen ist es längst ein fester Bestandteil des Programms. Aber was ist diese Wunderfähigkeit der Achtsamkeit und wieso ist diese so wichtig geworden? Termindruck, hohe Erwartungen, Multitasking – unser Alltag ist oft geprägt von Dauerstress. Mehr denn

In unserer sich immer schneller drehenden Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben mehr und mehr verschwimmen, gewinnt der richtige Umgang mit Stress zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile gibt es Techniken und Konzepte, die der Stressbewältigung dienen, wie Sand am Meer. Das Problem: Viele dieser Methoden haben einen esoterischen oder auch religiösen Anstrich, was

Als Führungskraft sind Sie großem Stress ausgesetzt. Kein Wunder, denn schließlich tragen Sie Verantwortung dafür, dass Ihr Team gute Leistungen erbringt und dass Unternehmensziele erreicht werden. Umso wichtiger sind deshalb die Faktoren Resilienz und Achtsamkeit für ein gesundes Leadership. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Führungskraft resilienter werden und mit Achtsamkeit handeln. Was zeichnet eine

Der Chief Financial Officer (CFO) übernimmt die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens eines Unternehmens und trägt die Verantwortung für finanzielle Strategie, Buchhaltung und Risikomanagement im Unternehmen. Oft arbeitet er oder sie dabei eng mit dem CEO zusammen und wacht über die finanzielle Gesundheit der Organisation. Welche Aufgaben gehören zum Tagesgeschäft eines CFOs? Und welche Skills

Wie bleiben Unternehmen innovativ und wettbewerbsfähig, wenn sich Märkte rasant wandeln und qualifizierte Fachkräfte knapp werden? Die Antwort liegt in einer durchdachten strategischen Personalentwicklung (PE). Denn nur wer seine Mitarbeitenden kontinuierlich fördert und ihre Kompetenzen ausbaut, ist langfristig erfolgreich. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Personalentwicklung strategisch angehen, welche Maßnahmen sich eignen und wie

Investieren Sie Tausende Euro in Weiterbildungsmaßnahmen und wissen nicht, ob sich der Aufwand lohnt? Bildungscontrolling liefert die Antworten, die Sie brauchen: Es zeigt, welche Maßnahmen wirken, wo Sie nachsteuern sollten und wie Sie Ihre Investitionen in Weiterbildungen optimal einsetzen. Erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Bildungscontrolling systematisch aufbauen – von der Bedarfsanalyse über messbare Ziele

Die IT- und Telekommunikationsbranche, das Nervensystem unserer digitalen Gesellschaft, befindet sich in einem rasanten und unaufhaltsamen Wandel. Getrieben durch die ungleiche Triade aus eskalierenden Cyberbedrohungen, dem unumgänglichen Ruf nach agilen Arbeitsweisen und dem revolutionären Vormarsch der Künstlichen Intelligenz (KI), stehen Unternehmen vor gewaltigen Herausforderungen. Um in diesem dynamischen Umfeld nicht nur zu bestehen, sondern auch

Viele Unternehmen investieren in KI-Technologien, doch die Tools allein reichen nicht. Ohne die richtigen Kompetenzen bleiben Potenziale ungenutzt oder KI-Systeme liefern fehlerhafte Ergebnisse. Mitarbeitende müssen wissen, wie sie KI sachkundig einsetzen, wo sie Outputs kritisch hinterfragen sollten und welche ethischen Grenzen gelten. Die EU-KI-Verordnung macht dieses Wissen sogar zur Pflicht. Lesen Sie hier nach, welche

Die deutsche Elektrotechnikbranche, ein traditioneller Motor für Innovation und Wirtschaftswachstum, sieht sich mit einer Reihe tiefgreifender Herausforderungen konfrontiert. Rasante technologische Fortschritte, der unerbittliche Druck zur Produktionsoptimierung und die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe erfordern ein radikales Umdenken – insbesondere in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Nur durch gezielte Mitarbeiterschulungen kann es gelingen, diese Hürden zu

Der Handel befindet sich seit mehreren Jahren in einem tiefgreifenden Wandel. Die Dynamik des E-Commerce, die steigenden Erwartungen an das Kundenerlebnis und die Notwendigkeit, datengetriebene Entscheidungen zu treffen, stellen die Branche vor große und spannende Herausforderungen. Um auch morgen erfolgreich zu sein, müssen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt auf diese Veränderungen vorbereitet werden. Mit Inhouse Schulungen

Der Mindestlohn spielt in der Entgeltabrechnung eine zentrale Rolle. Wird er nicht eingehalten, drohen im schlimmsten Fall hohe Bußgelder. Darum solltest du die aktuellen Regelungen rund um den Mindestlohn immer im Blick behalten. In diesem Beitrag erfährst du, wie hoch der Mindestlohn 2025 ist, welche Erhöhungen für die nächsten zwei Jahre geplant sind und welche

Lebenslanges Lernen ist heute kein Schlagwort mehr – es ist zur Realität im Arbeitsalltag geworden. Doch wie lernen Erwachsene im beruflichen Kontext am effektivsten? Lernstrategien geben die Antwort: Sie sind strukturierte Ansätze, mit denen Sie Lernprozesse gezielt steuern und den Lernerfolg Ihrer Mitarbeitenden deutlich steigern können. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Lernstrategien sich in der

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978