Seminar

Die digitale Supply Chain

Potenziale erkennen und nutzen

Die Zukunft des Supply Chain Management (SCM) liegt in der konsequenten digitalen Vernetzung und Gestaltung der Prozesse. Wachsende Anforderungen an Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Transparenz und Kosteneffizienz lassen sich nur so erfüllen! Welche Bedeutung hat dies für Ihr Unternehmen? Wo ist Digitalisierung in der Supply Chain schon heute möglich, gar überfällig? Was ist sinnvoll, was noch Zukunftsmusik? Egal ob Industrie-, Handels- oder Logistikdienstleistungsunternehmen – Sie erhalten in diesem Seminar praxisorientiertes Wissen und einen klaren Wegweiser für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Supply Chain Management. Schaffen Sie innovative Wege für Transparenz!

Inhalte

Wichtige Grundlagen, Trends und Entwicklungen in SCM und Logistik

  • Was heißt eigentlich Industrie 4.0?
  • Welche Anforderungen stecken dahinter?
  • Blockchain, Big Data, Künstliche Intelligenz – nur ein Hype oder zukünftig unverzichtbar?
  • ERP, LVS, PPS & Co. – was können innovative IT-Systeme schon heute leisten?

Digitale Abwicklung von Geschäftsprozessen entlang der SCM

  • Veranschaulichung der einzelnen Prozesse – welche Möglichkeiten zur Automatisierung gibt es?
  • Algorithmen können mehr: Absatz- und Bedarfsplanung, Disposition und Bestellabwicklung.
  • Volle Transparenz: Inbound-Transportabwicklung.
  • Voll digital: das beleglose und automatisierte Lager.
  • Voll vernetzt: Ordermanagement im Zeitalter des Omni-Channel-Vertriebs.
  • Richtig Lean: Chancen der digitalisierten Produktion.
  • Optimal geplant: Distribution und Transport bis zu Kund:innen.

Potenziale und Chancen der Digitalisierung

  • Wo können Kosten in der Supply Chain reduziert werden?
  • Welche Prozesse sind digitalisierbar?
  • Wo muss investiert werden? Und lohnt sich das?
  • Wie erreiche ich eine bessere Planbarkeit, um die Abwicklung zu beschleunigen?
  • Datengrundlagen für Entscheidungen schaffen.

Faktor Mensch

  • Was steckt hinter der digitalen Kompetenz?
  • Welche neuen Qualifikationen und Ausbildungen werden benötigt?

Digitale Transformation

  • Wie geht das?
  • Was muss für eine erfolgreiche Umsetzung getan werden? Von Strategieansätzen bis hin zur richtigen Kommunikation im Unternehmen.
  • Welche Risiken gibt es?

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen wesentliche Grundlagen für die Digitalisierung von Prozessen in SCM und Logistik.
  • Sie verstehen Hintergründe zu Industrie 4.0, Künstlicher Intelligenz, Big Data, Automatisierung und Digitalisierung.
  • Sie verstehen, welche Chancen und Möglichkeiten, aber auch welche Risiken in der digitalen Transformation liegen.
  • Sie erhalten wertvolle Tipps für die Umsetzung in der Praxis in Ihrem Unternehmen.
  • Sie gewinnen Sicherheit in der Argumentation für den Weg in die digitale Zukunft.

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Maßnahmen-Workshop.

Teilnehmer:innenkreis

Dieses Seminar richtet sich an Entscheider:innen in Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung, die digitale Strategien auf den Weg bringen: Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Führungs-Nachwuchs, Team-/Gruppen-/Projektleiter:innen aus SCM, Logistik, IT, Produktion und Service.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Die digitale Supply Chain“

Seminarbewertung zu „Die digitale Supply Chain“

4,4 von 5
bei 17 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,9
Fachkompetenz:
4,7
Methodenvielfalt:
4,2
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Digital Supply Chain: Mehr Erfolg durch digitale Lieferketten

Was unterscheidet den Onlineriesen Amazon vom kleinen Buchhandel um die Ecke oder vom Haushaltswarengeschäft in der Innenstadt? Im Gegensatz zum stationären Einzelhandel nutzt Amazon alle verfügbaren Daten von Kund:innen. Die Klicks verraten die Vorlieben der Kund:innen, gezielte Werbung animiert zu weiteren Einkäufen. Dieses Vorgehen erklärt den großen wirtschaftlichen Erfolg von Amazon. Auch bei Abwicklung und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Digital Supply Chain: Mehr Erfolg durch digitale Lieferketten

Was unterscheidet den Onlineriesen Amazon vom kleinen Buchhandel um die Ecke oder vom Haushaltswarengeschäft in der Innenstadt? Im Gegensatz zum stationären Einzelhandel nutzt Amazon alle verfügbaren Daten von Kund:innen. Die Klicks verraten die Vorlieben der Kund:innen, gezielte Werbung animiert zu weiteren Einkäufen. Dieses Vorgehen erklärt den großen wirtschaftlichen Erfolg von Amazon. Auch bei Abwicklung und [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30201
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33433
€ 1.290,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33433
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 28.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 29.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.03.2024
München
Buchungsnummer: 30201
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis ab € 148,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 18.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33433
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 10.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 11.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.08.2024
Berlin
Buchungsnummer: 30201
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 20.08.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.08.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30201
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33433
€ 1.290,- zzgl. MwSt.
€ 1.535,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder