Inhalte
Grundsätze des erfolgreichen Verhandelns
- Kooperation oder Kampf – Was ist sinnvoll?
- Welche unterschiedlichen Verhaltens-„Dimensionen” kann ich einsetzen?
- Phasenablauf einer Verhandlung.
- Verhandlungs-„Toolbox”.
Erfolgreiche Verhandlungsstrategien
- Eine starke Verhandlungsposition schaffen.
- Instrumente und Verhaltensweisen während der Verhandlung.
- Den Verhandlungsverlauf aktiv beeinflussen.
Fundierte Verhandlungsvorbereitung
- Sinnvolle und praktische Checklisten und Hilfsmittel.
Die psychologische Gesprächsführung
- Argumentation und Rhetorik in der Verhandlung.
- „Überzeugend” verhandeln.
- Faires und kooperatives Verhandeln.
- Einfühlungsvermögen zeigen.
Verhandlungsfallen und Widerstände
- Widerstände erkennen und überwinden.
- Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen.
Beispiele und Fälle aus der Praxis
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen in diesem Seminar verschiedene Ebenen und Dimensionen einer Verhandlung zu unterscheiden und bewegen sich bewusst auf diesen Ebenen.
- Sie nutzen Instrumente und Verhaltensweisen aus einer fundierten Toolbox schon während der Arbeit an konkreten Praxisfällen im Seminar.
- Sie bereiten sich fundiert auf eine Verhandlung vor und gewinnen Sicherheit im Einsatz von Checklisten und Hilfsmitteln.
Methoden
Vortrag mit Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele, Diskussionen, Fallstudien, Videounterstützte Analyse und Feedbacks.
Vortrag mit Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele, Diskussionen, Fallstudien, Analyse und Feedbacks.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte aller Ebenen, Manager:innen, Projektleiter:innen, Vertriebskräfte, die intern als auch extern Verhandlungen führen.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreich verhandeln als Führungskraft“
Seminarbewertung zu „Erfolgreich verhandeln als Führungskraft“









Starttermine und Details


Donnerstag, 09.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 21.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 17.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 13.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 12.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.