
Das Ganze im Blick: Unternehmerisch führen und entscheiden
Eine wichtige Kompetenz für Sie als Führungskraft ist eine unternehmerische Sichtweise. Erfahren Sie in diesem Training, wie Sie Ihre Richtungsentscheidungen und die Entscheidungen Ihres Teams stärker am Unternehmenserfolg ausrichten. Entscheiden und handeln Sie auch bei komplexen Rahmenbedingungen lösungsorientiert und eigenverantwortlich. Erweitern Sie so konsequent Ihre Handlungsspielräume und nutzen Sie Methoden, um für sich selbst und Ihr Team einen konsequenten Rundum-Blick für das Unternehmen zu entwickeln und gewinnbringend zu verankern.
Inhalte
Erfolgsfaktoren unternehmerischen Handelns
- Unternehmensstrategien auf den eigenen Bereich anwenden.
- Relevante eigene Ziele aus Unternehmenszielen ableiten.
- Bei wichtigen Entscheidungen den Überblick bewahren.
- Lokale Optima vermeiden, andere Bereiche verstehen.
- Konkrete Umsetzungsstrategien für die eigene Führungsarbeit.
Unternehmerische Entscheidungen treffen und komplexe Probleme lösen
- Zielfokussierung statt Problemorientierung.
- Denken außerhalb des Systems: Handlungsalternativen schaffen.
- Problemlösungs- und Kreativitätsmethoden in der Praxis anwenden.
- Verbindung von Emotionen und Verstand.
- Verantwortung tragen für getroffene Entscheidungen.
Andere einbinden und überzeugen
- Interessengruppen innerhalb und außerhalb des Unternehmens berücksichtigen.
- Bereitschaft schaffen: Entscheidungen und Veränderungen erfolgreich und konsequent kommunizieren.
- Entscheidungen gemeinsam mit dem Team umsetzen.
Mitarbeitende und Teams zu unternehmerischem Handeln anleiten
- Motivationsfaktoren von Mitarbeitenden identifizieren und einsetzen.
- Einen Rahmen schaffen, der eigenverantwortliches Handeln im Team fördert.
- Verantwortung und Entscheidungen sinnvoll delegieren.
- Für ein funktionierendes Team sorgen.
Bearbeitung eigener und praxisfallbezogener Situationen aus dem Führungsalltag.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen eine erfolgsorientierte Sichtweise kennen, um Veränderungen und geänderte Anforderungen als unternehmerische Chance zu begreifen.
- Sie erweitern Ihre Handlungsmöglichkeiten und Ihren Einflussbereich in der Organisation und im Team.
- Sie positionieren sich im Unternehmen als Führungspersönlichkeit, die strategisch im Sinne des ganzen Unternehmens denkt und handelt.
- Sie lernen neue Wege kennen, um die eigenen Potenziale und die Möglichkeiten Ihres Teams effizient auszuschöpfen.
- Sie verbessern Ihr Entscheidungsverhalten und gewinnen so eine positive Einstellung zu Ihrer eigenen unternehmerischen Verantwortung als Führungskraft.
Methoden
Kurze theoretische Trainer-Inputs, Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit, praxisorientierte Rollensimulation, Diskussion im Plenum. Durch praktische Übungen wird der Transfer in den Arbeitsalltag und auf die Teamarbeit sichergestellt.
Kurze theoretische Trainer-Inputs, Fallbeispiele, Kleingruppenarbeit, Diskussion im Plenum. Durch praktische Übungen wird der Transfer in den Arbeitsalltag und auf die Teamarbeit sichergestellt.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen sowie Strategieumsetzer:innen, die in einem Unternehmen Verantwortung tragen und komplexe Herausforderungen bewältigen müssen.
Weitere Empfehlungen zu „Das Ganze im Blick: Unternehmerisch führen und entscheiden“
Teilnehmer:innenstimmen

"Besonders gefallen haben mir die Gewichtung zwischen Theorie und Praxis sowie der Austausch untereinander."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 27.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 27.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
