Mental fit und kreativ komplexe Zeiten meistern
Das Seminar für mehr Kreativität und Fokussierung
Inhalte
Einführung in die Welt der Kreativität
- Grundlagen der Kreativität wie Mythen, Modelle, die wichtigsten Denkweisen und Zusammenhänge verstehen.
- Die wertvollen Funktionen von Emotionen, wie Ärger, Angst und Freude erkennen und achtsam für kreative Prozesse nutzen.
Kreativitätskiller und Ihre Wirkung
- Kreativitätskiller im Arbeitsalltag erkennen.
- Kreativitätskiller aus dem Weg räumen und reduzieren.
Erfolgsfaktoren der Kreativität
- Erfolgsfaktoren im Arbeitsalltag erkennen und gezielt nutzen.
- Kreative Rahmenbedingungen im Büroalltag gestalten aus Sicht des Unternehmens und aus Sicht des Einzelnen.
Werkzeuge für Ihre mentale Stärke
- Selbstcoaching- und Mentaltechniken im Team und alleine anwenden, um kreative Zustände herbeizuführen.
Kreativitätsmethoden und Techniken
- Die besten Kreativitäts- und Bewertungstechniken für die Praxis kennenlernen und wissen, für welche Anlässe und für wen welche Methode am besten funktionieren.
Kreativität am Arbeitsplatz fördern
- Kreativitäts-Workshops virtuell und analog kreativ gestalten und moderieren.
- Leise Menschen in kreativen Prozessen wertschätzend Gehör schenken und damit das kreative Potential von introvertierten Menschen nutzen.
- Praktisches Kreativmuskel-Training: Kleine Stellschrauben mit großer Wirkung für mehr Kreativität im Alltag.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie,
- wie Sie Ihre Kreativität entwickeln können.
- die Rolle der Emotionen in kreativen Prozessen zu nutzen.
- praxisorientierte Kreativitätstechniken kennen.
- Kreativität am Arbeitsplatz zu fördern.
- Kreativitätskiller zu eliminieren.
- Kreativitätsworkshops virtuell und Präsenz wirkungsvoll zu gestalten.
Methoden
Abwechslungsreiches und interaktives Seminar mit Workshopcharakter (Online als auch Präsenz), Trainer-Impulse, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Kreativitätsmethoden (Gruppenmethoden und individuelle Denkprozesse), Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte, die ihre Kreativität aufbauen und somit ihren Einflussraum erweitern möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Mental fit und kreativ komplexe Zeiten meistern“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 29.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 28.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 29.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 28.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!