
Professionell kommunizieren als Führungskraft
Das Kommunikationstraining für Ihren Führungserfolg
Professionelle Kommunikation ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Führungskräfte – gerade auch im digitalen Zeitalter. Als Führungskraft übernehmen Sie häufig die Rolle des Moderators und ermitteln mit Ihrem Team, wie die passende Lösung aussehen kann. Sie verstehen sich als "Beziehungsmanager" dessen Kernaufgabe es ist, die Beziehungen so zu gestalten, dass Teammitglieder effektiv zusammenarbeiten können. Überzeugen und motivieren Sie durch professionelle Argumentation und wertschätzende, klare und zielgerichtete Kommunikation. Trainieren Sie praxisnah Methoden und Tools, um in Ihrer Führungsrolle wirksam zu kommunizieren, Mitarbeiter konstruktiv einzubeziehen und so gemeinsame Ziele optimal zu erreichen.
Inhalte
Kommunikation im Gespräch mit Mitarbeitern
- Die innere Einstellung.
- Gespräche planen und vorbereiten.
- Strukturierung der Gesprächsphasen.
- Partnerschaftlichkeit und Wertschätzung.
- Transparenz schaffen: Ziele und Sinnhaftigkeit offenlegen und vereinbaren.
Kommunikation in Meetings
- Meetings effizient vorbereiten und strukturieren.
- Zielgerichtet und ergebnisorientiert kommunizieren und moderieren.
- Auch unter Zeitdruck zum Ziel kommen.
- Den Rahmen festlegen und einhalten.
- Meetings mit Mehrwert für alle Teilnehmer.
Kommunikation im Workshop
- Moderation als Führungsmethode.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Moderation.
- Die eigene Haltung als Führungskraft und Moderator.
- Anforderungen an Ihre Kompetenzen als Moderator: Persönliche, soziale und methodische Kompetenzen.
- Moderationstechniken sicher und professionell anwenden.
- Zum Ergebnis kommen: Entscheidungen forcieren.
Kommunikation nach oben
- Die richtigen Worte für Vorgesetzte und Management.
- Rahmenbedingungen und Erwartungen klären.
- Sich der Sandwichposition bewusst sein.
- Feedback, das ankommt: Wirksame Feedbackprozesse.
Kommunikationsmöglichkeiten und situative Passung
- Was ist passend: E-Mail, Telefongespräch oder persönliches Gespräch?
- Anforderungen an Einzelgespräche.
- Gut vorbereitet bei spontanen Gruppengesprächen.
- Meeting oder Workshop?
Praxisfallarbeit mit Transfer auf Ihre persönliche Führungssituation
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie planen Gespräche systematisch und können sie mit Einzelpersonen oder Gruppen und Teams transparent, authentisch und zielorientiert führen.
- Sie kennen die wesentlichen Erfolgsfaktoren in der Gesprächsführung.
- Sie reflektieren die konkreten Erwartungen an Sie als Führungskraft und wie Sie damit in Ihrem Team umgehen.
- Sie erlernen professionelle Moderationsmethoden und wenden diese im Rahmen Ihrer Führungsrolle sicher an.
- Sie trainieren, auf Ihre Mitarbeiter einzugehen, den eigenen Standpunkt zu vertreten und die Ideen der Mitarbeiter miteinzubeziehen.
- Sie sind in der Lage, Meetings effizient zu leiten und Workshops teilnehmer- und ergebnisorientiert durchzuführen.
- Sie wissen, wie Sie in Gesprächen, Meetings und Workshops eine produktive und ideenreiche Atmosphäre fördern.
Arbeiten Sie praxisnah an Ihren Fällen und profitieren Sie von Erfahrung und Feedback einer Gruppe von Führungskräften und einer erfahrenen Trainerin.
Methoden
Kollegiale Fallberatung, Lerndialoge, Gruppenaufgaben. Wir ergänzen dieses Training mit einer digitalen Lerntransfer-App (Smartphone App). Diese begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten – so profitieren Sie nachhaltig von Ihrem Training!
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte aller Ebenen, die durch professionelle Argumentation sowie wertschätzende, klare und zielgerichtete Kommunikation überzeugen und motivieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Professionell kommunizieren als Führungskraft“
Teilnehmer:innenstimmen

"Ich habe selten eine so gute Dozentin erlebt. Es wurden erfrischende neue Ansätze gewählt und durchgeführt. Ich bin begeistert!"
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 02.12.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.03.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 02.12.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.03.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.03.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 21.06.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 18.09.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 19.09.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
