Führen - aber richtig!

Gute Führung: umfassend, professionell, nachhaltig

Eine erfolgreiche Führungskraft braucht einen Überblick über die zentralen Stellhebel ihrer Führung, alle Aufgaben, Aspekte und Perspektiven. Gerade in den aktuellen volatilen Zeiten ist dies ein wichtiger Erfolgsfaktor. In deiner Führungsrolle hast du den Markt, deinen unternehmerischen Erfolg, die Prägung und Kultur deines Unternehmens sowie die eigenen Mitarbeitenden im Fokus. Hier bekommst du einen Deep-Dive zu den wesentlichen Aspekten zum Thema „Führung“ und gewinnst so Sicherheit und Kontrolle über eine Funktion, die immer komplexer und anspruchsvoller wird. Mit individuell passenden Tools und Führungsinstrumenten – auch für virtuelle Zusammenarbeit – baust du den Vorsprung in deiner Führung weiter aus.

Inhalte

Führung in der Praxis

  • Alle wichtigen Stellhebel auf einen Blick.
  • Was gehört zu Führung und was nicht?
  • Ansprechbar sein: aktive Führungsgestaltung im virtuellen Umfeld.
  • Verbesserung deiner Führung Schritt für Schritt.
  • Identifikation der eigenen Handlungsfelder, deiner Stärken und Talente.
  • Verteilung der eigenen Rollen: Leader:in, Manager:in, Umsetzer:in, Entwickler:in, Coach:in, Teamer:in.

Analyse deiner individuellen Führungssituation

  • Der Blick auf das aktuelle Profil als Führungskraft.
  • Die aktuellen Führungsaufgaben im Soll-Ist-Profil.
  • Was ist richtig und was ist falsch?
  • Wo mache ich zu viel und wo zu wenig?
  • Hybride Führung: die Verbindung von Präsenz und virtueller Führung.
  • Situative Führung neu gedacht: alles Wichtige für ein professionelles Rollen- und Erwartungsmanagement.
  • Kompetenzen, Auslastung, Motivation und Kooperationsqualität deiner Mitarbeiter:innen.
  • Jede Mitarbeitenden-Führungskraft-Beziehung ist einzigartig / ein Unikat.
  • Qualität der Führung nach oben, Image, internes Marketing.
  • Passung Ressourcen und Verantwortung.

Führungstools für die Praxis

  • Hybride 360-Grad-Führung – so geht’s.
  • Rollenklarheit, Positionierung und Imageaufbau.
  • Visualisierung der strategischen Ziele.
  • Einsatz von Führungsinstrumenten präsent und remote.
  • Teamanalyse und Entwicklungsplan fürs neue Normal.
  • Der persönliche 10-Punkte-Plan.
  • Definition der persönlichen Stellhebel für deinen Erfolg.
  • Damit die Umsetzung klappt: Planung, Terminierung, Monitoring.
  • Sparringspartner:innen finden und nutzen.

Erstellen einer individuellen Strategie zur Weiterentwicklung deiner Führungskompetenzen und Professionalisierung deiner Führung.

 

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Training

  • erhältst du einen Überblick über alle entscheidenenden Stellhebel für deinen Führungserfolg.

  • reflektierst du deine aktuelle Position als Führungskraft und entwickelst gezielt deine Führungskompetenzen weiter – stets im Kontext des Unternehmens und der aktuellen Situation.

  • analysierst du durch eine individuelle Standortbestimmung deine Führungsstärke und identifizierst neue Handlungsfelder.

  • erkennst du, in welchen Bereichen du als Führungskraft zu viel oder zu wenig agierst, wo blinde Flecken vorhanden und wo persönliche Veränderungen notwendig sind.

  • erhältst du konkretes Feedback, zu deiner Position im Unternehmenskontext und deiner Führungssituation, um deine Potenziale zielgerichtet zu entwickeln.

  • bekommst du einen wertvollen Überblick über deine Stärken im Führungskontext und wie du diese gezielt einsetzen kannst – auch in virtuellen Arbeitskontexten.

  • gewinnst du Klarheit darüber, welche Führungsinstrumente in deiner Situation zielführend sind und wie du deine Organisation zum Erfolg führen kannst.

  • stärkst du deine Führungskommunikation und führst Gespräche souveräner und effektiver.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, individuelle Fallarbeit, Analysen, Kleingruppenarbeit, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, individuelle Fallarbeit, Analysen, Kleingruppenarbeit, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Die Konzeption des Live-Online-Trainings ist individuell für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die deinen spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer und Teilnehmendenkreis unterstützt.

Empfohlen für

Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Führung ausbauen und zielgerichtet erweitern wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führen - aber richtig!“

Seminarbewertung zu „Führen - aber richtig!“

4,6 von 5
bei 172 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32349
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
24.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32349
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 24.07.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 25.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.09.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.09.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.10.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.10.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 24.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn
Hauptstätter Str. 147, 70178 Stuttgart
Zimmerpreis: € 125,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32349
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.03.2026
Köln
Buchungsnummer: 3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 10.03.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.05.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 08.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32349
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.07.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 03.09.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 04.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3578
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32349
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.