Blended Learning

Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung

Achtsamkeitstraining nach der MBSR-Methode

"Ruhe bewahren, es nicht so persönlich nehmen, konzentriert bleiben, abschalten können, keine Selbstvorwürfe …“, wenn das so einfach wäre… In einer immer turbulenteren Arbeitswelt ist es sinnvoll, den eigenen Umgang mit Belastung zu optimieren. Stärken Sie Ihre Widerstandskraft durch das Erlernen der Achtsamkeit nach dem MBSR-Konzept. Sie erforschen Ihre mentalen Einstellungen, um mit mehr Energie Präsenz im Arbeitsalltag zu zeigen. Sie erlernen im Achtsamkeitskurs die formalen MBSR-Meditationsübungen, um mehr geistige Ruhe zu finden und im guten Kontakt mit den eigenen Körpersignalen zu sein. Sie finden Ihren individuellen Lösungsansatz im Umgang mit herausfordernden Arbeitssituationen, entdecken eigene Ressourcen und integrieren die Haltung der Achtsamkeit Schritt für Schritt in den Arbeitsalltag.
Modul 1: Präsenztraining
2 Tage
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

  • Einführung in die Achtsamkeit.
  • MBSR — was steckt dahinter?
  • Was bedeutet Achtsamkeit für mich persönlich?
  • Welche Praxisübungen im MBSR gibt es, wie praktiziere ich sie?

Wissensbausteine um Achtsamkeit

  • Stress, Einstellungs- und Gedankenumstrukturierung (Kognitionsänderung), Affektregulation und viele Praxistipps.

Identifizierung von stressfördernden Einstellungen und Gedanken

  • Grundstressmuster erkennen mit dem Antreiber-Test.
  • Die Rolle des inneren Kritikers.
  • Persönliche Erlauber definieren.
  • Das Kopfkino beenden — den Fokus auf die Gegenwart richten.
  • Positive Selbstinstruktion und Gedanken-Benenn-Technik nutzen.

Umgang mit schwierigen Gefühlen

  • Den Körper als Bühne und Frühwarnsystem im Umgang mit Affekten nutzen.
  • Stressbewältigungstraining: Abreaktion und Atemtechnik lernen.

Die Kunst, achtsam zu arbeiten und leben

  • Transfer in den Alltag durch persönliche individuelle Entwicklungspläne.
  • Set an Dehn- und Bewegungsübungen.
  • Schnelle Helferlein: Mehr als 20 zwei bis fünf Minuten-Übungen für den Reise- und Büro-Alltag lernen.
Modul 2: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 3: Lernimpulse
5 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 1: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 1: Übungen für den Alltag

5-Minuten-Atem-Raum & Dokumentationsübung "Beobachtung".

Modul 4: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 5: Lernimpulse
7 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 2: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 2: Übungen für den Alltag

Atemzentrierung & Dokumentationsübung "Beobachtung".

Modul 6: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 7: Lernimpulse
7 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 3: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 3: Übungen für den Alltag

Body Scan & Dokumentationsübung "Stressbeobachtung".

Modul 8: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 9: Lernimpulse
5 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 4: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 4: Übungen für den Alltag

Körperwahrnehmung schulen durch sanfte Bewegung & Dokumentationsübung "angenehme Ereignisse wahrnehmen".

Inhalte

plus 4 Achtsamkeits-Live-Online-Sessions und 4 Recorded-Sessions für Ihre Nachhaltigkeit

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

  • Einführung in die Achtsamkeit.
  • MBSR – was steckt dahinter?
  • Was bedeutet Achtsamkeit für mich persönlich?
  • Welche Praxisübungen im MBSR gibt es, wie praktiziere ich sie?

Wissensbausteine um Achtsamkeit

  • Stress, Einstellungs- und Gedankenumstrukturierung (Kognitionsänderung), Affektregulation und viele Praxistipps.

Identifizierung von stressfördernden Einstellungen und Gedanken

  • Grundstressmuster erkennen mit dem Antreiber-Test.
  • Die Rolle des inneren Kritikers.
  • Persönliche Erlauber definieren.
  • Das Kopfkino beenden – den Fokus auf die Gegenwart richten.
  • Positive Selbstinstruktion und Gedanken-Benenn-Technik nutzen.

Umgang mit schwierigen Gefühlen

  • Den Körper als Bühne und Frühwarnsystem im Umgang mit Affekten nutzen.
  • Stressbewältigungstraining: Abreaktion und Atemtechnik lernen.

Die Kunst, achtsam zu arbeiten und leben

  • Transfer in den Alltag durch persönliche individuelle Entwicklungspläne.

Set an Dehn- und Bewegungsübungen

  • Schnelle Helferlein: Mehr als 20 zwei bis fünf Minuten-Übungen für den Reise- und Büro-Alltag lernen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung zum Resilienztraining nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie nutzen die Achtsamkeitspraxis, um

  • Ihr persönliches „Frühwarnsystem“ bei Überlastungssituationen zu etablieren,
  • Ihre automatische Stress-Reaktion hilfreich zu verändern,
  • Ihre Motivation und Leistungsfähigkeit durch gezielte Ruhepunkte aufzubauen,
  • sich besser zu fokussieren,
  • einfache Achtsamkeits-Techniken selbst in den stressigsten Alltag einbauen zu können und
  • um auch langfristig aktiv Ihre Denk- und Handlungsprozesse im Blick zu behalten.

Trainer:innen

Methoden

Trainer-Input, Selbstreflexion, Peer Coaching und Gruppenreflexion, Praxis-Transferübungen, Achtsamkeits-Live-Online-Sessions (die Termine werden in der Präsenzveranstaltung vereinbart), geführte Übungsanleitungen als Audio-Download und Körperübungen.

Bitte halten Sie bequeme Kleidung bereit sowie eine Decke und eine rutschfeste Unterlage (wie bspw. eine Yogamatte).

Teilnehmer:innenkreis

Dieses Achtsamkeitstraining richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die die Achtsamkeitspraxis als effektive Methode der Selbstreflexion und Stressbewältigung in ihren Arbeitsalltag wirkungsvoll integrieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung“

Modul 1: Online-Seminar
2 Tage
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
  • Stressbewältigung durch Achtsamkeit.
  • Wissensbausteine um Achtsamkeit.
  • Identifizierung von stressfördernden Einstellungen und Gedanken.
  • Umgang mit schwierigen Gefühlen.
  • Die Kunst, achtsam zu arbeiten und leben.
Modul 2: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 3: Lernimpulse
5 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 1: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 1: Übungen für den Alltag

5-Minuten-Atem-Raum & Dokumentationsübung "Beobachtung".

Modul 4: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 5: Lernimpulse
7 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 2: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 2: Übungen für den Alltag

Atemzentrierung & Dokumentationsübung "Beobachtung".

Modul 6: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 7: Lernimpulse
7 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 3: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 3: Übungen für den Alltag

Body Scan & Dokumentationsübung "Stressbeobachtung".

Modul 8: Coaching
60 Minuten
Achtsamkeits-Live-Online-Session
Achtsamkeits-Live-Online-Session

Üben Sie live online mit dem Trainer den Body Scan und erfahren eine neue Vertiefung Ihrer persönlichen Achtsamkeitspraxis.

Modul 9: Lernimpulse
5 Minuten
Achtsamkeits-Praxis 4: Übungen für den Alltag
Achtsamkeits-Praxis 4: Übungen für den Alltag

Körperwahrnehmung schulen durch sanfte Bewegung & Dokumentationsübung "angenehme Ereignisse wahrnehmen".

Inhalte

plus 4 Achtsamkeits-Live-Online-Sessions und 4 Recorded-Sessions für Ihre Nachhaltigkeit

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

  • Einführung in die Achtsamkeit.
  • MBSR – was steckt dahinter?
  • Was bedeutet Achtsamkeit für mich persönlich?
  • Welche Praxisübungen im MBSR gibt es, wie praktiziere ich sie?

Wissensbausteine um Achtsamkeit

  • Stress, Einstellungs- und Gedankenumstrukturierung (Kognitionsänderung), Affektregulation und viele Praxistipps.

Identifizierung von stressfördernden Einstellungen und Gedanken

  • Grundstressmuster erkennen mit dem Antreiber-Test.
  • Die Rolle des inneren Kritikers.
  • Persönliche Erlauber definieren.
  • Das Kopfkino beenden – den Fokus auf die Gegenwart richten.
  • Positive Selbstinstruktion und Gedanken-Benenn-Technik nutzen.

Umgang mit schwierigen Gefühlen

  • Den Körper als Bühne und Frühwarnsystem im Umgang mit Affekten nutzen.
  • Stressbewältigungstraining: Abreaktion und Atemtechnik lernen.

Die Kunst, achtsam zu arbeiten und leben

  • Transfer in den Alltag durch persönliche individuelle Entwicklungspläne.

Set an Dehn- und Bewegungsübungen

  • Schnelle Helferlein: Mehr als 20 zwei bis fünf Minuten-Übungen für den Reise- und Büro-Alltag lernen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung zum Resilienztraining nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie nutzen die Achtsamkeitspraxis, um

  • Ihr persönliches „Frühwarnsystem“ bei Überlastungssituationen zu etablieren,
  • Ihre automatische Stress-Reaktion hilfreich zu verändern,
  • Ihre Motivation und Leistungsfähigkeit durch gezielte Ruhepunkte aufzubauen,
  • sich besser zu fokussieren,
  • einfache Achtsamkeits-Techniken selbst in den stressigsten Alltag einbauen zu können und
  • um auch langfristig aktiv Ihre Denk- und Handlungsprozesse im Blick zu behalten.

Trainer:innen

Methoden

Trainer-Input, Selbstreflexion, Peer Coaching und Gruppenreflexion, Praxis-Transferübungen, Achtsamkeits-Live-Online-Sessions (die Termine werden in der Onlineveranstaltung vereinbart), geführte Übungsanleitungen als Audio-Download und Körperübungen.

Bitte halten Sie bequeme Kleidung bereit sowie eine Decke und eine rutschfeste Unterlage (wie bspw. eine Yogamatte).

Teilnehmer:innenkreis

Dieses Achtsamkeitstraining richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die die Achtsamkeitspraxis als effektive Methode der Selbstreflexion und Stressbewältigung in ihren Arbeitsalltag wirkungsvoll integrieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Guter Mix aus Theorie und Praxis! Der Trainer ging auf die Teilnehmer ein."

Birgit Müller
Andreas STIHL AG & Co. KG

"Ich kann das Seminar empfehlen, weil es ein "Rundum-sorglos-Paket" ist!"

Ann-Kathrin Günthner
Paramount Pictures

"Besonders gefallen haben mir der Aufbau des Trainings, die angenehme Stimmung und der super sympathische Trainer."

Kim Christensen
Riege Software

Seminarbewertung zu „Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung“

4,7 von 5
bei 92 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,4
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Einführung in das MBSR-Konzept Achtsamkeit ist zurzeit in aller Munde. In fast allen gängigen Zeitschriften und Magazinen erscheinen regelmäßig Artikel zum Thema Achtsamkeit, Fachbeiträge in Funk und Fernsehen gehören schon fast der Tagessordnung an. Aber was ist diese Wunderfähigkeit der Achtsamkeit und wieso ist sie im Moment so aktuell geworden? Termindruck, hohe Leistungsanforderung, ständiges Multitasking [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Entspannungsübungen: Der fünf Minuten Atemraum

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Einführung in das MBSR-Konzept Achtsamkeit ist zurzeit in aller Munde. In fast allen gängigen Zeitschriften und Magazinen erscheinen regelmäßig Artikel zum Thema Achtsamkeit, Fachbeiträge in Funk und Fernsehen gehören schon fast der Tagessordnung an. Aber was ist diese Wunderfähigkeit der Achtsamkeit und wieso ist sie im Moment so aktuell geworden? Termindruck, hohe Leistungsanforderung, ständiges Multitasking [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Entspannungsübungen: Der fünf Minuten Atemraum

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
3232
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage + Live …
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33689
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage + Live …
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33689
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
20.-21.07.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
21.09.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 3232
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Achat Plaza
Achat Plaza
Ernst-Griesheimer-Platz 7, 63071 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
21.-22.09.2023
Veranstaltungsort
Achat Plaza
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

16.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33689
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
16.-17.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
07.12.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 3232
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
07.-08.12.2023
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.02.2024
Berlin
Buchungsnummer: 3232
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
29.02.-01.03.2024
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33689
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
21.-22.03.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
25.04.2024
München
Buchungsnummer: 3232
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
25.-26.04.2024
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33689
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
06.-07.06.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
18.07.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 3232
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenztraining
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
18.-19.07.2024
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

05.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33689
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Termin
05.-06.09.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3232
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33689
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + Live-Online-Session 4x 1 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder