
Meditation für Führungskräfte und Manager:innen: Klar, fokussiert, konzentriert
In Modul 1 erarbeiten Sie sich die Grundlagen der Meditation und lernen erste Wege und Übungen kennen, um Meditation in Ihren Alltag zu integrieren.
In der Transferphase zwischen den Modul 1 und Modul 2 testen und verankern Sie die ersten Schritte Ihrer Meditationspraxis im herausfordernden Management-Alltag. Machen Sie neue Erfahrungen und reflektieren Sie sich und Ihre Muster in herausfordernden Situationen.
Sie haben die Möglichkeit, in Lernpartnerschaften Ihre Erfahrungen abzugleichen und sich gegenseitig zu unterstützen.
In Modul 3 reflektieren Sie die Erfahrungen mit Meditation in Ihrem Arbeitsalltag, vertiefen Ihre Kenntnisse und lernen Möglichkeiten kennen, die Meditationspraxis nachhaltig in Ihren Alltag zu integrieren.
Inhalte
Modul 1– Meditation erobert das Management (Tag 1)
Grundlagen der Meditation
- Warum meditieren Manager:innen?
- Abstand gewinnen für mehr Klarheit und wirksamere Selbststeuerung.
- Komplexität reduzieren im unternehmerischen Alltag.
- Alltagsnahe Schritte zur inneren Ruhe und Fokussierung durch Reizreduktion.
Der Zusammenhang zwischen Meditation, Selbststeuerung und innerer Stabilität
- Meditation für eine gestärkte Selbstbestimmung als Manager:in.
- Herausfordernde Managementsituationen bewältigen durch Selbstreflexion und Stille.
- Eigene und fremde Interessen wahrnehmen und integrieren.
- Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Konzentration und Sensibilität für schwierige Situationen stärken.
- Innere Signale und Denkmuster bewusst wahrnehmen und nutzbar machen für die Performance.
- Den Autopiloten und seine Reflexmuster unterbrechen: Selbstgesteuertes Innehalten im Management-Alltag.
- Wirksame Übungen und Techniken zum inneren Abstandnehmen und Innehalten.
- Wege zur regelmäßigen Fokussierung und Meditation im Business-Alltag erkennen und schaffen.
Modul 2: Transferphase: Meditative Übungen im Berufsalltag (7 – 10 Tage)
In der Transferphase zwischen den Modul 1 und Modul 2 testen und verankern Sie die ersten Schritte Ihrer Meditationspraxis im herausfordernden Management-Alltag.
Modul 3: Meditation im Arbeitsalltag integrieren (Tag 2)
Reflexion der Transferphase:
- Was hat geklappt? Was war noch schwierig? Was fehlt mir noch?
- Kollegiale Beratung und Austausch von Tipps und Hinweisen.
- Feedback, weitere Schritte und mein persönlicher weiterer Weg.
Neue Wege für mehr Ruhe und Fokussierung im Management
- Unliebsame und hinderliche Denk- und Verhaltensmuster unterbrechen.
- Mit Ritualen gezielt Ihrem Alltag Halt, Bedeutung und Sicherheit geben.
- Bewusst-aktiv gesteuerte Leerräume im Denken und Handeln schaffen.
- „Mikropausen“ zur Stärkung von Innovationskraft und Kreativität.
- Zurück zum Wesentlichen: Entschleunigung im Arbeitsalltag.
- Stressreduktion: Praktiken zum meditativen Innehalten.
- Führung – Mindset – Teamklima: Die meditative Haltung im Team weitergeben.
- Produktivität und Fokussierung in Meetings und Sitzungen erhöhen.
- Sinn- und Werteorientierung ins Arbeitsleben einbeziehen.
„Machen hilft dem Wollen in die Praxis“: Ihre persönliche Transferstrategie – mit praktischen und individuellen Handlungsempfehlungen zur Verankerung in der Ihrem Führungs- und Management-Alltag.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie stärken mit wissenschaftlich nachgewiesener positiver Wirkung auf Körper und Gesundheit Ihre Leistungsfähigkeit und sorgen für mehr Resilienz im stressigen Alltag.
- Sie erhöhen Ihre Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit auch in schwierigen Situationen und Krisen.
- Sie steigern Ihre Gedächtnisleistung für mehr Klarheit, Konzentration und Fokussierung im anspruchsvollen Alltag als Führungskraft und Manager:in.
- Sie fördern Ihre Kreativität und Innovationskraft mit einfachen Mitteln.
- Mit der Weiterentwicklung Ihrer Empathie meistern Sie menschlich herausfordernde Situationen in Berufs- und Privatleben einfacher und klarer.
- Sie erleben mehr innere Ruhe und können so auch in belasteten Zeiten bewusster und bedachter agieren und handeln.
- Sie erweitern Ihre Handlungsalternativen durch inneres Abstandnehmen von Automatismen.
- Sie fördern Ihre Selbststeuerung Im Business-Alltag durch Innehalten und eine gestärkte Selbstwahrnehmung.
- Sie entwickeln eine starke innere Haltung und stärken Ihre Sinnerfüllung in der täglichen Arbeit.
- Sie können äußeren Anforderungen besser standhalten und behalten in Krisensituationen einen klaren Kopf.
Methoden
Input mit Fall- und Wissenschaftsbeispielen, verschiedene Atemtechniken, Konzentrationsübungen, unterschiedliche Meditationstechniken, Praxisfallklärungen, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussionen.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte und Manager:innen, die den Anforderungen im Management mit innerer Klarheit, Fokussierung, Achtsamkeit und Resilienz begegnen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Meditation für Führungskräfte und Manager:innen: Klar, fokussiert, konzentriert“
Termine
Die Uhrzeiten je Durchgang entnehmen Sie bitte den einzelnen Terminen.
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!