Inhalte
Einführung in das Controlling
- Controlling als Prozess der Führung durch Ziele.
- Controller:in als Business-Partner:in: Aufgaben und Rolle.
- Der Controlling-Regelkreis.
- Organisation des Controllings.
- Bausteine eines Controlling-Systems im Überblick.
Erfolgspotenziale im Blick
- Von der Strategie bis zur operativen Planung der Kostenstelle.
- Ansatzpunkte des Strategischen Controllings.
- Balanced Scorecard: Wie aus Strategien zielführende Maßnahmen werden.
Integrierte Unternehmensplanung
- Rentabilität und Liquidität.
- Investitionscontrolling im Überblick.
Kostenrechnung als Grundlage fundierter Entscheidungen
- Teilbereiche und Systeme der Kostenrechnung im Überblick.
- Kalkulation mit Zuschlags- und Stundensätzen.
- Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungs- und Führungsinstrument.
Planung und Sicherung der Liquidität
- Finanzplanung und -management.
- Working Capital Management.
Budgetierung
- Die Rolle von Controller:innen bei Planung und Budgetierung.
- Traditionelle versus moderne Budgetierung.
Der richtige Kennzahlenmix
- Wichtige Kennzahlen zur Planung und Kontrolle, u. a. Cashflow, Rentabilität, Liquidität, Verschuldungsgrade und EVA.
- ROI-Kennzahlensystem.
Reporting als Controlling-Aufgabe
- Daten gewinnen – Informationen berichten.
- Empfängerorientierte Gestaltung und Präsentation von Berichten.
Aktuelle Trends im Controlling
- Risikoorientiertes Controlling.
- Wertorientiertes Controlling.
- Nachhaltigkeitscontrolling.
Tipps zum Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Controllings
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Durch die Kombination aus Online-Training und digitalen Lerneinheiten lernst du flexibel, kompakt und praxisbezogen.
- Du erfährst von einem kompetenten Experten den aktuellen Stand des entscheidungs- und führungsorientierten Controlling-Wissens.
- Du siehst, wie du schrittweise ein zielorientiertes Controlling-System auf- und ausbauen kannst.
- Du erkennst, wie du Rentabilität und Liquidität deines Unternehmens kurz- und langfristig sichern kannst.
- Du verbesserst deine Argumentations- und Handlungsfähigkeit als Controller:in und Manager:in.
- Profitiere vom unternehmens- und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen aus anderen Unternehmen und dem Dozenten.
Methoden
Gerade beim Online-Lernen ist für den Lernerfolg ein gut durchdachter Mix von Inhalten, Methoden und Unterstützung unerlässlich. Das moderne Blended-Learning-Konzept unseres Online-Trainings ist genau auf diese Selbstlern-Situation abgestimmt.
Spannender Trainer-Input, Webinare, interaktive Diskussionen, Beispiele und Fallstudien aus der Unternehmenspraxis, Übungsaufgaben, Gruppenarbeit in Kleingruppen und Reflexionen erleichtern dir das Lernen.
Empfohlen für
- Junior-Controller:innen und Assistent:innen aus dem Controlling, die eine systematische, fundierte und praxisnahe Controlling-Ausbildung anstreben.
- Controller:innen, die ihr Controlling-Wissen komplettieren möchten.
- Manager:innen und Fachkräfte aus anderen Funktionsbereichen, die mit Controller:innen „auf Augenhöhe” zusammenarbeiten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Controlling Express“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen haben mir die interaktiven Lerneinheiten und die darauf bezogenen Webinarinhalte. Der Dozent erklärt verständlich und anhand guter Beispiele. Sehr gute und verständliche Seminare, nach denen man das Gelernte schnell umsetzen kann."

"Die Wissensvermittlung, das 'erfrischende' Auftreten des Trainers, die Kompetenz des Trainers, die Bereitstellung der Unterlagen und das Informationssystem haben mir gefallen."


Seminarbewertung zu „Controlling Express“







- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details


