Wirksames Komplexitätsmanagement für Führungskräfte
Den Überblick behalten – Führung mit Weitsicht
Inhalte
Was muss ich wissen über Komplexität?
Unterschiede zwischen Komplexität und Kompliziertheit.
Woran erkenne ich Komplexität?
Komplexitätstreiber erkennen und entschärfen.
Komplexitätsmanagement in Theorie und Praxis.
Komplexität und Führung
Was ist erfolgreiche Führung in komplexen Situationen?
Strategien, Methoden, Verhaltensweisen: Management von Komplexität.
Hilfreiche Tools für den Umgang mit Komplexität.
Mit adaptiver Führung Mitarbeiter differenziert führen und Teamarbeit optimal gestalten.
Komplexe Themen effektiv in Meetings und Workshops bearbeiten: Tools zur Modellierung und Visualisierung.
Teamkompetenzen fördern und nutzen
Vernetzung von Wissen vorantreiben.
Typische Denk- und Verhaltensmuster von Personen und Gruppen aktiv nutzen.
Verschiedene Rollen und Positionen innerhalb der Gruppe kennen und nutzen.
Stolperstein „Groupthinking“ vermeiden.
Führen mit Weitsicht
Klarheit: Gefahren erkennen – Fallstricke vermeiden.
Die Auswirkungen des eigenen Handelns berücksichtigen.
Neue und passende Lösungen nutzen, unpassende Lösungen aus der Vergangenheit verwerfen.
Aktionismus vermeiden – planvolles Handeln stärken.
Professioneller Umgang mit Informationsflut.
Entwicklung einer situativen Strategie zum Komplexitätsmanagement in der eigenen Führungswirklichkeit
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Erfolgsfaktoren für das Management von Komplexität in Ihrer Führungsfunktion.
- Sie erhalten Antworten auf Ihre individuellen Praxisfragen.
- Sie kennen Methoden, um für Ihren Bereich angemessene Lösungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Sie kennen wirksame Methoden und Werkzeuge zum Komplexitätsmanagement.
- Sie nutzen für komplizierte und komplexe Themen eine individuelle und angemessene Herangehensweise.
- Sie erproben Vorgehensweisen, mit denen Sie Ihr Führungsverhalten reflektieren und optimieren sowie Entscheidungen in komplexen Situationen verbessern.
- Sie lösen umfangreiche Probleme schneller und erweitern die Handlungsfähigkeit von Personen und Teams in Ihrer Organisation.
- Sie gewinnen Gelassenheit und Souveränität in Ihrer Führung und halten die Zügel fest im Griff.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen an eigenen Problemständen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Teilnehmerkreis
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Unternehmer, Geschäftsführer, Führungs- und Fachkräfte mit komplexen Aufgaben.
Weitere Empfehlungen zu „Wirksames Komplexitätsmanagement für Führungskräfte“
Emotional stark in schwierigen Führungssituationen
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Wie Führungskräfte erfolgreich mit Komplexität umgehen
In der Geschichte scheint keine Gesellschaft so komplex wie die gegenwärtige. Eine weltweite im Jahr 2010 von IBM durchgeführte Befragung unter Führungskräften kommt zu dem Ergebnis, dass Führungskräfte den Umgang mit Komplexität als wichtigste Herausforderung betrachten. Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick, wie Sie dieser Komplexität mit modernen Führungstechniken wie dem „adaptiven” Führungsstil erfolgreich begegnen. [...]
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen2918
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- Absoluter Praxisbezug
- Top Trainer & Referenten
- 180.000 Teilnehmer pro Jahr
- Erfolgsmacher seit 1978