Webinar

Digitales BGM

Vom Trend zum wichtigen Strategiebestandteil

Digitales BGM – unter diesem Schlagwort werden derzeit viele Fitness- und Ernährungs-Apps vermarktet. Doch eigentlich sind andere Ziele und Aufgaben wichtig: Erreichbarkeit, Verwaltungserleichterung, Hürden senken durch Prozesskenntnisse (z. B. „Wie finde ich einen bestimmten Arzt?“), Gesundheitskompetenzentwicklung und -wissen (z. B. „Was sind Ursachen für Kopfschmerzen?“). In diesem Webinar geht es um diese Kernprinzipien der digitalen BGM-Organisation. Im Fokus steht immer die Senkung der Hürden für mehr Selbstfürsorge bei Mitarbeiter:innen.

Inhalte

  • Vision, Ziele und Strategie eines digitalen BGMs.
  • Früherkennung, fürsorgliche Ansprache, Wissensvermittlung und Hürdensenkung.
  • Erreichbare Zielgruppen.
  • Technik: Geht's im eigenen Intranet? Welche Medien brauche ich?
  • Content: Woher bekomme ich die Inhalte? Wie wähle ich sie aus?
  • Rechtliches: Was muss ich beachten bei der Verbreitung medizinischer Inhalte?
  • Nutzungszahlen pushen.
  • Themenkampagnen: Digital und real.
  • Live-Beispiele.

Webinare ermöglichen ein gleichzeitig effektives, wie effizientes Lernen. In 4 Stunden Lernzeit wechseln sich – wie in einem Präsenzseminar – kurze Theorieteile mit Diskussionen, Übungsaufgaben und Gruppen-Sessions ab.
Ihre digitale Lernplattform ist Adobe Connect: Sie benötigen einen ruhigen Raum, ein Headset, das mit Ihrem Computer verbunden ist, eine stabile Internetverbindung (ideal per LAN-Kabel). Die Freischaltung Ihrer Videokamera ist nicht zwingend Voraussetzung, macht das Arbeiten in der Gruppe aber leichter.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die strategische Bedeutung eines digitalen BGMs kennen.
  • Sie verstehen, wie Sie digitales BGM einsetzen können, um durch Wissensvermittlung die Selbstfürsorge und ein frühzeitiges Aufsuchen geeigneter Hilfe bei betroffenen Mitarbeiter:innen zu stärken.
  • Sie kennen wichtige rechtliche Rahmenbedingungen und Grenzen, die Sie beachten müssen.
  • Sie haben grundsätzlich verstanden, welche Medien und technischen Systeme Sie ggf. brauchen und welche Zielgruppen Sie damit erreichen.
  • Sie wissen um Möglichkeiten, die Nutzung eines solchen Systems zu steigern...
  • ...und können Themenkampagnen digital und real planen.

Trainer:in

Methoden

Trainer:innen-Input, viele Beispiele, Gruppendiskussion.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen, Fach- und Führungskräfte, die sich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement qualifizieren wollen. Dieses Seminar ist abteilungsübergreifend zu empfehlen. Auch für Betriebsräte geeignet.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Digitales BGM“

Teilnehmer:innenstimmen

Toller Service, sehr professionell, gute Inhalte. 

Pauline Pagliaro
denkwerk GmbH
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2477
€ 350,- zzgl. MwSt
4 Std.
Online
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
4 Std.
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Gesundheitsmanager:in

E-Fokus Gesundheit: jetzt downloaden!

Neues und Wissenswertes rund um die Themen BGM, BEM und BGF in Unternehmen: Jetzt in der aktuellen zweiten Ausgabe des E-Magazins "Fokus Gesundheit"!

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 2477
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.05.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

28.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 2477
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 28.07.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

08.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 2477
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.11.2023

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

05.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 2477
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 05.02.2024

09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2477
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 2477
€ 350,- zzgl. MwSt.
€ 416,50 inkl. MwSt.
Details
4 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder