Für Datenschutzbeauftragte ist es entscheidend, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben – insbesondere angesichts der hohen Anforderungen im Datenschutz. Regelmäßig verhängte Bußgelder, anhängige Verfahren und laufende Neuerungen beeinflussen die Praxis in Unternehmen nachhaltig.
Dieses Seminar bietet eine kompakte Möglichkeit, sich über rechtliche Entwicklungen und aktuelle Positionen der Aufsichtsbehörden zu informieren. Es unterstützt Datenschutzbeauftragte dabei, ihre Fachkunde gemäß Art. 37 Abs. 5 DSGVO kontinuierlich nachzuweisen und den Anforderungen des Datenschutzes gerecht zu werden.
Inhalte
Die Basics
- Überblick zu den wichtigsten gesetzlichen Regelungen.
- Einhaltung und Bedeutung der Datenschutzgrundsätze.
- Rechtsgrundlagen interpretieren und nutzbar machen.
- Rechenschaftspflicht in der Unternehmenspraxis, Vorstellung hilfreicher Muster und Tools.
Datenschutzaudit –Dokumentationstipps für die Praxis
- Welche Dokumentation ist bei HR/Recruiting vorzuhalten?
- Welche Datenschutzdokumentation benötigt die IT?
- Welche Dokumentation ist für die Marketing-Abteilung relevant?
- Welche Dokumentation braucht die Abteilung Sales/Vertrieb?
Aufsichtsbehördlich relevante Prozesse und Meldungen
- Was sind Datenpannen und welche sind meldepflichtig?
- Wie sieht eine Meldung aus und was erwartet den Verantwortlichen?
- Wie baut man eine Datenschutz-Folgenabschätzung auf und wie geht der Verantwortliche mit hohen Risiken um?
Aktuelle Entscheidungen zum Datenschutz
- Aktuelle Empfehlungen der Aufsichtsbehörden.
- Aktuelle Entscheidungen des EuGH und der nationalen Gerichte.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Nachweis der Fachkunde als Datenschutzbeauftragte:r gem. Art. 37 Abs. 5 DSGVO
- Überblick über alle aktuellen Entwicklungen im Datenschutz und deren Auswirkungen auf die Datenschutzstrategie im Unternehmen
- Praxisnahe Tipps zum Umgang mit Fragestellungen aus dem Unternehmensalltag
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion, Tools, Fallbeispiele und Checklisten.
Empfohlen für
Datenschutzbeauftragte, insbesondere Teilnehmer:innen des Lehrgangs „Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r“, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte, Datenschutzkoordinatoren und Personen, die im Datenschutzbereich mitwirken, sowie Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen zum Thema Datenschutz aktualisieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Dein Update zum Datenschutz“
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
25.02.2026
Stuttgart/Ludwigsburg
Buchungsnummer:
30208
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
1 Tag
Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
24.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
33383
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Dienstag, 24.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
22.07.2026
Köln
Buchungsnummer:
30208
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis:
€ 137,36 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
1 Tag
Mittwoch, 22.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
30208
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
33383
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.