Inhalte
Anforderungen an Unternehmen
- Triggerpunkte, die Arbeit verändern.
- Mitarbeiter:innen werden „anspruchsvoller“.
- Führungskräfte werden mehr gefordert.
- Mitarbeitergespräche als Steuerungsinstrumente nutzen.
Alte und neue Arbeitswelt
- Unternehmenskultur – was brauchen wir zukünftig mehr?
- Gesprächsbedarfe der Generationen.
- Agilität und remote Führen als Arbeitsrealität.
- Agiles Arbeiten braucht neue Formen des Dialogs.
Mitarbeiter:innengespräche neu gedacht
- Neue Ansätze – führen aus der Zukunft.
- Neue Formate: Dialogführung, Feedbacklandschaft, 360°, Performance Achievement, Performance Dialog etc.
- Neues Miteinander: Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Führungskräfte als Beziehungspfleger:innen.
Befähigung des gesamten Unternehmens
- Herausforderung – Frischekur zeigt Wirkung!
- Wie unterstützen Sie als Führungskraft und HR/Personalentwicklung diesen Transformationsprozess?
- PE-Konzepte als begleitende Maßnahme zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, welche neuen Ansätze und Formate zukunftsweisend sind.
- Sie verstehen, welches Gesprächsformat welche Wirkung erzielt.
- Sie erhalten konkrete Tipps, auf was Sie achten sollten, sodass das ausgewählte Format und der Prozess zu Ihrem Unternehmen passen.
- Sie können den Unterschied ALT/NEU argumentieren.
- Ihre Rolle als Führungskraft und HR gewinnt an Profil, da Sie das Unternehmen auf Zukunft ausrichten.
Methoden
Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Umsetzungshilfen, Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte und erfahrene Personaler:innen, Personalentwickler:innen und Personalleiter:innen, die sich mit dem Thema Mitarbeitergespräche im Unternehmen neu beschäftigen und diesem Instrument aktualisierte Bedeutung und Relevanz verschaffen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Frischekur gefällig? Zeitgemäße Mitarbeitergespräche“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Professionelle Vorbereitung, Betreuung und Umsetzung. Sehr gute Fachreferentin."
Seminarbewertung zu „Frischekur gefällig? Zeitgemäße Mitarbeitergespräche“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Feedbackgespräch: Auf die richtigen Fragen kommt es an
Mitarbeiter:innengespräch als Führungsaufgabe – So gelingt es
Feedbackgespräch: Auf die richtigen Fragen kommt es an
Mitarbeiter:innengespräch als Führungsaufgabe – So gelingt es
Starttermine und Details

Dienstag, 30.01.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr


Dienstag, 05.03.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 27.05.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 14.08.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Seminar: Mitarbeitergespräche führen
In vielen Unternehmen haben Mitarbeitergespräche ein eher verstaubtes Image. Die Kommunikation von Führungskräften mit Mitarbeiter:innen spielt aber eine wichtige Rolle und ist ein zentrales Steuerungs- und Führungsinstrument. Wer weiß, wie er mit Mitarbeiter:innen sprechen kann oder sollte, sorgt für ein gutes Betriebsklima und motiviertere Beschäftigte zugleich. Das gilt sowohl für Gespräche unter Führungskräften als auch für Unterredungen von Personalverantwortlichen mit ihren Angestellten. Das Gute daran: Eine strukturierte und effiziente Gesprächsführung ist erlernbar. So können Sie in diesem Seminar erfahren, ob Ihr Mitarbeitergesprächsformat noch zeitgemäß ist und ob es zu Ihrer Zielsetzung passt.
Erfolg beim Mitarbeitergespräch ist planbar
In Mitarbeitergesprächen spielen häufig persönliche Einstellungen und Stimmungen eine zu große Rolle. Dabei geht der Blick auf das Wesentliche verloren. Denn jedes Gespräch hat eine strategische Ausrichtung und Zielsetzung. Lob, Kritik, Motivation, Information, diese Themen können im Gespräch mit Mitarbeiter:innen eine Rolle spielen. Damit die damit verbundenen Intentionen erfüllt werden und das Gespräch für beide Seiten erfolgreich verläuft, sollten vor allem Führungskräfte und Mitglieder der Geschäftsführung die nötigen Skills erwerben. Wer nach diesem Live-Online oder Präsenz-Seminar Mitarbeitergespräche führt, kann auf das im Kurs erlernte Know-how zurückgreifen und damit jedes Gespräch zum gewünschten Ziel bringen.