Führung in Zeiten von New Work
New Leadership – New Work – New Mindset
Inhalte
New Work – Schöne neue Arbeitswelt?!
- Begrifflichkeit und Verständnis von modernem Arbeiten.
- Warum das Thema aktuell so präsent ist.
- Workolution – Ziele und Sinnstiftung der neuen Art der Arbeit.
Standortbestimmung – alte/neue Arbeitswelt
- Wo steht das Unternehmen?
- Mit welchen Herausforderungen habe ich zu kämpfen?
- Mensch sein und Sinn stiften.
- Konsequentes Ausrichten der Unternehmung – Erfolgsparameter.
Eine neue Arbeitskultur mit New-Work-Methoden
- New World of Work = Führung anders leben.
- New Work – Arbeitsmodelle: Home-Office, Remote Work, Coworking Space, …
- New Work – Skills: Selbstführung, Kommunikation auf Augenhöhe, Remote führen, …
- New Work – Trends: Faulheitsprinzip, Mindful Solutions, Selbstverantwortung, …
- New Work – Spaces: neues Arbeiten in neuen Räumen – Raumkonzepte, Arbeitsumgebung, Arbeitsplätze neu gedacht.
Neue Formen der Zusammenarbeit
- Agilität ermöglichen – Gestaltungsräume entwickeln.
- Die Eckpfeiler neuer Führung.
- Vorort oder auf den Bahamas – sowohl als auch Work handhaben.
- Teams zusammenstellen – Teams steuern – Teams pflegen.
- Work-Trends: Pro-Aging, Inside the Box, Playful Work.
Transfer in Ihren Führungsalltag
- Wir führen Sie durch den inhaltlichen Dschungel von New-Work-Themen und bieten Ihnen einen Überblick.
- Zudem erhalten Sie konkrete Ideen und Vorschläge, wie Sie in Ihrem Unternehmen entscheidende Schritte Richtung New Work machen können.
- Wir schauen uns gemeinsam Ihre Ausgangssituation an und entwickeln für Sie individuell einen Plan Richtung New Work.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie verschaffen sich einen Überblick über die aktuellen New-Work-Trends.
- Sie verstehen, an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um New Work zu ermöglichen.
- Sie können Spannungsfelder und Chancen benennen und proaktiv agieren.
- Sie erhalten das notwendige Handwerkszeug, um bestehende Strukturen anpassen zu können.
- Sie erfahren, welcher Paradigmenwechsel notwendig ist, um in Zeiten von New Work erfolgreich zu sein.
- Sie kennen nicht nur die neuen Anforderungen an Führungskräfte, sondern steuern und gestalten auch mit entsprechenden Führungstools.
- Sie verstehen Workolution als Arbeitsmodell der Zukunft.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Selbstreflexion, Diskussionen, Erfahrungsaustausch.
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Selbstreflexion, Diskussionen, Erfahrungsaustausch.
Die Konzeption des Live-Online-Trainings ist individuell für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer und Teilnehmerkreis unterstützt.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte aller Ebenen, die sich mit den zukünftigen Trends der Arbeitswelt auseinandersetzen und schon jetzt die Weichen für die Zukunft stellen möchten.
New Work Workshop – für eine agile Organisation von Teams
Eine moderne und sich ändernde Welt erfordert Arbeitsstrukturen, die darauf abgestimmt sind. Wir arbeiten heute digital, dezentral und agil. Unternehmen sind länderübergreifend aktiv, Teams entwickeln Lösungen gemeinsam, ohne dass die einzelnen Teammitglieder zwingend am selben Ort sein müssen. Dieser New Work Workshop hilft Führungskräften dabei, ihr Mindset neu zu justieren, um mit den erworbenen Skills das Team und somit das Unternehmen voranzubringen.
Agile Methoden von Design Thinking bis Playful Work
New Work ist ein vielschichtiger Begriff, der in den Workshops der Haufe Akademie lebendig wird. Sie haben in diesem Seminar nicht nur die Möglichkeit, sich mit den Prinzipien der „neuen Arbeit“ auseinanderzusetzen, sondern erhalten praxisbezogene Tipps, Führungstools und Methoden, um von den vielen Vorzügen der New Work zu profitieren. Der große Vorteil: Sie können Ihren Führungsstil und Ihr Führungsprofil weiter schärfen. Im Unternehmen sind Sie danach Multiplikator für diese neuen Ansätze und Ihre Karriere erhält einen wichtigen Baustein für weitere Jobperspektiven.
New Work Workshops deutschlandweit buchen
Wenn Sie Ihre Führungsqualitäten nachhaltig erweitern möchten, finden Sie hier alle freien Termine für diesen Workshop, z.B. in Hamburg, Stuttgart oder Berlin. Optional lässt sich das Seminar mit der Trainerin auch inhouse durchführen. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt zu uns auf, damit wir individuelle Termine für die beiden Tage und einen Veranstaltungsort vereinbaren können.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 13.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 04.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 13.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 04.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!