Info-Flyer kostenlos downloaden!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen und Weiterbildungsinhalte auf einen Blick!
Die Rollen und Aufgaben einer Führungskraft entwickeln sich stetig weiter: Die Digitalisierung führt zu immer schnelleren Veränderungen, die Corona-Pandemie hat Homeoffice und hybrides Arbeiten zur neuen Normalität werden lassen. Selbstführung und eine dynamische Haltung sind die Basis für Führungskräfte, die bei aktuellen Herausforderungen wie New Work, agilem Change oder Innovationen, sicher durch die digitale Transformation führen wollen. Heute reicht es auch für erfahrene Führungskräfte nicht mehr, „nur“ Entscheidungen zu treffen, da Agilität und Partizipation die Teams immer weiter in das Selbstmanagement führen. Dieser Fernkurs zeigt Ihnen auf Basis des Be6! Leadership Framework, praxisnah, mit vielen Methoden und Tools, wie Sie diesen besonderen Herausforderungen als Führungskraft gerecht werden können. Durch New Leadership fit für das New Normal in der Organisation!
Marcus Reinke hat mit seinen erfahrenen Trainerkolleg:innen diesen innovativen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. In kompakter und interaktiver Form wird das Wichtigste vermittelt, was moderne Führungskräfte in der heutigen Zeit brauchen, um im „Neuen Normal“ kraftvoll und empathisch zu führen. Viele praxiserprobte Methoden und spannende wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Führungspsychologie für Ihre Führungspraxis sind Teil dieses Fernkurses für das neue Führungsverständnis.
Autor: Marcus Reinke
Autorin: Tanja Brill
Autorin: Anja Schröer
Autor: Roman Schilling
Autor: Bert Erlen
Autorin: Julia Wadehn
Autor: Johannes Lüchow
Autorin: Anja Schröer
Autor: Johannes Lüchow
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung. In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Im Rahmen des Fernkurses haben Sie die Möglichkeit, an mehreren Online-Seminaren mit unseren Fachexpert:innen teilzunehmen. Sie werden selbst aktiv, lernen aber auch gleichzeitig spannende Expert:innen kennen und können mit anderen Lehrgangsteilnehmer:innen diskutieren!
In virtuellen Lerntreffs können Sie diesen Erfahrungsaustausch bei Interesse fortsetzen und gemeinsam lernen.
Der Fernkurs kann optional mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Diese wird zu einem individuell von Ihnen gewählten Zeitpunkt online absolviert. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung, mit mindestens 50% der erforderlichen Punkte, erhalten Sie ein benotetes Zertifikat. Möchten Sie keine Prüfung ablegen, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Die Fernkurse der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: 0761 595339 00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.