Fit 4 PropTechs
Smart Building Strategie und erfolgreiche Zusammenarbeit mit PropTechs
Einführung
- Digitalisierung in der Immobilienbranche.
- Treiber der Digitalisierung.
- Chancen & Risiken.
PropTechs: Disruptive Geschäftsmodelle
- Definition und Überblick.
- Wie kann auf diesen Wandel reagiert werden?
Aktuelle Entwicklungen
- Welche Unternehmen gibt es auf dem Markt?
- Aktuelle Trends und Marktbeobachtungen.
- Beispiele von disruptiven Technologien.
- Branchenbeispiele.
Smart Building Workshop
- Smart Building vs. Smart Home Services: Was ist der Unterschied?
- Definition und Rolle von IoT
- Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrer Praxis: Wie könnte Ihre Smart Building Strategie aussehen?
- Bereitstellung von Dokumenten
- Verwaltung/ Bewirtschaftung und Kommunikation
Zusammenarbeit PropTechs
- Wie arbeitet ein Startup? Erfahren Sie mehr über Agilität und Design Thinking
- Bewertung seines technischen Fußabdrucks
- Kulturwandel: Wie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit?
Zukunftsmusik: Was bringt die Digitalisierung für die Zukunft? Wo geht die Reise hin?
Digitale Transformation
- Was sind die wichtigen ersten Schritte?
- Was braucht es für eine erfolgreiche Umsetzung?
- Durch richtige Daten Insights ins Gebäude erhalten
Inhalte
Modul 1: Webinar
Einführung
- Digitalisierung in der Immobilienbranche.
- Treiber der Digitalisierung.
- Chancen & Risiken.
PropTechs: Disruptive Geschäftsmodelle
- Definition und Überblick.
- Wie kann auf diesen Wandel reagiert werden?
Aktuelle Entwicklungen
- Welche Unternehmen gibt es auf dem Markt?
- Aktuelle Trends und Marktbeobachtungen.
- Beispiele von disruptiven Technologien.
- Branchenbeispiele.
Modul 2: Präsenzworkshop "Deep Dive"
Smart-Building-Workshop
- Smart Building vs. Smart Home Services: Was ist der Unterschied?
- Definition und Rolle von IoT.
- Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrer Praxis: Wie könnte Ihre Smart-Building-Strategie aussehen?
- Bereitstellung von Dokumenten.
- Verwaltung/Bewirtschaftung und Kommunikation.
Zusammenarbeit PropTechs
- Wie arbeitet ein Startup? Erfahren Sie mehr über Agilität und Design Thinking.
- Bewertung seines technischen Fußabdrucks.
- Kulturwandel: Wie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit?
Zukunftsmusik: Was bringt die Digitalisierung für die Zukunft? Wo geht die Reise hin?
Digitale Transformation
- Was sind die wichtigen ersten Schritte?
- Was braucht es für eine erfolgreiche Umsetzung?
- Durch richtige Daten Insights ins Gebäude erhalten.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erfahren aktuelle Trends und Marktbewegungen rund um das Thema PropTech.
- Sie verstehen, wie Startups arbeiten und sehen Chancen in einer Zusammenarbeit.
- Sie lernen, wie eine Smart-Building-Strategie für Ihr Immobilienunternehmen aufgesetzt werden kann und wissen, was Erfolgsfaktoren für die Umsetzung sind.
- Sie verstehen die Vorteile der Digitalisierung und nutzen Daten für Insights.
Methoden
Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, aktuelle Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch, Praxisworkshop.
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, Asset Manager, Leiter / Leiter der technischen Abteilungen, Strategiemanager, Innovationsmanager, Investmentmanager, Facility Manager, Fach- und Führungskräfte aus Verwaltungsunternehmen (Wohn-/ Gewerbeimmobilien), Property Manager.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30718
Webinar
02.06.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 13:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr
Präsenzseminar
16.-17.06.21 | Hamburg
Radisson Blu Hotel Hamburg Airport
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
17.11.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
01.-02.12.21 | Köln
Leonardo Royal Hotel - Am Stadtwald
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
08.02.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
24.-25.02.22 | München
AZIMUT Hotel München City Ost
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr