Kommunikations-Bootcamp für Führungskräfte
Schnell & präzise kommunizieren
Inhalte
Professionelle Führungskommunikation
- Grundlagen: Haltung – Sprache – Wirkung.
- Vollständige und/oder verständliche Kommunikation?
- Lesen – Hören – Verstehen – Antworten.
- Die Ebenen der Kommunikation im Blick.
- Die Dos & Don‘ts in der professionellen Kommunikation.
Kommunikation professionalisieren
- Verstehen, was der andere wissen will, wissen muss.
- Botschaften vermitteln: aktiv, emphatisch, strategisch.
- Effizient Schreiben: Berichte, E-Mails, Chat-Nachrichten.
Sich als Führungskraft durchsetzen und Konzepte platzieren
- Weniger ist mehr. Aber was ist wichtig?
- Vorab-Informationen an wen: per E-Mail, per Chat-Nachricht, per Voice, per Gruppen-Post?
- Informationen strukturieren.
- Präsentation halten: am Telefon, per Video-Konferenz, im Meeting und im Face-to-face-Gespräch.
- Follow-up-Informationen an wen? Über welchen Kanal?
Gesprächsführung: Wie sage ich es wem als Führungskraft?
- Rollenbewusstsein: Als Führungskraft kommunizieren – das Gegenüber im Blick.
- Selbstbewusst kommunizieren nach oben.
- Selbstbewusst kommunizieren im Austausch mit Kollegen.
- Wie reden Sie eigentlich mit mir? Angriffe/Killerphrasen erkennen & versachlichen.
Inkl. Workshop-Einheiten: Effizient Reden und Schreiben in den verschiedenen Situationen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie nutzen Ihre Kommunikations-Skills effektiv und effizient.
- Sie analysieren Ihre Haltung und hinterfragen diese.
- Sie lernen, die wichtigen Grundlagen und Regeln der professionellen Kommunikation differenziert und schnell einzusetzen.
- Sie entwickeln mehr Professionalität im Führungs-Kommunikationsalltag und gehen souveräner in Gespräche mit diversen Hierarchie-Ebenen.
- Sie sind sich der Fallstricke der Kommunikation bewusst und können diese dadurch umgehen.
- Sie kennen die Wirkung Ihrer Haltung und Sprache auf Motivation und Performance und können so steuernd eingreifen.
Methoden
Sie trainieren anhand einer lebendigen Mischung aus Trainer-Input, praktischen Übungen mit eigenen Fallbeispielen sowie Gruppen- und Einzelarbeit mit Selbst- und Fremdfeedback. Praxisorientierte Impulse, Rollenspiele und Erfahrungsaustausch sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Sie erhalten dazu Checklisten zur praktischen Umsetzung im Berufsalltag.
Teilnehmerkreis
Führungseinsteiger und Führungskräfte, Team- und Projektleiter, die ihre Kommunikations-Skills optimieren möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 31.05.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 19.08.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 20.08.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 28.09.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 29.09.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 21.03.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.03.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 31.05.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 19.08.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 20.08.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 28.09.2021
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 29.09.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 21.03.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.03.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
