Qualifizierungsprogramm

Qualifizierungsprogramm Führung intensiv

In 3 Stufen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

Professionelle Führung erfordert vielfältige Kompetenzen: Einerseits wird ein hohes Maß an Verantwortung und Fingerspitzengefühl den Mitarbeitenden gegenüber gefordert, andererseits darf man sich selbst und seine Aufgaben nicht aus den Augen verlieren. Das intensive Training von Führungsinstrumenten und -methoden gibt Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle, um auch schwierige Situationen – auch aus dem Homeoffice – souverän zu bewältigen. Das umfassende modulare Konzept dieses Führungsprogramms ermöglicht mit einem Wechsel von Trainings- und Praxisphasen eine nachhaltige Weiterentwicklung, schnelle Wirksamkeit und hohe Umsetzungsstärke in deine Führungspraxis.
Modul 1: Präsenzseminar
3 Tage
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation

Inhalte Block 1 (3 Tage):

Führungsrolle und -persönlichkeit

Gewinne Ziel- und Rollenklarheit. Deine Fremd- und Eigenwahrnehmung wird geschärft.

Führungsaufgaben und -instrumente

Setze dich mit den Dimensionen rund ums Thema Führung auseinander und entwickelst deinen persönlichen Führungsstil.

Lerne deine Stärken und Entwicklungspotenziale kennen.

Mythos Motivation

Hier erlernst du Faktoren, mit denen du dich selbst und deine Mitarbeitenden motivieren kannst.

Praxisphase: Das Gelernte in der eigenen Berufspraxis anwenden.

Modul 2: Präsenzseminar
3 Tage
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach

Inhalte Block 2 (3 Tage)

Auswertung der Praxisphase

Kommunikation und Konfliktgestaltung

Lerne Gesprächsführung so zu gestalten, dass sich Qualität und Ergebnisse deiner Gespräche auch in schwierigen Situationen verbessern.

Entwickle individuelle Strategien zur Klärung von Konfliktsituationen.

Die Führungskraft als Coach

Erfahre wie du Coaching als Führungs- und Personalentwicklungsinstrument einsetzen kannst.

Lerne wesentliche Grundlagen von Coachinggesprächen kennen.

Praxisphase: Das Gelernte in der eigenen Berufspraxis anwenden

Modul 3: Präsenzseminar
3 Tage
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik

Inhalte Block 3 (3 Tage):

Auswertung der Praxisphase

Führung und Organisation

Erfahre was Veränderungsprozesse auslöst und wie du diese selbst steuern kannst.

Lerne wie du auch bei Widerständen den positiven Charakter von Veränderungen vermitteln kannst.

Teamleading und Gruppendynamik

Verstehe die Dynamik von Teams und erkennst Fallen und Potenziale. 

Verbinde konstruktiv deine Führungsrolle mit der Rolle als Teamplayer:in.

Vernetze dich zum konstruktiven Austausch und gemeinsamen Learning mit den anderen Teilnehmer:innen.

Inhalte

Jetzt mit zubuchbarem Coaching

Das Konzept

  • In 3 Stufen à 3 Tage trainierst du die zentralen Führungsgrundlagen praxisorientiert und wirksam. Dadurch werden elementare Voraussetzungen für ein starkes und erfolgreiches Führungshandeln geschaffen.
  • Dieses intensive Qualifizierungsprogramm entspricht den komplexen Erwartungen, die an dich als Führungskraft gestellt werden – auch in herausfordernden Zeiten und Krisen.
  • Der produktive Wechsel von Trainingseinheiten und Praxisphasen ermöglicht einen nachhaltigen Erfolg, da die Lernimpulse aufbauend und mehrstufig erfolgen.
  • Die begrenzte Teilnehmerzahl von max. 10 Personen sorgt für eine dichte Arbeitsatmosphäre sowie lösungsorientierte Bearbeitung eigener Praxisfälle.
  • Persönliche Rückmeldungen durch den:die Trainer:in und die Gruppe fördern gezielt die Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit.

 

Inhalte:


Block 1: 3 Tage
Modul 1: Führungsrolle und -persönlichkeit

  • Die Führungskraft im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen.
  • Auseinandersetzung mit modernen und klassischen Formen der Führung.
  • Entwicklung von Rollensicherheit.
  • Im Selbst- und Fremdbild die eigene Persönlichkeit entdecken.
  • Selbstführung gezielt optimieren.

Modul 2: Führungsaufgaben und -instrumente

  • Was ist Führung? Definition und Dimension.
  • Aufgaben der Führungskraft: Ziele vereinbaren, Delegation entwickeln, Prozesse begleiten, Leistungen bilanzieren.
  • Führungsstile und die Entdeckung der eigenen Stilpräferenz.

Modul 3: Mythos Motivation

  • Eigen- und Fremdmotivation.
  • Motivations- und Demotivationsfaktoren.
  • Das Bedingungsdreieck: Wollen – Können – Dürfen.

Praxisphase: Das Gelernte in der eigenen Berufspraxis anwenden.

 

Dein Nutzen im Block 1

  • Du gewinnst Ziel- und Rollenklarheit als Führungskraft und schärfst deine Fremd- und Eigenwahrnehmung.
  • Du kennst die zentralen Faktoren, mit denen du dich selbst und deine Mitarbeitenden motivieren kannst.
  • Du setzt dich grundlegend mit dem Thema Führung auseinander und entwickelst deinen persönlichen Führungsstil.
  • Du lernst deine Stärken und Entwicklungspotenziale kennen.

 

Block 2: 3 Tage

  • Auswertung der Praxisphase.

Modul 4: Kommunikation und Konfliktgestaltung

  • Grundlagen der Kommunikationspsychologie.
  • Mitarbeitergespräche vorbereiten und (auch aus dem Homeoffice) souverän durchführen.
  • Führung auf Distanz.
  • Konfliktklärung und schwierige Gespräche.
  • Die Führungskraft als Konfliktmoderator:in.

Modul 5: Die Führungskraft als Coach

  • Was ist Mitarbeitendencoaching?
  • Rolle, Aufgaben und Haltung des Coaches.
  • Gestaltung von Coachinggesprächen.
  • Möglichkeiten und Grenzen, Mitarbeitende zu coachen.

Praxisphase: Das Gelernte in der eigenen Berufspraxis anwenden.

 

Dein Nutzen im Block 2

  • Du gestaltest die Gesprächsführung in deiner Führungsaufgabe so, dass sich Qualität und Ergebnisse deiner Gespräche auch in schwierigen Situationen verbessern.
  • Du entwickelst individuelle Strategien zur Klärung von Konfliktsituationen.
  • Du lernst wesentliche Grundlagen von Coachinggesprächen kennen und erfährst, wie du Coaching als Führungs- und Personalentwicklungsinstrument einsetzen kannst.

 

Block 3: 3 Tage

  • Auswertung der Praxisphase.

Modul 6: Führung und Organisation

  • Unternehmen als System.
  • Der Blick auf neue Organisationskonzepte: Agilität, Netzwerkorganisation, Matrix & Co.
  • Steuerung von Veränderungsprozessen.
  • Umgang mit Widerstand.
  • Veränderungen als Chance sehen.

Modul 7: Teamleading und Gruppendynamik

  • Teamentwicklung – unterschiedliche Rollen im Team steuern.
  • Meetings als Mikrokosmos der Führung.
  • Die Führungskraft als Teammoderator.
  • Die Analyse des eigenen Teams und der eigenen Rollen im Team.
  • Besonderheiten und Tipps bei der Führung von virtuellen Teams.
  • Vernetzung zum konstruktiven Austausch und gemeinsamen Learning mit den anderen Teilnehmenden.

 

Dein Nutzen im Block 3

  • Du erfährst, was Veränderungsprozesse auslöst und wie du diese aktiv steuern kannst.
  • Du lernst, wie du auch bei Widerständen den positiven Charakter von Veränderungen vermitteln kannst.
  • Du verstehst die Dynamik von Teams und erkennst Fallen und Potenziale in der Zusammenarbeit.
  • Du verbindest konstruktiv deine Führungsrolle mit der Rolle eines Teamplayers.

 

Weiterführendes Coaching – nach Bedarf!

Wir empfehlen dir eine professionelle Auswertung und Perspektivenentwicklung nach ca. 3-4 Monaten. Passende Coaching-Pakete erhältst du auf Anfrage bei unserem Kundenservice.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Der dreistufige Aufbau vermittelt dir umfangreiches, nachhaltig wirksames Know-how über deine Führungsaufgaben, welches sofort anwendbar ist und dich in deiner Führungsarbeit voranbringt.
  • Du lernst deine Stärken und Entwicklungspotenziale kennen.
  • Die Auseinandersetzung mit deiner Führungsrolle und den unterschiedlichen Führungsansätzen lässt dich rollensicher, selbstbewusst und zielorientiert handeln.
  • Mit besonderen und aktuellen Herausforderungen, z.B. der Steuerung von Veränderungsprozessen oder deiner Rolle als Coach, gehst du klar und aufmerksam um.

 

Methoden

Ein vielfältiger Methodenmix sichert ein effizientes, abwechslungsreiches Lernen, z.B. Theoriedialoge, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Planspiele und Rollenspiele mit Videoanalyse, kollegiales Coaching, Praxisberatung, Reflexionen und Feedbackrunden.
Das Programm findet an ausgesuchten Orten mit angenehmer Lernatmosphäre statt und fördert so die intensive und transferorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Führung.

Bitte berücksichtige bei deiner Planung, dass die Abende nach den offiziellen Trainingszeiten (auf freiwilliger Basis) für Lernpartnerschaften, Vertiefung und Networking im Teilnehmerkreis genutzt werden können. Die Nutzung des Angebots ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme am Führungsprogramm.

Für eine optimale Vernetzung und den optimalen Austausch für deiner Führungspraxis empfehlen wir, im Seminarhotel zu übernachten.

Empfohlen für

Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte, die seit Kurzem mit Führungsaufgaben beauftragt sind oder speziell zum Thema Führung ein Fresh-up benötigen, Projektleiter:innen, Team- und Abteilungsleiter:innen und Bereichsleiter:innen. Dabei entspricht der heterogene Teilnehmendenkreis möglichen Beziehungsstrukturen in der Unternehmenswirklichkeit und bietet so vielfältige Lernmöglichkeiten.
Wichtig ist deine Bereitschaft, dich auf einen erfahrungs- und feedbackorientierten Lernprozess einzulassen, diesen selbst aktiv zu gestalten und den anderen Teilnehmenden als Lernpartner:in zur Verfügung zu stehen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Qualifizierungsprogramm Führung intensiv“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Das Intensivprogramm hat mir neue Einblicke und Möglichkeiten zur Ausübung meiner zukünftigen Aufgabe gegeben. Der Trainer hat eine besondere Art, Fachwissen zu vermitteln. Dank seiner Leistung, der Gruppe und des angenehmen Orts, konnte ich sehr viel Wissen in meinen Alltag und für die Arbeit an meiner Persönlichkeit mitnehmen. Sehr empfehlenswert!"

Heinrich Zimmermann
Deutsches Elektronen- Synchrotron DESY, Hamburg

"Ich hatte in der Vergangenheit Seminare zu verschiedenen Themen besucht, aber noch nie eine didaktisch und methodisch so gute Fortbildung erlebt. Der Trainer war erstklassig!"

Rudi Tarneden
UNICEF Deutschland, Köln

„Ich habe noch nie ein so wertvolles, praxisnahes, inhaltsvolles, kompaktes und didaktisch hochwertiges Seminar erlebt. Frau Kirsten Dörr macht einen sensationellen Job und bereitet die Inhalte fantastisch für die Teilnehmer auf. Ich habe die Fortbildung schon intern weiterempfohlen!“

Josef Rosenkranz
Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Seminarbewertung zu „Qualifizierungsprogramm Führung intensiv“

4,7 von 5
bei 1015 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt
9 Tage (3 Blö …
an 12 Orten
mit Zertifikat
18 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
09.-11.07.2025
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
06.-08.08.2025
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
24.-26.09.2025
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
30.07.2025
Seeon/Nähe Chiemsee
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Kloster Seeon
Klosterweg 1, 83370 Seeon/Nähe Chiemsee
Zimmerpreis: € 99,99 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
30.07.-01.08.2025
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
20.-22.08.2025
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
24.-26.09.2025
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
27.08.2025
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
27.-29.08.2025
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
17.-19.09.2025
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
22.-24.10.2025
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
24.09.2025
Köln
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
24.-26.09.2025
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
22.-24.10.2025
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
26.-28.11.2025
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
13.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
13.-15.10.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
03.-05.11.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
01.-03.12.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
12.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 136,70 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
12.-14.11.2025
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
17.-19.12.2025
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
04.-06.02.2026
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
15.12.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
15.-17.12.2025
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
26.-28.01.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
25.-27.02.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
14.01.2026
Irsee/Allgäu
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Kloster Irsee
Kloster Irsee
Klosterring 4, 87660 Irsee/Allgäu
Zimmerpreis: € 102,60 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
14.-16.01.2026
Veranstaltungsort
Kloster Irsee
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
11.-13.02.2026
Veranstaltungsort
Kloster Irsee
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
04.-06.03.2026
Veranstaltungsort
Kloster Irsee
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
23.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
23.-25.02.2026
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
23.-25.03.2026
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
20.-22.04.2026
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
04.03.2026
Niedernberg/Nähe Aschaffenburg
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Seehotel Niedernberg
Leerweg , 63843 Niedernberg/Nähe Aschaffenburg
Zimmerpreis: € 136,99 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
04.-06.03.2026
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
15.-17.04.2026
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
06.-08.05.2026
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
13.04.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
13.-15.04.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
08.-10.06.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
27.-29.07.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
11.05.2026
Seeon/Nähe Chiemsee
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Kloster Seeon
Klosterweg 1, 83370 Seeon/Nähe Chiemsee
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
11.-13.05.2026
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
01.-03.06.2026
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
01.-03.07.2026
Veranstaltungsort
Kloster Seeon
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
18.05.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 141,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
18.-20.05.2026
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
08.-10.06.2026
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
06.-08.07.2026
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
15.06.2026
Wiesbaden
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Wiesbaden City
Mercure Hotel Wiesbaden City
Bahnhofstr. 10, 65185 Wiesbaden
Zimmerpreis: € 127,56 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
15.-17.06.2026
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Wiesbaden City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
13.-15.07.2026
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Wiesbaden City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
31.08.-02.09.2026
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Wiesbaden City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
08.07.2026
Köln
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 137,36 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
08.-10.07.2026
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
17.-19.08.2026
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
16.-18.09.2026
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
15.07.2026
Friedewald/Nähe Bad Hersfeld
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Göbel´s Schlosshotel Prinz von Hessen
Göbel´s Schlosshotel Prinz von Hessen
Schlossplatz 1, 36289 Friedewald/Nähe Bad Hersfeld
Zimmerpreis: € 134,11 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
15.-17.07.2026
Veranstaltungsort
Göbel´s Schlosshotel Prinz von Hessen
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
26.-28.08.2026
Veranstaltungsort
Göbel´s Schlosshotel Prinz von Hessen
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
14.-16.10.2026
Veranstaltungsort
Göbel´s Schlosshotel Prinz von Hessen
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
10.08.2026
Berlin
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 128,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
10.-12.08.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
16.-18.09.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
02.-04.11.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
02.09.2026
Niedernberg/Nähe Aschaffenburg
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Seehotel Niedernberg
Leerweg , 63843 Niedernberg/Nähe Aschaffenburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Präsenzseminar
Block 1: Führungsrolle und -persönlichkeit, Führungsaufgaben und -instrumente, Mythos Motivation
Termin
02.-04.09.2026
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 2: Auswertung Praxisphase, Kommunikation und Konflikte, die Führungskraft als Coach
Termin
30.09.-02.10.2026
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Präsenzseminar
Block 3: Führung und Organisation, Teamleading und Gruppendynamik
Termin
04.-06.11.2026
Veranstaltungsort
Seehotel Niedernberg
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Details
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 30596
€ 5.540,- zzgl. MwSt.
€ 6.592,60 inkl. MwSt.
Details
9 Tage (3 Blöcke à 3 Tage) + Transferphasen
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.