Zertifizierter Key Account Manager Markenartikel und Konsumgüter
Weiterbildung für die erfolgreiche Betreuung Ihrer Großkunden
Die Konsumgüterbranche unterliegt einem starken Wandel. Der langfristige Unternehmenserfolg hängt immer häufiger von den Geschäftsbeziehungen zu wenigen Schlüsselkunden ab. Dies hat enorme Konsequenzen für den Umgang mit Key Accounts und die Position des Key Account Managers. Wir vermitteln Ihnen das erforderliche Wissen und hilfreiche Tools für erfolgreiches Key Account Management in der Konsumgüterindustrie. Diese intensive Weiterbildung rüstet Sie mit dem erforderlichen Wissen aus, um souverän und erfolgreich agieren zu können und das breite Aufgabenspektrum eines Key Account Managers professionell zu beherrschen.
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Qualifizierung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim zertifiziert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referenten und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. Die HdWM unterstützt mit ihrem konzeptionellen Know-how aus dem Studiengang „Beratung und Vertriebsmanagement“ die berufsbegleitenden vertrieblichen Aus- und Weiterbildungen der Haufe-Akademie. So profitieren Sie von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referenten.
- Struktur, Analyse und Strategie
- Das St. Gallener Key-Account-Management-Modell
- Systematische Analyse von Key Accounts
- Zukunftsweisende Key-Account-Strategien
- Mehrwert für Key Accounts schaffen (Value Creation)
- Mehrwert wirksam kommunizieren (Value Selling)
- Mehrwert adäquat bepreisen (Value Pricing)
- Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Managern
- Kondition und Führung von KAM-Teams ohne Weisungsbefugnis
- Erfolgsmessung, Organisation und Implementierung
Professionell verhandeln im Vertrieb
- Sie wissen, wie Sie das Verhandlungsgespräch professionell vorbereiten.
- Sie kennen die verschiedenen Gesprächsphasen und wissen, worauf es in welcher Phase ankommt.
- Sie können mit Druck und unfairen Methoden umgehen und beherrschen Techniken zur Deeskalation und Konfliktlösung.
- Sie bringen Verhandlungen sicher und erfolgreich zum Abschluss.
Lessons Learned
Nach der Ausbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der ePrüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Inhalte
Struktur, Analyse und Strategie
Das St. Gallener Key-Account-Management-Modell als Bezugsrahmen für erfolgreiches Key Account Management (KAM).
Systematische Analyse von Key Accounts.
Zukunftsweisende Key Account-Strategien entwickeln.
Leistungen und Konditionen
Mehrwert für Key Accounts schaffen (Value Creation).
Mehrwert wirksam kommunizieren (Value Selling).
Mehrwert adäquat bepreisen (Value Pricing).
Aufgaben, Prozesse und Zusammenarbeit
Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Managern.
Kondition und Führung von KAM-Teams ohne Weisungsbefugnis.
Erfolgsmessung, Organisation und Implementierung
Stellhebel des KAM-Erfolgs.
Erfolgsmessung im KAM: Kennzahlen-Cockpits.
KAM-Implementierung.
Abschlussprüfung
Mit der ePrüfung dokumentieren Sie Ihr Know-how.
Zum optimalen Wissenstransfer: eLearning: Professionell verhandeln im Vertrieb.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erfahren und trainieren in dieser Weiterbildung, wie Sie
- Ihre Key Accounts systematisch analysieren,
- Strategien und Techniken für erfolgreiche Schlüsselkundenbetreuung entwickeln und Wachstumspotenziale ausschöpfen,
- Mehrwerte für Ihre Key Accounts und Ihr Unternehmen schaffen,
- Teams zur Key Account-Betreuung zusammenstellen und diese erfolgreich koordinieren,
- Erfolge im Key Account Management messen und
- bei der Implementierung des Key Account Managements vorgehen.
Key Account Management oder Schlüsselkundenbetreuung ist ein fest etablierter Begriff im Vertriebsmanagement. Er beschreibt eine spezifische Form der Gewinnung, Entwicklung und des Haltens besonders wichtiger strategischer Kunden, die einen mehr fordern, als einfach nur große Kunden. Für die Herausforderungen der Kunden, auch getrieben durch Industrie 4.0 und Digitalisierung, ist Key Account Management eine Möglichkeit, sie adäquat zu unterstützen. Im Kreis potenzieller Lieferanten bleibt, wer sich für die Zukunft überzeugend positionieren kann. Lernen Sie die Voraussetzungen, um als Key Account Manager Ihren Key-Kunden auf Augenhöhe begegnen zu können.
Methoden
Interaktiv und abwechslungsreich: Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Trainer-Input, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Key Account Manager, Accountmanager, Vertriebsmanager, Sales Manager, Großkundenbetreuer/-berater, Vertriebsführungskräfte, Produktmanager. Verantwortliche, die den KAM-Prozess aktiv begleiten und/oder ihr bestehendes Konzept reflektieren möchten.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmer an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung Zertifizierter Key Account Manager teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie die ePrüfung an Ihrem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierter Key Account Manager". Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierter Key Account Manager Markenartikel und Konsumgüter“
Seminarbewertung zu „Zertifizierter Key Account Manager Markenartikel und Konsumgüter“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket: Weiterbildung zum Key Account Manager Markenartikel und Konsumgüter“
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30685
Präsenzseminar
26.-29.04.21 | Köln
EuroNova Arthotel Köln
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
03.-06.08.21 | Stuttgart
Arcotel Camino
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
06.-09.12.21 | Berlin
relexa Hotel Stuttgarter Hof
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
28.02.-03.03.22 | Frankfurt a. M.
Relexa Hotel
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Infopaket kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!